Kurze Frage - kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

DerLange

Erfahrener Benutzer
dann nimmt einfach einer den ersten kanal und der andere den achten. dann klappt es. zu störungen kann es aber evtl trotzdem kommen. aber eher weniger
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Auf die Gefahr hin, dass die Frage schon öfters behandelt wurde:

Kann man Akkus verschiedener Kapazitäten (5000 und 2000) bei gleicher Spannungslage parallel betreiben, ohne dass der kleine dabei zu tief entladen wird?

Danke

Kofferfisch
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
Dazu gibt es verschiedene Meinungen (geht/geht nicht). Ich selbst würde nur Lipos gleicher Kapazität parallel schalten da mir Lipos sehr empfindlich erscheinen was Entladen/Laden angeht.

Theoretisch geht es wohl weil mit zunehmender Entladung ja die Spannung des kleinen Lipos schneller fällt -> der Strom kommt größtenteils aus dem großen Lipo. Ich würde mich nicht darauf verlassen ...
 
Der schlechtere Akku zieht immer den Besseren mit runter. Bedenklich ist in erster Linie eine mögliche Unterspannung. Da die LiPos in diesem Falle parallel geschaltet sind ist nur eine gemeinsame Messung möglich.
Weswegen möchtest du zwei so unterschiedliche Akkus zusammenkoppeln?
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Die Idee ist, die Flugzeit etwas zu erhöhen, ohne dafür unverhältnismäßig mehr Gewicht schlepe zu müssen. 2x 5000 sind einfach zuviel für den Standard F450.
Ich werde das mal testen und dabei den kleinen Akku per Balancer-Telemetrie überwachen sowie die Flugzeit vergleichen. Wahrscheinlich wird das Mehr an Akkukapazitöt durch das Mehrgewicht aufgefressen.
 
Realisierbar ist es auf jeden Fall. Behalte vor allem die Zellenspannungen im Auge.

Das Prinzip ist eigentlich dasselbe wie bei zwei unterschiedlich grossen, zuunterst miteinander verbundenen Regentonnen. Der Wasserspiegel wird bei beiden Fässern immer gleich hoch sein bei Gebrauch oder auch Nichtgebrauch. Würde ein Fass eine Rinnstelle besitzen, überträgt sich das auch auf das andere Fässchen. Der Wasserspiegel würde sich bei beiden Fässern auf der Höhe des Lecks einpendeln. Allgemein bei parallel geschalteten Akkus verhält es sich gleich. Sofern du diese zwei Akkus künftig immer miteinander benutzen möchtest, wäre es vielleicht sinnvoll, die Balancerkabel miteinander zu verbinden, um ein "Kurzschliessen" zu verhindern. Lässt du sie immer zusammen, kannst du deine Maschinerie gefahrlos betreiben.

lG
Markus
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen

mein Vorhaben ein lipo in die FF7 2,4ghz einbauen .

Verwenden möchte ich diesen http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__16529__Turnigy_2650mAh_3S_1C_LLF_Tx_Pack_Futaba_JR_.html
welchen wiederstand vorschalten das ich auf 10.6Volt betriebsspannung komme?

Mfg zack123
Das hier könnte dich interessieren

http://www.epower.ch/frmbb/viewtopic.php?f=10&t=1784

Ansonsten : Dioden haben einen konstanteren Spannungsabfall im Gegensatz zu Widerständen.
um auf die entsprechende maximale Spannung zu kommen würde ich also entsprechend viele Dioden dazwischen schalten... Für einen Widerstand bräcuchtest du zum berechnen auch noch den Strom der fließt. Aber ehrlich gesagt halte ich von Lipos nicht mehr sehr viel in der Funke. Ich habe auch wieder zurück gerüstet auf Nickel.
 
Fliege n normalen RC TX fähigen 2200er 3S Lipo (Baugrösse, das er auch ins Akkufach passt) in meiner MX-16. Nie Probleme damit gehabt, zumal der NiMH auch so hoch steht, nach der Ladung. Andere Funken scheinen da wohl etwas penibler zu sein. (Oder deren Besitzer). ;)
 
Ja ist nur die frage ob die ff7 auch damit umgehen kann.

Die nimh akkus bleiben ja nicht lange auf Ladeschlussspannung.Oder irre ich mich ,kann ja auch sein das eine Zelle defekt ist bei mir .Kann bei mir fast zu gucken wie die spannung fällt .Pendelt sich dann auf 10,6 volt ein.
Um eben sicher zu gehen welche Diode kann man dazwischen schalten auch in reihe??

Mfg Matthias
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Bevor ich bei Kamera2000 bestelle, würde mich interessieren, bei welchem Zollamt ich die Sendung abholen müsste, falls DHL die Verzollung nicht erledigen sollte (Region Essen, Wuppertal, Heiligenhaus)?
Hat jemand aus der Region schon entsprechende Erfahrungen gemacht, nicht dass ich stundenlang zur Abholung fahren müsste..

Danke

kofferfisch
 

fluri

Erfahrener Benutzer
Das kommt von denen in den Briefkasten :D

Bevor ich bei Kamera2000 bestelle, würde mich interessieren, bei welchem Zollamt ich die Sendung abholen müsste, falls DHL die Verzollung nicht erledigen sollte (Region Essen, Wuppertal, Heiligenhaus)?
Hat jemand aus der Region schon entsprechende Erfahrungen gemacht, nicht dass ich stundenlang zur Abholung fahren müsste..

Danke

kofferfisch
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten