Kurze Frage - kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

w.frischknecht

...hä?!...fpv...was?
Danke!
Suche eine Arbeitsmaschine für die Werkstatt/Hobbyraum.
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
Warum nicht Acer Aspire One D255 oder D270 mit 1,66GHz und Dualcore auf Intelbasis.. bi zwar auch AMD-Fanboy aber für ein 3tel des Preises um es in der Werkstatt liegen zu haben reicht es doch
 

w.frischknecht

...hä?!...fpv...was?
Ja, das hat was.

Gescheite Tastatur ist auch dabei......;)

Danke für den Tipp.
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
Ist das FY31AP weniger empfindlich gegenüber Vibrationen als das RVOSD5? Überlege was ich in den nächsten Dogfighter baue -> Platz für einen Anti-Vibration-Mount ist leider nicht.
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
Ich hatte bei den 2 oder 3 Modellen die ich mit dem RVOSD5 zwecks Vibrationen keine Probleme, aber was man so liest allgemein würde ich davon ausgehen, das das FY31 im Vergleich unempfindlicher ist
 

braadert

Erfahrener Benutzer
Ist an der Position r16scan und ET OSD Pro irgendwas auszusetzen?

Hatte heute nämlich einen Abbruch der Funkverbindung zwischen mx16s und r16scan.

Meine Twinstar hat dabei gut was auf die Nase bekommen.

Entfernung waren höchsten 100m.

Was könnte ich noch kontrollieren?

Videosender war AUS.
 

Anhänge

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
Ist an der Position r16scan und ET OSD Pro irgendwas auszusetzen?
/QUOTE]

Nein..lediglich der Guardian wenn verwendet sollte Waagerecht und "fest" sitzen.
Evtl. je nach FLugstil und Landungen können sich durch Vibrationen und ständige Erschütterungen mal
die Kabel lösen.. würde das ET-OSD mit Klettband o.ä. befestigen statt es lose rumfliegen zu lassen, aber
wenn die Kabel alle "locker" rumliegen kann da eigentlich nichts passieren
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
Funkabbruch kann viele Ursachen haben.. defekte Empfänger, unzureichende Stromversorgung, Störungen durch Regler bzw Magnetfelder. Ein Funkabbruch liegt jedenfalls nicht direkt an deiner Einbaulage
 

braadert

Erfahrener Benutzer
Hmm, ok. Habe die Funke gebraucht gekauft. Weiß ja nicht ob die Empfänger abstürze erlebt haben. Habe mir allerdings schon bei Hobbyking neue bestellt, auch dem Failsave wegen.

Werde ich mal alles überprüfen. Eventuell noch ein externes BEC nehmen. Weiß nicht ob die Turborix Regler so Top sind.
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Hallo

Habe soeben an meinem Hexa mit Apm 2 die 10x4,7 gws Latten ersetzt durch die graupner e-prop 10x5
Der copter verhält sich seitdem sehr labil..d.h, er levelt nicht mehr so schön aus und kippt auch leicht hin und her.
Müssen wegen diesem Tausch wieder PID Werte anhepasst werden oder hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

Gruss Karsten
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
Hallo,
eine wichtige Frage finde ich bisher nicht beantwortet: bei den AV-Sendern/Empfängern sind da die Übertragungen verschlüsselt, oder kann da jeder mit einem Empfänger auf dem selben Kanal die Übertragung mitsehen?
Vor allem frage ich mich ob es geht das man mehrere Modelle mit Übertragung parallel nutzt (z.B. am Modellflugplatz)?
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
D.h. wenn man zu zweit mit FPV fliegen will, sollte man sich vorher über die Frequenzen einigen?
bzw geht das dann überhaupt, oder stören sich die zwei Übertragungen dann? (meine hier speziell 5.8 GHz)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten