Ladybird Clone für 40 Euro

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

fpvchris

...feine Sache...
Man kann die Jellylens auseinandernehmen und in einen Strohhalm oder Schrumpfschlauch packen. Dann wird's etwas leichter.

Hast Du ein Video und auch Gewichtswerte dazu?
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
Gewicht waren bei mir damals für Cam+Sender+Linse+Sendeakku (120mah 1s) 10g.

Allerdings hatte ich es unter einem Blade MCX2 und der hat die Last nur mit ganz vollem Lipo getragen -> hatte es wieder aufgegeben. Da ist die Lösung von Sledge wesentlich schöner :)
 
warum versucht ihr nicht mal ein Türspion aus Plastik umzubauen und vor die Cam zu setzen. Gibts immer hin 200° Blickwinkel.
So wie diesen: Plastiktür-Projektor
oder ihr versucht es mit dem: Türspion verchromt

Ich habe mir für den kleinen MJX X100 diese Cam und diesen Sender geholt bzw. bestellt. Ich hoffe mal das er das hoch bekommt. Sind ja nur 3g + noch irgendwas als Objektiv und paar Leitungen :D
 

Sledge

lonesome Cowboy
Ich glaube mit der Kombo wirst Du keine Freude haben. Wenn Du an dem Sendemodul saubere 3,3V haben möchtest musst Du die 1s Spannung erst mal auf 5V anheben und dann auf 3,3V stabilisieren. Mit Schaltreglern lässt sich das zwar alles realisieren aber die Ripple Spannung wird Dein Videobild stören. Das trifft besonders dann zu wenn Du den Strom direkt vom Flugakku holst, denn dann stören die Bürstenmotörchen ebenfalls. Du wirst aber auch mit einem dedicated fpv Akku nicht drum herum kommen die Spannung zu filtern. Alles in allem glaube ich kaum, dass es am Ende leichter oder gar kleiner wird als dieses fertige Sende/Cam Modul. Dort ist auch schon ein sehr guter Filter verbaut.

So ein Türspion wäre natürlich auch ne Maßnahme. Aber jetzt warte ich erst mal auf die micro fisheye Lens zum einschrauben.
 

fpvchris

...feine Sache...
warum versucht ihr nicht mal ein Türspion aus Plastik umzubauen und vor die Cam zu setzen. Gibts immer hin 200° Blickwinkel.
Ich habe meinen Türspion mal zum ausprobieren ausgebaut. Sobald ich vorne durch filme, ohne den Abstand durch's Rohr, stimmt das Bild nicht mehr. Man braucht das Rohr scheinbar wegen des richtigen Abstands und muß darauf achten, die Kamera wegen dem Schwerpunkt weiter nach hinten zu versetzen.

Noch ein Wort zur Turnigy 9x. Die gehen gerade auf ebay für knapp 100 Euro von privat weg. Bei hobbyking leider auf BK, wäre aber mit ca. 80USD inkl. schicken deutlich günstiger. Nachteil man muß gleich bestellen und bezahlen und geduldig warten, sonst gibt's nie eine.

Alternativ hier im Vereinigten Königreich für ca. 82 Euro zu haben. Jetzt und sofort.

Bin hin und hergerissen, ich brauch ja für meine zwei BNF Bestellungen (deshalb BNF weil ich Müll haße) eine.
 

fpvchris

...feine Sache...
Ich dachte ich nehme BNF, weil es schade wäre so eine Kinderfunke wie die beim RTF mitkommt zu entsorgen. Von denen habe ich schon genug rumfliegen wegen der Infrarot Helis. Dann lieber "die Gute" 9x (die offen gestanden nicht der Hammer ist, wenn man die anfaßt), aber sehr viel kann und daher im Endeffekt die bessere Wahl ist. Es gibt einige Dinge die man ohne rumbasteln nicht hat, aber es lohnt. Gummigrips an den Seiten, Federn unter die Potis und andere Kleinigkeiten die aus der 9x fast schon einen richtig netten 9Kanal-Sender machen.
 

Zuse

Erfahrener Benutzer
Noch ein Wort zur Turnigy 9x. Die gehen gerade auf ebay für knapp 100 Euro von privat weg. Bei hobbyking leider auf BK, wäre aber mit ca. 80USD inkl. schicken deutlich günstiger. Nachteil man muß gleich bestellen und bezahlen und geduldig warten, sonst gibt's nie eine.

Alternativ hier im Vereinigten Königreich für ca. 82 Euro zu haben. Jetzt und sofort.
Hallo, was rechnest Du als Versankosten?
Lt. Liste sind für "Europe" beim genannten Gewicht von 1,2kg lockere 15 Brit.Pfund zusätzlich fällig, oder sehe ich was nicht?

Manfred
 

fpvchris

...feine Sache...
Hallo, was rechnest Du als Versankosten?
Lt. Liste sind für "Europe" beim genannten Gewicht von 1,2kg lockere 15 Brit.Pfund zusätzlich fällig, oder sehe ich was nicht?

Manfred
Ich? Garnichts. 20 Euro Versand also? Immer noch ok, oder?

Perfekt wenn 3 Leute bestellen sind's £23.85 Versand (ca. 30 Euro) plus 4.90 in DE

Ich mach's für Euch und schicke weiter wenn Ihr mir Vorkasse 85 +15 Versand, also 100 Euro überweist. Da ist dann der innerdeutsche Versand mit eingerechnet, gelle. Nicht das jetzt einer doof kommt. ;)
 

fpvchris

...feine Sache...
Endlich habe ich den RCG Thread wieder gefunden wo so ziemlich alles mit der Funke veranstaltet wird was denkbar oder auch unmöglich ist. Hier mal die Bilder aus dem Thread click-e-lick

Dieser mod war nicht schlecht um eine Rastfunktion auf die Hebel zu haben
a4808610-235-IMG_0307.jpg

Einfach mal im thread nach "pliers" suchen

Zur Erklärung: Der Mensch hat die Metallspange einfach mit einer Zange so gebogen wie er es brauchte und Ihr "eine Nase" verpaßt.
 

Zuse

Erfahrener Benutzer
Perfekt wenn 3 Leute bestellen sind's £23.85 Versand (ca. 30 Euro) plus 4.90 in DE

Ich mach's für Euch und schicke weiter wenn Ihr mir Vorkasse 85 +15 Versand, also 100 Euro überweist. Da ist dann der innerdeutsche Versand mit eingerechnet, gelle. Nicht das jetzt einer doof kommt. ;)
einmal_korinthen_kack*/
bei drei Geräten sind es knapp 3900g Versand, also einmal bis 2000g = £20,55 plus für <1900g = £19,93 plus Versand in DE.
Also £66 x 3 = £198 + £40,45 = £239 (x1,27 = 303 €)
einmal_korinthen_kack/*
Jau, da machst Du mit 100 Euro pro Gerät wirklich kein Geschäft, meine Anerkennung ;)
Gibt es denn dann auch innerlich trockne Geräte ? ;)

Nix für ungut
Manfred
 

fpvchris

...feine Sache...
Das war wohl ein kleiner Ausreiser - der Kunde sagt ja später bei anderen Geräten wäre alles gut gelaufen und Giant hätte zugesichert das so etwas nicht wieder vorkommt.

Aber zu meinem Angebot:
Ich schlage mich nicht drum. Laße mich aber breitschlagen, ok?
Muß wohl meine soziale Ader sein.
 

JUERGEN_

Generation 60++
...
Noch ein Wort zur Turnigy 9x. Die gehen gerade auf ebay für knapp 100 Euro von privat weg.
Bei hobbyking leider auf BK, wäre aber mit ca. 80USD inkl. schicken deutlich günstiger.
Nachteil man muß gleich bestellen und bezahlen und geduldig warten, sonst gibt's nie eine.
wenn ich sehe das die kleiste Schrittweite der Knüppel in der WMC-GUI bei ca. 4 liegt,
frage ich mich ob es Heutzutage noch Sinn macht, eine Funke mit AVR zu kaufen (10bit ADC) :confused:

selbst WALKERA hat in ihrer DEVO inzwischen Prozessoren drinne mit höherer ADC Auflösung (12bit ADC)
was sicher eine höhere Knüppelauflösung bringt?

:)
 
Überlege mal, du kannst den Knüppel max 30° pro Richtung bewegen, sind dann 60°, bei 10bit = 1024 Stufen, dann hast knapp 0,06° Knüppelausschlag pro Stufe - bist du sicher das du so feinfühlig steuern kannst?

P.S. und das du keine AVRs magst hat mittlerweile JEDER hier mehr als oft genug gehört....
 

JUERGEN_

Generation 60++
...
P.S. und das du keine AVRs magst hat mittlerweile JEDER hier mehr als oft genug gehört....
wer sagt das. :D

im AERODUINO tuen sie ihren Dienst doch hervorragend. (ebenfalls in den BL-Stellern)
einfacher und billiger kann man nicht fliegen. :)

darum stehen auch MK und ARM-o-Kopter mitlerweile verstaubt auf dem Schrank. :D

:)
 

fpv-floh

Erfahrener Benutzer
Ich hab nen Ladybird mit einer MQX-Platine (weil ne DX5-Funke vorhanden war, aber ich lieber nen Ladybird wollte ohne noch ne Drittfunke zu benötigen). Da der V929 mit meiner Flysky Th9x kompatibel ist, würde ich mir gerne das Controllerboard vom V929 in meinen Copterverhau einbauen. Was hat es denn für einen Lochabstand? Kostet bei banggood.com schlappe 12$...
 

fpvchris

...feine Sache...
Ich hab nen Ladybird mit einer MQX-Platine (weil ne DX5-Funke vorhanden war, aber ich lieber nen Ladybird wollte ohne noch ne Drittfunke zu benötigen). Da der V929 mit meiner Flysky Th9x kompatibel ist, würde ich mir gerne das Controllerboard vom V929 in meinen Copterverhau einbauen. Was hat es denn für einen Lochabstand? Kostet bei banggood.com schlappe 12$...
Hey Floh,

laß uns hier weiter reden.
 

Sledge

lonesome Cowboy
wenn ich sehe das die kleiste Schrittweite der Knüppel in der WMC-GUI bei ca. 4 liegt,
frage ich mich ob es Heutzutage noch Sinn macht, eine Funke mit AVR zu kaufen (10bit ADC) :confused:

selbst WALKERA hat in ihrer DEVO inzwischen Prozessoren drinne mit höherer ADC Auflösung (12bit ADC)
was sicher eine höhere Knüppelauflösung bringt?

:)
Stell dir vor das wäre ein deadband um das Zittern der Daumen herum, dann ist es sogar ein Feature und entlastet sogar noch die gestressten Kopterprozessoren weil das Zittern geglättet wird und nicht mit in die Regelung einfließt :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten