Hallo
Ich bin auch neu im FPV-Hobby. Erfahrungen habe ich schon mit meinem T-Rex 500EFL Pro und ein paar kleinen Schaumwaffeln. Nun bin ich daran, einen H-Quad, ein X-Quad und ein Tricopter zu bauen, jedoch nur mit einem Set an Antrieb und Controllboard. Sprich: Drei Rahmen und eine Elektronik, die man wechseln kann.
Die Teile bestellte ich vor ca. einem Monat bei HK und diese sollten somit nächste Woche eintreffen. Hoffe ich zumindest....
Doch nun zum eigentlichen Thema: Ich bin auch noch Schüler und bin auch auf der Suche nach einem relativ günstigem FPV-Equipment. Das Budget beträgt ca. 400 Euros. Vielleicht noch ein bisschen mehr, weil Weihnachten

.
Als Kamera besitze ich schon die GoPro Hero 3 Silver Edition, welche ich auch verwenden will. Eine DX8i ist auch vorhanden.
Diversity und Antennentracking brauche ich nicht. Eventuell auch keine Brille sondern ein kleiner 7" Blidschirm.
Könnt Ihr mir diese Artikel empfehlen?
Videobrille:
http://www.globe-flight.de/Fatshark-BaseSD-Videobrille
Empfänger, Sender und Antenne Set:
http://www.globe-flight.de/58-GHz-FPV-SET-ADVANCED
Jedoch ohne die Brille, die Kamera aber mit der 12 dBi Patch-Antenne.
Videokabel:
http://www.globe-flight.de/GoPro-3-LIVE-OUT-FPV-Kabel-30cm
Am Boden und am Copter würde ich dann einfache 3-Zeller verwenden. Geht doch oder?
Vielen Dank für eine Antwort und Grüsse aus der Schweiz
KEOLANI