MavLink & Frsky Telemetrie (für APM & MPNG)

Habe das Delay auf 10 Sek gesetzt, sowie die Taranis auf den neusten Stand geflashed.

Hat leider keine Auswirkung. Heading steht weiterhin bei AccZ (das funktioniert da aber zuverlässig :D )

Hat noch jemand eine Idee? Evtl. noch etwas im Companion oder Megapirate einstellen?
Kann ich mir irgendwo das Frsky Protokoll ansehen? Evtl. kann ich dann was an der Middelware selber fummeln...

Danke
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
Du könntest die FR_ID_HEADING und FR_ID_ACCZ mal tauschen, in der FrSkySPort.h , das wäre ein Workaround ;) Sieht aber dort alles richtig aus. Wo das SPort-Protokoll dokumentiert ist wüsste ich auch gerne - oder hat es jemand durch Abhören rausgefunden?
 
Mein Empfänger (D8R-XP) nutzt noch das alte FrSky Protokoll?
Der SPort wäre doch nur für den neuen Empfänger interessant?

Mein Setup ist: Crius 1.1 (von HK, mit MegaPirateNg 3.0.1R3) -> Arduino Pro Mini 328P (mit den jD IO Libraries) -> D8R-XP -> Taranis.

Von daher denke ich das ich die Änderungen in der FRSky_Funcs.ino oder jD_IOBoard_FrSkyMAVLink.ino machen müsste.

Wird das FrSky Protokoll in der Taranis Firmware evtl. anders ausgewertet als in den der "normalen" OpenTx?
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
Richtig, sorry das habe ich durcheinander geworfen.

Ja das kann sein - aber das alte Protokoll ist dokumentiert, daher ist da ein Bug im convertierenden Code unwahrscheinlich - kannste natürlich mal checken - aber ich tippe deshalb auch eher auf die Fernsteuer-Firmware. ist der Taranis Quellcode auch offen?
 

DerKlotz74

Erfahrener Benutzer
Habe das Delay auf 10 Sek gesetzt, sowie die Taranis auf den neusten Stand geflashed.

Hat leider keine Auswirkung. Heading steht weiterhin bei AccZ (das funktioniert da aber zuverlässig :D )

Hat noch jemand eine Idee? Evtl. noch etwas im Companion oder Megapirate einstellen?
Kann ich mir irgendwo das Frsky Protokoll ansehen? Evtl. kann ich dann was an der Middelware selber fummeln...

Danke
Hi,
habe meine Telemetrieanzeige jetzt mittlerweile am Pixhawk laufen.
Muss erst das Pixhawk starten, bevor ich meine Fernsteuerung anschalte. Andersrum gibts keine Daten...

Jetzt nochmal zurück zu Deinem Problem...
Hast Du Deine Taranis auf English laufen? Weil bei Dir ja Heading steht. Ich habe sie auch Deutsch laufen und da wird unter Richtung der richtige Wert angezeigt.


Gruß
Heiko
 
Jau,

Funke ist / war bei mir auf Englisch. Hab jetzt mal auf Deutsch umgestellt, steht aber weiter da wo es vorher war (hätte mich auch etwas verwundert).

Welche Firmware hast Du auf der Funke? Ich benutze die der Companion mir vorschlägt (OpenTx für Taranis opentx-r2940 Variant 215).

Ob der ProMini nen Hau hat? Dann würde ich aber nicht so konstante Fehler erwarten (denn die Anzeige in AccZ funktionert zuverlässig).

Prima das es bei Dir jetzt hingehauen hat.

Grüße
Christian
 

DerKlotz74

Erfahrener Benutzer
Jau,

Funke ist / war bei mir auf Englisch. Hab jetzt mal auf Deutsch umgestellt, steht aber weiter da wo es vorher war (hätte mich auch etwas verwundert).

Welche Firmware hast Du auf der Funke? Ich benutze die der Companion mir vorschlägt (OpenTx für Taranis opentx-r2940 Variant 215).

Ob der ProMini nen Hau hat? Dann würde ich aber nicht so konstante Fehler erwarten (denn die Anzeige in AccZ funktionert zuverlässig).

Prima das es bei Dir jetzt hingehauen hat.

Grüße
Christian
Opentx-r2923
2014-01-19

EEPR: 215
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Hi zusammen !
Am UART0 möchte ich weiterhin Telemetrie und/oder OSD lassen.
Hat jemand von euch den Converter auf dem UART2 laufen (nur RX und TX Pin am Rand der APM Platine) ?
Neben der Telemetrie z.B.?

LG
Sandro
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
Hi an alle,

habe soeben mein Teensy 3.1 per Post erhalten. Wollte gleich nach der Anleitung von Omei loslegen, war aber nix.
Mein Win 7 erkennt nicht über USB das Board. Habe die Verbindung VUSB - Vin am Board getrennt, beim Anstecken des USB Kabels kommt aber kein Ton und im Gerätemanager wird auch nichts angezeigt, sodaß ich einen Treiber hierfür installieren oder suchen kann.
Normalerweise sollte doch auch eine LED blinken, bei mir ist alles dunkel.
Jemand eine Idee????
 
Zuletzt bearbeitet:

Omei

Erfahrener Benutzer
Hi an alle,

habe soeben mein Teensy 3.1 per Post erhalten. Wollte gleich nach der Anleitung von Omei loslegen, war aber nix.
Mein Win 7 erkennt nicht über USB das Board. Habe die Verbindung VUSB - Vin am Board getrennt, beim Anstecken des USB Kabels kommt aber kein Ton und im Gerätemanager wird auch nichts angezeigt, sodaß ich einen Treiber hierfür installieren oder suchen kann.
Normalerweise sollte doch auch eine LED blinken, bei mir ist alles dunkel.
Jemand eine Idee????
Hallo Robert

Wenn du die VUSB-VIN getrennt hast bestromt der USB Port das Teensy nicht mehr.Hast du alles andere schon verkabelt? Schließ das Teensy an den USB an, und Stecke deinen Flugakku dran. Jetzt bekommt das Teensy die Spannung von deinem Empfänger und Win7 erkennt das Teensy

Grüße
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
Hallo Carsten,

erstmal danke für deine schnelle Hilfe. Das Board wird jetzt erkannt, Treiber sind installiert, hänge jetzt aber bei einem weiteren Schritt:
Im Teensyduino 1.17 Installer werde ich aufgefordert, choose Arduino location to install Teensyduino (das Programm ist doch schon installiert, und die beiden Ordner vom MavLink FrskySPort habe ich auch im Ordner Libraries kopiert)
nur wenn ich jetzt einen dieser Ordner in dieser oberen Zeile einbringe, kann ich nicht auf next klicken so das es weiter geht.
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
Hallo Carsten, habe jetzt alle Ordner in Libraries installiert und es ist abgeschlossen. Ich verstehe nur nicht den Punkt 5:
MavLink frskySPort in Arduino öffnen, Kompilen und auf Teensy 3.1 Uploaden.

Kannst du das mal für Anfänger genauer erläutern.
Danke für deine Geduld
 

Omei

Erfahrener Benutzer
Hallo Carsten, habe jetzt alle Ordner in Libraries installiert und es ist abgeschlossen. Ich verstehe nur nicht den Punkt 5:
MavLink frskySPort in Arduino öffnen, Kompilen und auf Teensy 3.1 Uploaden.

Kannst du das mal für Anfänger genauer erläutern.
Danke für deine Geduld
Hallo Robert

Arduino starten und MavLink frskySPort.ino im Arduino öffnen.
Hast du den richtigen Com-Port im Arduino ausgewählt? Nachdem du nämlich auf den Kompilen Button im Arduino Programm drückst, öffnet sich das Teensy eigene Programm. Du wirst aufgefordert den Button am Teensy zu drücken. Nach drücken des Buttons, wird der Code aufs Teensy geladen. Funktioniert das bei dir?
 
Zuletzt bearbeitet:

rose1203

Erfahrener Benutzer
Hallo Carsten,

mittlerweile habe ich es geschafft mit dem Arduino den Teensy zu kompilieren (succesfull).
Ich muss jetzt noch meine Taranis im Telemetrie Menü bearbeiten und hoffe das ich was neues sehe.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten