QUAD6IN+ Mein Neuer: H4 680mm Alien Carbon von GLB - Klapp-Quad-Copter

hartmut56

Erfahrener Benutzer
Dein 4in1 ESC und deine VMU der Naza V2 habe beide Kabel für die Stromversorgung. Diese werden dann auch beide an das Stromverteilerboard, oder Deinen Kabelbaum für den Akku angeschlossen.
 
Okay ich verstehe.
Kann ich da auch mit nem xt90 parallelkabel arbeiten? Ein Stromverteilboard habe ich nicht :)

lustigewg kannst du ggf mal ein bild zeigen wie du das verkabelt hast oder auch gern jemand anders?

Fängt ja gut an :)
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
das kannst Du sicher machen, aber vermutlich willst du ja auch noch mehr Komponenten mit Strom versorgen, oder? Und dann ist ein "Parallelkabel" sicher ungeeignet. Hier im Forum gibt es sicher zig Bilder, auf denen zu sehen ist, wie die Stromkabel verschaltet sind. Die einfachste Lösung, aber nicht immer die Schönste ist, alle Kabel zusammenlöten...
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
nee, leider nicht. ich verwende entweder kleine Boards, ca. 30x30, oder ich mache mir aus Platinenmaterial selbst zwei Streifen für + und -, die ich großzügig verzinne, und dann die Kabel darauflöte. Inzwischen finde ich das die beste Lösung. Nur leider kann ich davon z.Zt. kein Foto machen, ist schon verbaut.
 
So es geht langsam aber sicher voran. Rahmen und Motoren sind montiert und nun kommt die Technik :)

Als Gimbal sollte der hier doch montierbar sein oder? Scheint mir der gleiche wie von lustigewg genutzt:

http://www.ebay.de/itm/Tarot-TL68A0...817025953?pt=RC_Modellbau&hash=item58aa76aba1

Hat davon vll jemand ein Bild wie der sinnvoll montiert wird am Frame? :)

und noch ein Frage hinterher:
Habe gerade mal den ESC von Skyewalker aufgemacht und bin etwas irritiert wegen der Verkabelung zur Naza v2. Das Kabel S3 führt irgendwie wohl auch Strom und ich möchte da nichts falsch anschliessen.
Die Anleitungen sind leider auch nicht sehr hilfreich aber ihr ja vielleicht :)

So würde ich es jetzt machen:
Image-1.jpg

LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
habe inzwischen meine Lieferung von HK bekommen hat genau 4 Wochen gedauert. Bin fast verzweifelt. Die Luftschrauben sehen klasse aus, doch leider haben diese drei Bohrungen so dicht beieinander,so dass ich die mittlere Bohrung nicht aufbohren kann auf die 6mm der Propelleraufnahme. Weiss noch nicht wie ich das machen soll. Hat von euch einer eine Idee, oder ein ähnliches Problem?
Gruß Robert
 

jdnhss

Erfahrener Benutzer
ich weis zwar jetzt nicht welche Motoren oder Propeller du benutzt was ganz interessant bei der frage wäre, aber versuch doch mal ohne Propelleraufnahme die Props direkt auf dem Motor zu befestigen durch die beiden äusseren Löcher.
 
Hallo jdnhss,
das war eine gute Idee von dir die Props direkt auf die Motoren (HP4215) zu schrauben. Doch leider passt der Lochabstand nicht. Der Lochabstand der Props ist 12mm und der Motorenflansch ist größer. Weiss nicht was ich machen soll. Bin drauf und dran neue Props bei RC-Timer zu bestellen, aber was mach ich, mit den Props die ich verwenden wollte.
Gruß Robert
 

Anhänge

Hi Leute,
eigentlich hatte ich eine Anwort erhofft von euch. Kann mir denn keiner sagen wie ich diese Props (siehe oben) an meine HP4215 Motoren befestigen kann? Oder was habt ihr für Props für diesen Motor und von welchem Händler? Für einen Tipp und Erfahrungswerte, wäre ich dankbar.
Es ist mein erster M.Kopter mit so großen Latten. Der Hersteller von diesen Motoren empfiehlt von 11" bis 15".
Gruß Robert
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
Wirklich helfen kann ich Dir auch nicht. Aber ich würde auf keinen Fall an den abgebildeten Props rumbohren oder sonst was. Die sind vermutlich für die Direktbefestigung an Tiger MN Motoren, sehen zumindest so aus. Also ist die Lösung, einfach für deinen Motor passende Props zu verwenden. Gibt es dafür keine Empfehlungen?
 
Servus Robert

Die Props die du bestellt hast sind T-Motor style die werden mit zwei Schrauben direkt auf die Motorglocke geschraubt
Normalerweise hat die mitorwelle dort 4 oder 3mm
Deine Motoren kenne ich nicht aber ich denke dass diese dafür nicht geeignet sind.
Stell sie doch hier auf den Marktplatz ( gibt viele T-Motor Nutzer ) und hol dir normale mit Mittelbohrung.
Welche Größe hast du da?


Gruß Markus
 
Hat jemand noch nen Tip wo ich in DE günstig Props bekomme? Meine 4 Paar 14x5.5" Carbon Fiber CW CCW Propellers von RCTimer hängen noch im Zoll Frankfurt... genau wie die klappbare GPS Halterung.

und noch eine Frage:
An dem ESC sind ja jeweils 3 Kabel für die Motoren dran ( A B C ) aber was die Bezeichnung bedeutet steht leider nirgends geschweige denn wie man die Motoren anlöten muss.


LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

hartmut56

Erfahrener Benutzer
Hi Micha,
wie Du die Motorkabel anschließt ist zunächst egal. Dann nach dem Anlernen musst Du halt testen, um zu sehen ob sie sich richtig herum drehen. Bei den Motoren, wo das nicht der Fall ist, einfach 2 beliebige Adern tauschen.
Grüße, Hartmut
 
Soo ich habe jetzt alles verkabelt.
Ich habe mir die mdl Datei aus dem anderen Thread hier geladen.
aNAZA-ZENI.mdl

Nun passiert folgendes:
Wenn ich den linken hebel nach links bewege läuft nur der linke Motor und nach rechts nur der rechte.

Beide knüppel in die ecke startet auch nicht die Motoren im leerlauf.

Bin gerade überfordert wie ich auf Fehlersuche gehen kann.

Hat jemand Rat?

LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hartmut und Markus,
danke für eure Antworten. Bin heute am 26.5.14 von der ILA in Berlin zurück gekommen. Ihr werdet es nicht glauben aber ich habe am Stand vom DMFV meine Props gesehen und wie sie befestigt werden. D.h. ich muss mir Adapter anfertigen wo ich die Props direkt auf die M.Glocke drauf schrauben kann. Oder ich kauf mir neue Props mit 6mm Durchmesser.
Gruß Robert
 

Manta0773

Erfahrener Benutzer
Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte mir gerne auch einen H4 aufbauen, nur kann ich mich nicht entscheiden, welchen Frame ich nehmen soll

den hier
http://www.goodluckbuy.com/h4-680mm...opter-frame-kit-aircraft-multicopter-red.html

das müsste der gleiche sein
http://www.ebay.de/itm/161287619589...X:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_7142wt_1154

oder den
http://www.goodluckbuy.com/h4-680mm...uadcopter-frame-kit-aircraft-multicopter.html




bzw. seht Ihr einen Unterschied ?

Welche Motoren/Props sind sind bei 3S empfehlenswert ?
 
Hallo Jörg,

die ersten Beiden sollten gleich sein, das sehe ich auch so, und die würde diese Version gegenüber der dritten bevorzugen. Die Carbonteile fallen vermutlich in der gleichen Fabrik vom Band, aber die Kunststoffteile sind bei der UFA Version von Tarot, währen bei dem Rahmen von WST (3. Link) Tarot nachbauten mitgeliefert werden. Ob die in der Praxis schlechte oder gar besser sind kann ich nicht sagen, aber von der Verarbeitung machen sie einen schlechteren Eindruck als die Tarot Teile.
Bei der Entscheidung zwischen Angebot 1 und 2 musst du wissen, ob dir die kurze Lieferzeit und der wegfallende Zollkram den Aufpreis wert sind.

Ob 3s oder 4S ist letztlich nur eine Frage der KV Zahl des Motors. Ne nach Anwendungszweck würde ich den Probdurchmesser festlegen (flottes, agiles Fliegen -> gleiner -> 12"; effizientes Schweben -> größer -> 14"/15"). Wenn der feststeht, kann man schauen, was da für ein Motor zu passt.

Gruß,
Chris
 
FPV1

Banggood

Oben Unten