Motoren zur Gimbal Brushless Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Hi,

habe heute meine ipower 4408 - 150 Motoren bekommen und ans Martinez Board v3 angeschlossen. Ich als Unwissender dachte, da geht gleich die Luzi ab... Von wegen! Die Motoren brummen/zittern/vibrieren nur! Was muß ich denn nun machen?

Für Hilfe wäre ich dankbar
Richtige Anzahl der Poles (Magnete) angegeben und auch mal nen 3S Angeschlossen ??
Gleiches hatte ich gestern wo nur USB dran war und falsche POLES Zahl
 

martinez

Erfahrener Benutzer
Da ich jetzt auch meinen Controller habe (Danke Martinez für den schnellen Versand, schaut sehr hochwertig aus!!), möchte ich gerne einen ersten Test vornehmen, habe dafür momentan jedoch nur den Floppy Motor.
Sind etwa 10 Ohm zwischen den Phasen für einen Test erstmal in Ordnung, oder ist das schon kritisch wegen maximaler Stromaufnahme?

Grüße

Hi!
Am sichersten ist es immer mit ein Labornetzgerät (gibt es für ca. 30€ bei eBay) die ersten Tests zu machen.
Damit kann man den Strom sauber auf z.B. 2A begrenzen. So kann nichts kaputt gehen!!
Erst wenn alles gut funktioniert auf den Akku wechseln... ;)

Viele Grüße
Martinez

PS. Wenn du das unbedingt mit den Akku testen willst :) Schließ erst mal nur einen Motor an.
 

nico_99

Erfahrener Benutzer
Richtige Anzahl der Poles (Magnete) angegeben und auch mal nen 3S Angeschlossen ??
Gleiches hatte ich gestern wo nur USB dran war und falsche POLES Zahl
Mit dem Pro Controller wird es nicht mehr passieren...
 

nico_99

Erfahrener Benutzer
Nein, die Pro Version ist eine Weiterentwicklung. Die Platine wird in dieser Version ebenfalls von USB mit Strom versorgt nur halt etwas anders.
 

nico_99

Erfahrener Benutzer
Übrigens, langsam kommen ich selber dahin, was sich FTDI bei manchen Features gedacht hat...
 

Wuiz

Erfahrener Benutzer
Hi!
Am sichersten ist es immer mit ein Labornetzgerät (gibt es für ca. 30€ bei eBay) die ersten Tests zu machen.
Damit kann man den Strom sauber auf z.B. 2A begrenzen. So kann nichts kaputt gehen!!
Erst wenn alles gut funktioniert auf den Akku wechseln... ;)

Viele Grüße
Martinez

PS. Wenn du das unbedingt mit den Akku testen willst :) Schließ erst mal nur einen Motor an.
Hi,
klingt recht vernünftig, ich denke mittlerweile lohnt es sich mal so ein regelbares Netzteil zuzulegen. Habe ja doch immer mehr solcher Geräte wo das einen Sinn hat. Werde mich gleich mal umsehen :) Da ich eh erst kommende Woche zum Testen komme passt das ganz gut.

Grüße,
Stephan
 

nico_99

Erfahrener Benutzer

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Hi Ihr die sich mit BL-Gimbals und Motors auskennen ;D

Ich wollte mir gerne bei RCTimer die 5010 BL-Motoren bestellen. Ich wollte nachfragen ob hier ein Motor pro Achse reicht für einen Nex-gimbal?

Oder muss ich 4 Stück bestellen?

Dann wollte ich noch nachfragen ob von Euch schon jemand diese Motoren hat und mir genauere Maße geben kann das ich schon mal einen Gimbal zeichnen kann.

Danke Euch und Grüße

Michael
 

edge

Erfahrener Benutzer
Hey,
ich habe die Motoren und die sollten bei einem gut ausbalancierten Gimbal reichen.
die Daten kann ich dir nachher mal geben, bin unterwegs.

LG Alex
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
das wäre super alex,

darf ich so dreist sein und dir eine Skizze schicken welche Maße ich benötige? Wie sind die Motoren von der Verarbeitung?

Grüße

Michael
 

Moerg

Erfahrener Benutzer
Ich hätte eine weitere frage an die, welche schon fertige Motoren haben und die Geschwindigkeit einschätzen können.

Sind die Motoren schnell genug (ich dachte an zwei NX4008), um die camera im Untersetzungsverhältnis 3:1 ausreichend schnell zu bewegen?
 

edge

Erfahrener Benutzer
hey,
js klar, kannst du mir schicken.
also von der qualität sind die okay. habe auch noch welche von iflifght, die sind optisch vll ein bischen schöner,
haben aber keine gekürzten wellen.
aber für den preis kann man eigentlich nciht viel falsch machen.

LG Alex
 

rc-action_de

Erfahrener Benutzer
Ich hätte eine weitere frage an die, welche schon fertige Motoren haben und die Geschwindigkeit einschätzen können.

Sind die Motoren schnell genug (ich dachte an zwei NX4008), um die camera im Untersetzungsverhältnis 3:1 ausreichend schnell zu bewegen?
Die Geschwindigkeit ist eigentlich kein Thema. Ich habe nur festgestellt das hohe P- Werte, die du zwangsläufig brauchst, problematisch sein können.

Trotzdem wird bei mir in Kürze noch ein 3/1 untersetztes Gimbal folgen.

Viele Grüße
Henry
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten