MWC MultiWii SE Flightcontrol

JUERGEN_

Generation 60++
mikrokopterpilot hat gesagt.:
verträgt das board die 5v vom mkusb?
ja, ABER,
du solltest von vorn herein auf die 5V vom USB verzichten, und am ACCU betreiben.
es würden dann 3 Leitungen reichen.

ich habe an meinen USB-Billigschnüren von POLLIN für 2,80€ auch nicht mehr drann. :p:

:rot:
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
Also ich hab auch n mkusb und das grade mal gemacht, auf der platine leuchtet ohne angeschossenen akku (nur gnd rx tx dran) die rote LED.

mit akku dran leuchtet alles ganz normal, aber ich krieg mit dem gui keine verbindung.

was könnte das problem sein? rx/tx werden ja 1zu1 gelegt oder muss man die kreuzen?

grüße
 

JUERGEN_

Generation 60++
amadeus hat gesagt.:
was könnte das problem sein? rx/tx werden ja 1zu1 gelegt oder muss man die kreuzen?
am besten nach Schaltplan, ;) und da werden immer Tx(o) -> Rx(i) geschaltet.

auf die Beschriftung und Vorstellungen der Hersteller kann man sich nie verlassen. :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
Programierkabel mit MKUSB funktioniert (um zb einstellungen zu machen mit der gui software)

hab etwas rumgetestet und für das light board benutzt:

//#define INTERNAL_I2C_PULLUPS
#define ITG3200
#define ADXL345
#define I2C_SPEED 400000L

daten kommen an, aber in der grafik bewegt sich yaw/gier nicht (daten kommen aber an laut tabelle links). Regelung scheint auch zu funktionieren.

an was könnte das liegen?

grüße
 

JUERGEN_

Generation 60++
.
auch das Proggen geht beim ARDUINO mit jeden billigen USB-TTL-Wandler über 3Leitungen.

dafür ist der Resettaster da, er muss nur im richtigen Moment freigegeben werden.
in dem Moment wo der Compiler fertig wird (untere Zeile)

:rot:
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
Hey hab das light board mit der 1.9er software und den werten oben.

HH fliegen geht einwandfrei, nur der acc funktioniert garnicht.
die regelung spinnt dann total.

was mir aufgefallen ist wenn ich den kopter nach vorne nicke, dann verändern sich die roll ACC werte. und beim rollen des kopters die nick acc werte.

kann das das problem sein? die orientierung motorbelegung/drehrichtung passen, HH funzt ja auch.

jemand ne idee ?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
habs ! ;) die acc orientierung passt nicht
beim light gehts damit perfekt :
Code:
#define ITG3200
#define ADXL345
#define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z)  {accADC[ROLL]  =  -Y; accADC[PITCH]  = X; accADC[YAW]  = Z;}
#define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] =  X;  gyroADC[PITCH] = Y; gyroADC[YAW] = Z;}
#define INTERNAL_I2C_PULLUPS
 
Kurze Frage:


hat von euch jeamand das Board auf einem Nano? Also ich komm damit net klar. Kann mir mal wer seine Werte nennen? Die Motoren zucken nur an schweben ist nicht zu denken.

Die Motoren puslieren richtig kann das an Schwingungen liegen? Also mir macht es den Eindruck.




hab schon viel versucht ohne Besserung.

Hab nen Nano mit A 1510 Motoren 10 Ampere Regler und 5 X 3 GWS



Gruss Robert
 

ProfMattes

Erfahrener Benutzer
kennst du das hier....

http://www.rcgroups.com/forums/showatt.php?attachmentid=4514133&d=1325164766


deweiteren habe ich bessere erfahrung ohne HMC5883 gemacht, einfach aus kommentieren im sketch.
 

ProfMattes

Erfahrener Benutzer
das ist meine Tri GUI
das Teil fliegt Super!
AUX1 ist mittlerweile anders Eingestellt aber PID sind noch aktuell!

 

Anhänge

Ich hätte noch ne kurze Frage: Wenn ich immer am Rudder nachtrimmen muss sprich ich muss beim abheben nach Seite rechts trimmen bzw. drücken damit er gerade abbhebt. An welchem Einstellungen muss ich was ändern? das ist doch der YAW Wert oder? muss ich diesen kleiner oder größer machen?


Der Copter mag immer nach links wegdrehen. Das gleiche hab ich auf Roll aber viel weniger.

Danke für eure Tips.


Gruss Robert
 

ProfMattes

Erfahrener Benutzer
welcome hat gesagt.:
@ProfM

und mit diesen (Standadrd-) PID-Werten funktioniert das Höhehalten...?
Ich bin da ganz schön am experimentieren

Gruss
Reinhold
:rot:
aber so fliegt er wenigsten schon mal angenhem, mit dem Baro beschäftige ich mich momentan weniger. Werde mich aber auch langsam in die experimentier phase begeben.....

Mattes
 

ProfMattes

Erfahrener Benutzer
das ist meine aktuelle Quad X config, hier hab ích mir den Baro mal auf AUX2 high gelegt und werde morgen mal testen :) Die Baro funktion meine ich, die Quad X config läuft ganz prima.


 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten