MWC MultiWii SE Flightcontrol

amadeus hat gesagt.:
wie immer aus hk/china ca 4-8wochen.
wenn der zoll lust hat auch länger ;)
Autsch, doch so lange ? Die schreiben auf Ihrer Seite etwa 7 Tage, aber ich habe da schon mal mit 14 pauschal gerechnet.
Das Crius Board habe ich schon, das kam aus Singapore und war nach 10 Tagen da.
 

Andy.Oldy

Erfahrener Benutzer
MAB hat gesagt.:
Ich warte immer noch auf die Teile :-(.
Okay in ner Mail von der Bestellung stand das goodluckbuy über die Jahre zu hatte. Der Versandstatus sagt das die Sachen am 3.2. bei denen raus sind.
Hat einer von Euch Erfahrung wie lange der Versand bei denen dauert ?
Hi ,
bei mir hat die bestellung von glb nur 14 tage gedauert
hk dauerte 28 tage
gruss
andy
 
Andy.Oldy hat gesagt.:
Hi ,
bei mir hat die bestellung von glb nur 14 tage gedauert
hk dauerte 28 tage
gruss
andy
Hi Andy,
das läßt mich hoffen :)
Das es bei HK so lange dauert habe ich auch schon gehört, ein Grund
auf andere Händler auszuweichen ;-).

Danke Dir...

Gruß
Mario :)
 
Gibt es eigentlich einen Schaltplan für das Crius Lite ?
Ich habe mal gegoogelt, aber was brauchbares habe ich nicht wirklich gefunden. Mich würde interessieren was die einzelnen Pins auf der Platine sind. Gut, bei manchen ist es klar wie Motoren, Prog Adapter usw. Aber was kann man mit dem Aux1 und Aux2 z.B. machen ?
Würde mich freuen wenn jemand mal einen genauen Plan hat wo man was anschließen kann.

Danke schon mal...

Gruß
Mario :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
naja aux 1/2 sind die zwei zusätzlichen rc kanäle, zb für höhensensor an/aus acc an/aus etc.
da musst du dich über multiwii informieren, nicht über die FC =)
 
amadeus hat gesagt.:
naja aux 1/2 sind die zwei zusätzlichen rc kanäle, zb für höhensensor an/aus acc an/aus etc.
da musst du dich über multiwii informieren, nicht über die FC =)
Achso, ich hatte mich auch schon ein bischen gewundert als das Crius kam, 3 Kabel dabei lagen und noch nicht mal ne Skitze oder Beschreibung.
Also kann man die Anschlüsse die bei Multiwii beschrieben sind 1 zu 1 mit der Crius Platine übernehmen ?
Ich dachte das der Hersteller der Platine zwar auf das Multiwii aufbaut, aber das die Anschlüsse darauf Herstellerspezifische Funktionen sind.
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
Ich habe mich jetzt mit dem Anschluss an die RC noch nicht weiter befasst, aber auf den ersten Blick erschliesst sich für mich der tiefere Sinn dieser Kabel nicht.
Das ist ein ganz normales Servokabel, dazu zwei 1 -> 3 Kabel.
Man könnte ein 1->3 Kabel "quer" über drei Kanäle (Signal-leitungen) auf der FC stecken, das würde funktionieren. Aber ist das so gedacht?
 

quansel

Erfahrener Benutzer
So habe ich's auch gemacht, denn man benötigt lediglich einen 3-poligen Anschluss für die Stromversorgung und bei den übrigen (1-poligen) nur die Signalleitung.

Quansel
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
D8 ist normal der Summer Ausgang/Alarm LED
D12 AUX2 (ab 1.9)
D13 Status LED
A0/1/2/3/6/7 Analogeingänge, je nach Programm
A3 war Lipo Überwachung,
A0-2 Cam Trigger
Gab dann noch einen zur Stromüberwachung, keine Ahnung welcher das war, steht im Sketch
 

Andy.Oldy

Erfahrener Benutzer
Hallo

danke schon mal

steht auch irgendwo was genau ich an den jeweiligen steckern anschliessen kann?
an d8 ein 5 v summer oder eine led mit vorwiderstand?
was wird mir da genau angezeigt?

d13 status led: ist das genau das signal welches an der blauen led anliegt? wie kann ich da eine odere mehrere leds anklemmen (vorwiderstand?)

a3 lipo überwachung stecke ich da direkt den lipo an?
bei unterspannung wird d8 ausgelöst?

viele fragen sorry

2 aux kanäle sind ja fast etwas wenig für die funktionen der karte oder?

wie macht man denn das wenn man alles manuell aktivieren will?
acc umschalten
kompass umschalten
baro umschalten
kamera ausgleich
kamera trigger

da muss man mit den 2 aux kanälen ja ganz schön jonglieren

ist echt schade das bei der platine keine beschreibung dabei war

gruss
andy
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
Andy.Oldy hat gesagt.:
ist echt schade das bei der platine keine beschreibung dabei war
das könnt ihr allllle selber nachlesen, einfach http://www.multiwii.com/ angucken, oder im sketch in der software. alls super beschrieben.

was denkst du woher ich oder andere das wissen?
 

Andy.Oldy

Erfahrener Benutzer
amadeus hat gesagt.:
Andy.Oldy hat gesagt.:
ist echt schade das bei der platine keine beschreibung dabei war
das könnt ihr allllle selber nachlesen, einfach http://www.multiwii.com/ angucken, oder im sketch in der software. alls super beschrieben.

was denkst du woher ich oder andere das wissen?
Hallo Amadeus,

bei eigentlich jeden produkt welches man kauft ist eine anleitung in schriftlicher form mit dabei
wo zumindestens abgedruckt ist wie man es anschliesst

nur bei dieser doch recht komplizierten platine nicht

nicht einmal ein offizieller download vom hersteller

ohne dieses forum oder die vielen user die sich die mühe gemacht alles zu dokumentieren
würden die ja keine platine verkaufen

für ein anfänger ist es echt schwierig da durchzublicken
das merkt man ja auch an den immer wieder auftauchenden selben fragen auch wenn man schon vieles gelesen hat so gibt es doch noch viele unbeantwortete fragen (oder nicht gefundende antworten)
gruss
andy
 
das problem is das du das board als eigenständig siehst.
das is nix "neues", das is nix einzigartiges.

das is ein multi wii kopter wie es ihn schon vor 2 jahren gegeben hat.
nur eben auf einer platine sauber zusammengefasst.
da kann es keine "anleitung" für geben... das muss man individuell machen.

man kann ja schlecht das internet ausdrucken ;)*lach*
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
Denke auch, das ist ein "Experten System" das von der Community und einzelnen entwickelt wird. Es gibt genügend Doku auf der multiwii.com Seite. Auch Zeichnungen wie man was anschliessen muss. Das ist was dynamisches was sich ständig weiter entwickelt.
Der Code liegt offen und ist gut dokumentiert, dass ist eine gute Anleitung.

Wenn Du was mit gedruckter Anleitung willst musst du eben eine Gaui, Naza oder was es noch für FCs gibt die das grösser aufziehen. Dann musst Du aber auch Entwicklungs und Produktzyklen abwarten bis ein Fehler behoben ist.

Christian
 

JUERGEN_

Generation 60++
mikrokopterpilot hat gesagt.:
das is ein multi wii kopter wie es ihn schon vor 2 jahren gegeben hat.
nur eben auf einer platine sauber zusammengefasst.
da kann es keine "anleitung" für geben... das muss man individuell machen.
na zumindestens einen Schaltplan sollte es davon geben.

denn das hat ja sogar die "Free Flight FF" geschafft. :D

:rot:
 
Juhuu, heute waren meine Teile zu 90% da *freu*.
Habe alles heute Nachmittag zusammengebaut und gelötet.
Habe dann mal probeweise einen Empfänger dran gesteckt und
einen Akku angeschlossen. Alle Regler fingen schön an zu piepen,
der Empfänger zeigte an das er auch arbeitet und alle LED´s am
Board (3v3, 5V und die blaue wenn man das Board neigt) leuchten. Soweit so gut.
Jetzt fehlt mir nur noch der USB Programmierer.
Ist das richtig so das bis jetzt noch gar nichts passiert wenn ich mit
dem Sender einen Befehl gebe ?
Ich hatte gedacht das in dem Board vielleicht schon ne Grundkonfig
oder so drinnen ist.
Hmm... muß ich wohl noch auf den USB warten bis sich mal ein Motor dreht...

:)
 

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
hmmm, hast Du die Gaswege Deiner Regler eingelernt? Ist das Board "vorprogrammiert" oder ist noch nix drauf?
Ja, so ein USB Adapter ist unverzichtbar. Die Empfindlichkeit und viele andere Parameter lassen sich nur über einen solchen Adapter auf dem PC sichtbar machen und einstellen.

Gruss

Rolf
 
FPV1

Banggood

Oben Unten