MWC MultiWii SE Flightcontrol

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
...nööö, sicher bin ich mir natürlich nicht, dass der nen BMA180 drauf hat, aber wenn man in diesem Link die Beschreibung liest, müsste dies so einer sein.

http://www.ebay.de/itm/MWC-MultiWii-SE-Standard-Multicopter-Flight-control-board-FTDI-USB-PRGMR-PID-LCD-/280784205250?pt=RC_Modellbau&hash=item41600af5c2

Aber, wie gesagt, sicher bin ich mir nicht, dafür habe ich von der Materie zuwenig Ahnung um mich persönlich zu überzeugen.
 

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
So, habe nun auf diesen Sensor gewechselt:
ADXL345 three-axis acceleration sensor

Aaaber, wenn ich nun in der Gui meinen Quadro nach vorne kippe, wird nicht nur Pitch, sondern auch Roll angezeigt. Wenn ich dann den Quadro nach vorne geneigt halte, dann rollt Roll langsam in die neutrale Position zurück und Pitch bleibt so wie es soll. So kann man ja unmöglich fliegen.....!
Dasselbe passiert übrigens auch auf der Rollachse. Wenn ich den Copter zur Seite rolle, dann wandert Pitch mit. Wenn ich dann den Copter seitlich gerollt halte, dann wandert Pitch ganz langsam in die neutrale Position zurück....! Wat denn dat?

Kalibriert habe ich x-fach!

Zudem habe ich in der GUI interessanterweise den Button MAG (zum kalibrieren des Magnetsensors?) grün hinterlegt - obwohl ich gar keinen solchen Sensor habe und meines Wissens auch nichts im Sketch definiert habe. Mit dem Originalsketch war der Button rot, also nicht anwählbar.

Mannomann, dieses Board ist ein Buch mit 100 Siegeln....!
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Wenn er Roll und Pich kippt... gehe ich davon aus, wenn Du X eingestellt hast... ist das Board um 45° verdreht....

Gruß Karsten
 

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
Nöö, hab ich nicht. Auf den Kennlinien verhalten sich die Ausschläge (die Lage) ja korrekt, d.h., dort gibts beim vorwärtskippen auch nur Pitch-Ausschlag an, aber das Bild des Copters und die beiden darüberliegenden Orientierungen (welche mit Pitch und Roll bezeichnet sind), verhalten sich komisch. Es ist ja so, dass der Copter auf der Grafischen Darstellung nach ein paar Sekunden in der richtigen Position angezeigt wird, lediglich beim Beschleunigen des Copters in eine Lage ausserhalb neutral wird während ca 2 - 3 Sekunden eine falsche Lage angezeigt. Aber eben, im Display, wo die Reaktion der Sensoren angezeigt wird, verhält sich alles korrekt, es schlage nur die Linien aus, die ausschlagen müssen. Koooooomisch.
 

R32Copter

Neuer Benutzer
Hallo Copter Freunde

Ich bin neu hier und Begrüße euch alle ganz Herzlich.

Ich habe da gleich mal ein Problem, und zwar mit dem Multiwii SE Board. Ich habe den 1,8er Sketch rauf gemacht und alle Motoren angelernt, im Multiwii Config zeigt alles an, auch die Ansteuerung vom Empfänger sind alle da, aber kein Motor macht etwas.
Wenn ich die Regler direkt am Empfänger hänge, machen sie was.

Was kann das sein, ist die Ansteuerung im Arduino vielleicht irgendwie falsch, oder ist das Board vielleicht defekt.

Wäre für eine Antwort dankbar.

LG Jan
 

R32Copter

Neuer Benutzer
Hallo Kayle

Wie soll ich das scharf Schalten?
Alle Sensore zeigen alles Super an !
Regler hab ich alle Angelernt.

Danke schon mal für die schnelle Antwort.

LG Jan
 

R32Copter

Neuer Benutzer
Hallo Kayle

Hab ich Probiert, da passiert leider nix.

Kann vielleicht jemand hier im Forum mein Board mal bei sich Prüfen oder ausprobieren, bevor ich ein neues Bestelle ?

Wäre echt dankbar, probiere jetzt schon seid über einer Woche rum und das Board steuert einfach keine Ausgänge an.

LG Jan
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
Ich kann es Dir prüfen wenn Du magst.

Schau mal vorher ob dein wert für YAW in der gui über 1900 und unter 1000 geht wenn Du den knüppel jeweils in max und min bewegst.

Gruß Kayle
 

R32Copter

Neuer Benutzer
Hey Kayle

Ja das wäre echt Super Nett.
Nein nicht ganz geht nur von 1060 bis 1930.
Wie soll ich die denn höher bzw. tiefer kriegen ?
Über die Fernbedienung ?

LG Jan
 

R32Copter

Neuer Benutzer
Ich danke dir schon mal für die Super Tipps ich werde das dann gleich morgen noch ändern und ausprobieren, aber jetzt muß ich erst mal ins Bett.

Wünsche dir noch eine schöne Nacht man hört sich bestimmt morgen. Gute Nacht

LG Jan
 
R32Copter hat gesagt.:
Ich danke dir schon mal für die Super Tipps ich werde das dann gleich morgen noch ändern und ausprobieren, aber jetzt muß ich erst mal ins Bett.

Wünsche dir noch eine schöne Nacht man hört sich bestimmt morgen. Gute Nacht

LG Jan
Hallo Jan,

es gibt mehrere Möglichkeiten woran das liegen kann.
Ich würde an Deiner Stelle nochmal die Regler neu programmieren, und dann die Einstellungen im Sketch nochmal durchgehen. Wenn Du einen anderen Sender nimmst ist es das gleiche, die Regler müssen dann mit dem neuen Sender nochmal neu programmiert werden. Es kann manchmal nur eine Kleinigkeit sein. Ich habe zum Beispiel das Problem gehabt das bei 10 Grad Temperaturunterschied die Motoren nicht mehr gestartet haben. Ich habe die Regler bei einem Kunpel in der warmen Wohnung programmiert und sowie ich bei Ihm raus war bekam ich die Motoren nicht mehr an. Geh einfach nochmal die Schritte Stück für Stück durch und versuche dann die Motoren mit Gasknüppel rechts unten anzuschalten.

Viele Grüße
Mario :)
 
Hi Rolf,

das war bei mir auch das der Copter in der GUI so nachgezogen hat.

Dann habe ich diesen fertigen Sketch genommen.
http://multikopter.co.uk/forum/index.php/topic/87-multiwii-v19-crius-ready-version/

Da brauchste bloß noch dein Board auswählen ( se oder lite ) und hast dann alle Sensoren implementiert.

Gruß
Basti
 

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
Danke Basti!
Aaaaaaaber, ich wollte gestern Abend noch kurz schnell vor dem zu Bett gehen im Sketch ausprobieren (empfiehlt sich auf keinen Fall!!!!!). Habe den FTDI Adapter um einen Pin versetzt am Board eingesteckt........! Seither wird der Adapter nur noch heiss und beide LEDs leuchten, sonst geht nix mehr. Ich glaube, das Board hats überlebt. Habe sofort in Hong Kong einen neuen Adapter bestellt, dauert aber vermutlich trotzdem mehr als eine Woche.......! Scheisse! Man sollte sowas am Abend spät einfach sein lassen. Irgendwie habe ich nur mit einem Auge auf das Board geschielt, mit dem anderen Auge war ich schon mitten im Sketch; habe dem Einstecken schlicht zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Deinen Sketch werde ich baldmöglichst ausprobieren, Danke!

Gruss

Rolf
 
Guten Morgen Rolf,

ohje das ist ja schade aber ich glaube das ist schon einigen mal passiert.
Habe auch schon mal in der Nacht meinen Empfänger falschherum angesteckt. Hatte dann eine saubere Rauchwolke in der Bude.

Gibt es für den ftdi keine bezahlbare Bezugsquelle in der Schweiz?
Ich könnte da nicht so lange warten :)

Grüsse
Basti
 

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
Ja, das ist die grosse Frage, weiss jemand, ob man in der Schweiz so einen FTDI Adapter bekommt? Oder hat jemand in Deutschland evtl einen zuviel, den er mir, natürlich gegen ein Entgeld, abgeben könnte? (Express Post dauert ja nich lange).
 

R32Copter

Neuer Benutzer
Hallo Leute

Das was Kayle gesagt hat war echt absolut richtig.
Habe den YAW auf 960 und 2030 gestellt, aber ging immer noch nicht, dann den Pitch auch so, weil der wohl auch nicht genug nach unten ging und jetzt laufen die Motoren.

Unglaublich, da Probiere ich schon seid über einer Woche rumn und wollte das Board eigendlich schon rausschmeißen.

Danke an Kayle und alle anderen hier erstmal für die guten Tipps.


LG Jan
 
FPV1

Banggood

Oben Unten