MyFlyDream Autopilot

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Joa, das wirds auch geben. ;) Schneide grad das BT Tut Video. ;)
 
In Absprache mit Olli, dem Threadersteller, habe ich mal die How-To Videos im ersten Post verlinkt.

Teil 6 (BT und WP Navigation) rendert grade. Lad ich nacher noch hoch.
 
Wie wäre denn dein Wunschtitel? Dann mach ich das gleich.

Btw, mögt ihr mir mal per Pn alle euch bekannten Links / Infos schicken? Auch zb zu wichtigen Posts hier im Forum?

Dann mach ich den Startpost mal chic. ;)
 

benkolo

Erfahrener Benutzer
hallo,
hab noch ne frage, im video ging es um ein externes bec. man könnte doch aber auch das eingebaute bec vom flugregler nutzen oder nicht. würde dann auch die stromleiste vom AP versorgen wenn der regler am ausgang des AP angesteckt ist....

gruß benni
 

donrusso

Erfahrener Benutzer
Das gibt meist eine masseschleife, wenn man nicht aufpasst. Und die Leistung ist am ESC enorm, im Vergleich zum anderen kram. Muss dann schon ein low noise SBEC am ESC sein und mit der Masse vom Strom Sensor ufpasse!

hallo,
hab noch ne frage, im video ging es um ein externes bec. man könnte doch aber auch das eingebaute bec vom flugregler nutzen oder nicht. würde dann auch die stromleiste vom AP versorgen wenn der regler am ausgang des AP angesteckt ist....

gruß benni
 

benkolo

Erfahrener Benutzer
hm eben das hatte ich mir gedacht, normal läuft ja auch der strom über den regler-empfänger-servos...
deshalb verstehe ich das auch nicht mit der masseschleife?!?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Welches GND lässt man in dem Fall am besten weg? Ich habs bisher immer so gehabt und das war nie problematisch.

Lässt man jetzt besser GND von Regler zu AP weg oder eher von AP zu Stromsensor?
 

donrusso

Erfahrener Benutzer
Besser ist es GND vom Regler wegzulassen, bzw. Um sich nicht von der stromsensor GND zu versorgen, wäre es sinnvoll die Masse am Stromsensor Ausgang GND zu holen. Der Stromsensor ist der Sternpunkt für die Einzelnen Versorgungskreise bzw. Deren Rückführungen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

benkolo

Erfahrener Benutzer
Schön erklärt,
Noch was anderes. Wenn ich Graupner summensignal nutze wird dieses ja an input 6 angeschlossen. Ich gehe davon aus das egal welche Eingänge ich nutze und welche Modes, die Ausgänge sind gesetzt wie in der Beschreibung beschrieben?

Gruss benni
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Hat jemand von euch ein ublox neo6 gps am AP laufen und könnte mir seine config hochladen? Im Ucenter bekomme ich die Satelliten rein, am AP tut sich allerdings nichts, trotz richtiger baudrate (56k) und eingestelltem NMEA. RX geht auf TX, das habe ich auch schon gecheckt...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten