MyFlyDream Autopilot

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nee, ich rate nicht allgemein von uBlox ab, das sind sehr gute GPS Module. Nur das vom MFD AP werde ich nicht verbauen, da es einfach sehr schlecht performt, bzw manchmal garnicht funktioniert.

Es reicht ein stinknormales GPS, was NEMA ausgeben kann. Was alle können - und somit liegt die Wahl bei dir. LEA und NEO sind keine schlechten Module. Wenn du die magst, kannste die auch benutzen. Musst dann nur das uBlox Protokoll abschalten und die von Rangarid angesprochenen NEMA Sätze einschalten.

Für mich zählen dann noch grosse Antenne und 10Hz. Das LS26030 ist bisher das beste Modul, was ich hatte. Sehr genau, sehr schnell und dabei leicht.
 
Das gabs mal einzeln bei electronicarc. Meine aber, der hats nimmer im Programm. Musste mal in Shops schauen, die den FY31AP und den FY41AP verkaufen, die haben meist das GPS einzeln auch im Angebot.

Ansonsten kannste auch jedes andere LS nehmen, oder auch uBlox, dann aber mit NEMA Sätzen only.
 
Nein Benni

Beim AP werden die Servos und der RX nicht vom AP selber versorgt. Die Servo und RX 5V Leitungen sind alle verbunden, aber entkoppelt von der AP Stromversorgung. Darum hat er da ein BEC angeschlossen.

Normal ginge auch das BEC des ESC. Macht man aber eher selten bei Autopiloten und vielen / grossen Servos.

Und da er bei der ESC -> AP Verbindung auch nur eine Leitung eingezeichnet hat, wird diese auch nicht vom ESC BEC versorgt.
 

benkolo

Erfahrener Benutzer
ahhhh jetzt sehe ichs, er hat zwischen empfänger und AP nur eine leitung, also signal. deshalb braucht er extra strom für die servos und den empfänger. dachte es ist der emfänger an 5v, geht dann dreipolig über summe in die Stromschine des AP. dann hätte er auf allen servokanälen den 5v strom über den emfänger zu den servos, oder ist am AP servo ein- / ausgang nochmal getrennt? glaub ich aber nicht.




Nein Benni

Beim AP werden die Servos und der RX nicht vom AP selber versorgt. Die Servo und RX 5V Leitungen sind alle verbunden, aber entkoppelt von der AP Stromversorgung. Darum hat er da ein BEC angeschlossen.

Normal ginge auch das BEC des ESC. Macht man aber eher selten bei Autopiloten und vielen / grossen Servos.

Und da er bei der ESC -> AP Verbindung auch nur eine Leitung eingezeichnet hat, wird diese auch nicht vom ESC BEC versorgt.
 
Wie ich schon schrieb. Die Ein, - Ausgänge des AP sind auf der GND / 5V Seite verbunden.
 

donrusso

Erfahrener Benutzer
Ja, mal schauen... Muss dann mal den Spannungsabfall messen und entscheiden. Außerdem, wenn mal hohe, bzw. Kurzschluss Ströme fließen sollten, müssen die nicht über den RX...habe schon da meine Erfahrung sammeln können ;-)
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Hmm, also dann werde ich mir das gps modul von meinem driver abmachen (ist das ls...-Modul) und an den AP stecken. Mit welcher Baudrate wird das denn ausgeliefert? Ich habe meinen Tracker gebraucht gekauft und da war das Teil schon am Driver. Das kann man wahrscheinlich nicht so bequem konfigurieren wie bei den ublox-modulen, oder?
@Rangarid: Ich würde mich trotzdem sehr für die ublox-Config interessieren ;)
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Ah iee, hab ich gestern vergessen. Schick mir heute abend mal eine Erinnerungsmail dann antworte ich dir mit der Config.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mit dem AP gelieferten GPS nicht funktionieren. Bei vielen anderen die den AP benutzen gibt es da keine Probleme und die benutzen auch die ublox.
 

iee168

Erfahrener Benutzer

iee168

Erfahrener Benutzer
Ah iee, hab ich gestern vergessen. Schick mir heute abend mal eine Erinnerungsmail dann antworte ich dir mit der Config.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mit dem AP gelieferten GPS nicht funktionieren. Bei vielen anderen die den AP benutzen gibt es da keine Probleme und die benutzen auch die ublox.
Kein Problem, mach ich :)

Mich wundert das auch, welches GPS hast du denn am AP? Also ich werde es auf jeden Fall mal mit dem ublox probieren.

Da der AP und das TeleFlyPro von der Hardware quasi identisch sind, müsste das ja dann auch auf das TFPro zutreffen, oder?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Ja NMEA ist ganz wichtig. Habe 1x Mediatek 3329 oder so und 1x n Ublox 6M hier ausm Forum. Habe aber nicht das original MFD GPS deshalb kann ich da nicht viel zu sagen. Config von mir sollte aber auch bei den MFD gehen, da selber Chip. Bzw ich hab bei mir di MFD Config drauf.

Apoc schick mir doch mal deine GPS, dann check ich die mal.

AP und TfPro brauchen beide NMEA.
 

multiblitz

Erfahrener Benutzer
Naja, mit 57 Euro nicht grad ein Schnaeppchen....bei Feiyu ist ein neues GPS kuerzlich eingefuehrt worden...soll wesentlich besser Sats finden und kuerzere Warmupzeiten...zu erkennen an dem blauen Plastikgehaeuse....aber keine Ahnung ob das nun fuer 5v oder 3.3v ist, denn Feiyu hatte beides meine ich. Fuer die neueren wie fy-dos und 41ap 3.3v und die aelteren wie Hornet 5v...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten