MyFlyDream Autopilot

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

multiblitz

Erfahrener Benutzer
Apoc,

Was Du da vorschlaegst mache ich gern, aber kannst Du die expected Results vs tatsaechlich getesteten Results dieser Versuchsanordnung moch etwas genauer beschreiben ? Was passiert da und was sollte passieren ?

Dieser Test ist ja sicher nicht nur fuer mfd und dieses GPS interessant, sondern auch fuer andere wie fy-dos etc....
 

benkolo

Erfahrener Benutzer
so,
hab mir jetzt zum testen mal dieses hier bestellt.... muss ich das GPS auf irgendwas spezielles configurieren oder einfach erst mal anschließen und ausprobieren.
falls einer eine config datei für das GPS in Verbindung mit dem AP hat, kanns mir ja bitte mal schicken.
kann ich das GPS auf 10Hz lassen oder muss das auf 5Hz eingestellt werden um mit dem AP zu arbeiten.
das orginal GPS war anscheinend auf 34800, kann ich bei dem neuen höher gehen oder funktioniert das dann nicht mehr mit dem AP?

gruß benni
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Sowas braucht es nicht. Normalerweise sind die beigelieferten GPS Plug&Play und müssen nur eingesteckt werden.

Wer außer ApoC ist denn jetzt überhaupt betroffen? Und bitte nicht sagen ICH weil ihr keine Satelliten angezeigt bekommt, denn das ist nicht das Problem was ApoC hat...
 

multiblitz

Erfahrener Benutzer
Ich habe gerade mal mein NEO gegen LEA im GArten an einem APM getestet. Wobei man sagen muss, dass neben mir ein Huehel hoch geht und mein Haus auch mit den 2 Geschossen ordentlich GPS abschirmt. NAch 1 min: beide 4 Sats, nach 1:50 min beide 5 Sats. Neo hat dann auch nicht mehr als 5 gefunden, während Lea nach 5 min Gesamtlaufzeit dann doch auf 6 kam, wobei dieses Lea auch mit einer noch grösseren Patchantenne kam. Denooch haette ich mehr erwartet...soooogross ist der UNteschied nicht gewesen...
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Ich hab mir die config von rangarid auf mein neo6 draufgezogen und gehe jetzt fliegen, werde berichten was damit passiert. Das LS-Modul ist auch im gepäck, allerdings wäre es noch gut die eingestellte Baudrate davon zu kennen. Dieses Modul war vorher an meinem Driver dran.
 

multiblitz

Erfahrener Benutzer
Naja, Anzahl Satelliten macht bei meiner DJI Naza auf Coptern einen ziemlichen unterschied bzgl Qualitaet des PositionHold. Bei 4-5 Sats alles sehr wackelig, bei 7-8 wie angenagelt. Ich nehme an, dass Anzahl Sats hilft.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
denke es ging auch mehr um die zuverlässigkeit wie um die anzahl der sats, oder nicht?
...wie gesagt, GPS fix scheint nicht das Problem zu sein, ist irgendwie die Interpretation vom AP

Bei ApoC war das Problem, dass trotz vieler Sats ab und zu mal das Signal weg war. Wieder andere hatten das Problem, dass das GPS erkannt wurde aber keine Sats gefunden werden. Das erste hat aber mit dem zweiten nichts zutun. Und wieder andere haben das Problem, dass überhaupt kein GPS gefunden wird.

Ich glaube hier lassen sich einige von Infos täuschen, die überhaupt nichts mit den eigenen Problemen zutun haben. Deshalb würde ich hier gerne mal etwas Ordnung reinbringen, hier blickt ja keiner mehr durch, wer welches Problem mit dem GPS hat.

Zu Apoc seinem Problem kann ich leider nichts sagen, da ich die GPS nicht testen kann.

Wenn das GPS gefunden wird aber keine Sats dann ist mit sicherheit der Empfang schlecht oder eine Einstellung falsch und wenn das GPS erst garnicht erkannt wird ist was an der Verkabelung falsch. Alle 3 Probleme haben also total unterschiedliche Ursachen.

Ich bitte von irgendwelchen wilden Spekulationen abzusehen, dass die GPS-Empfänger defekt sind (schwer vorstellbar bei 4 Einheiten) oder dass der AP nicht klarkommt (denn er kommt auch mit meinem ublox klar - mit 5Hz). Wer sich sicher sein will soll mir sein GPS schicken und ich überprüfe das.

Aber was hier grad abgeht...mir kommt es so vor als ob sich haufenweise Leute direkt neue GPS kaufen ohne überhaupt mal zu schauen ob das eigene geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was hier grad abgeht...mir kommt es so vor als ob sich haufenweise Leute direkt neue GPS kaufen ohne überhaupt mal zu schauen ob das eigene geht...
Darum habe ich ja gesagt, das die Leute erst testen sollen. Aber ich bin nicht der einzige, einige im RCG haben das gleiche Problem, da dann mitm Tracker, das der Zum Mond zeigt. Das gleiche hatte ich nämlich auch. Weiterhin hängt das OSD komplett hinterher, Geschwindigkeit und auch die GPS Posi stimmt nicht. Laut GPS bin ich ca 100m weiter weg von meiner realen Position.

GPS gibt nur wirren Zeug aus, manchmal sind keine Daten da. Garnix. Tracker spinnt, OSD zeigt wirre Sachen an. (Zb Geschwindigkeit). Satverlust sehr oft - aber selbst wenn genug Sats da sind, schwanken die von 3 -11 - was vielleicht möglich wäre, aber nicht in 2 Sekunden. Das ist zuviel. Weiterhin (bei eingeschalteten GSV Sätzen, sieht man das die Empangsstärke der Sats extrem pumpt - das sollte auch nicht sein)

Steht der Flieger verwirrt es das GPS noch mehr. Meine aufgezeichnete Posi wandert um bis zu 100m.

Getestet mit allen 4 GPS Modulen in unterschiedlichsten Konfigurationen.

FY31 GPS genommen (LS26030) - Alles rennt perfekt. Stehende Abweichung nur um 2m, OSD sehr schnell und perfekte Positionsbestimmung. Tracker zeigt immer auf den Flieger - sehr genau. Kein Satverlust. Aufgezeichneter Flug zeigt keine Ausfälle, immer zwichen 10 und 11 Sats.

Und da soll ich sagen, es läge nicht am GPS? Ganz bestimmt liegts daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo zeigt denn das ublox center an mit wieviel HZ das läuft???
kann mal jemand nen screenshot machen?
U-Center aufmachen - GPS connecten - STRG+F9 drücken - bei Rate(Rates) raufklicken, steht dann rechts, auf was dein GPS geconft ist.
 
Hae mein uBlox grad am uCenter dran gehabt, 5Hz NMEA Protokoll liefen einwandfrei. Habe die Werkseinstellungen mal beigefügt.
Getestet am AP, im Flug, oder nur aufm Tisch? Aufm Tisch sehen meine GPS auch alle toll aus, aber wenn man genau hinschaut, nicht mehr - schongarnicht am TFOSD pro / AP. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten