MyFlyDream Autopilot

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

multiblitz

Erfahrener Benutzer
Ja, genau...denke bereits darueber nach, ob ich mal ein Lea versuche an das Fy-dos bringe...

die specs sind fuer das gps dos



Guilin Feiyu Electronic Technology Co., Ltd http://www.feiyudz.cn [email protected]

Page 5

GPS module interface

The GPS pin interface consist of: GND, +3V , RX0. The characteristics are: Baud rate: 38400 Data bits: 8 Stop Bits: 1 Parity: None Interface Features: TTL level Connect the above to the GPS Receiver. The GPS data protocol is a standard NEMA0183 and the statement must be $ GPRMC, $ GPGGA.
 
Joa, die blauen sind keine LS mehr von FY. Aber das schwarze ist noch ein LS.

Nochmal: Im Prinzip könnt ihr jedes GPS nehmen, was NEMA ausgibt und dem ihr vertraut. Ich habe euch lediglich gesagt, das meine mitgelieferten Module nicht gut funktionieren, das vom FY31AP jedoch perfekt. Also am Besten selber testen.
 
Ja, das Modul hat zwischen uBlox und NEMA hin und hergeschaltet. Aber auch nachm Abschalten des Ublox Protokolls und sämtlicher verfügabren Confs, sowie geconft von Hand, war es sehr unzuverlässig, ungenau und hat nur sporadisch funktioniert.
 

multiblitz

Erfahrener Benutzer
So, bin wieder daheim und hab hrad mal geguckt, welches GPS bei mir mit geliefert wurde...sieht genau aus wie hier...von oben

http://www.myflydream.com/index.php?main_page=popup_image&pID=13

Allerdings von Unten mit nem blech zu, man sieht nicht den chipsatz, aber vermutlich dann auch ein Neo oder ?

Shit. Ich hatte schon alles vorbereitet, das nun so in den Skywalker zu verbauen, aber wenn es bekannt ist, das diese Kombination nicht zuverlaessig ist, dann reisse ich jetzt wieder alles raus und verbau nen APM fuer den Moment.
 
Nee, bau das zusammen und verbaue das GPS temporär. Machn Testflug. Kann sein, das Charles was geändert hat.

Du wirst doch nochn GPS rumliegen haben, zum testen. ;)
 

multiblitz

Erfahrener Benutzer
Bin da grad etwas paranoid, weil mir ein Flieger mit Fy-Dos und Gps weggeflogen ist trotz RTH...was nur an mangelndem GPS fix liegen konnte....und dem starken Wind natuerlich auch...hab ihn wieder, sogar ohne Schaeden dank dem aufgeweichten Boden und Fliegen aufm Feld, aber ich konnte es auch kaum glauben....
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Also ich kann immernoch nicht verstehen, dass das GPS nicht funktionieren. Ich bin heute erst wieder mit nem ublox geflogen mit 5hz und das ging ohne Probleme...Will mir jemand mal so ein "defektes" GPS schicken? Würde das gerne mal überprüfen...

Meins ist ein NEO-6M-0-001
 

donrusso

Erfahrener Benutzer
Vielleicht kommts Charles code mit 5 Hz net klar...wie gesagt das teil ( AP) ist grad angekommen, werde das Setup noch testen müssen. Apoc scheint aber sich mit dem Thema ernsthaft beschäftigt zu haben.
 
Es ist ganz einfach.

1. Baut euch das MFD GPS auf den Flieger, fliegt auf Sicht, macht n Groundrecording, inkl verfolgender GoPro (Aufn Kopp montiert). Schaut euch beides nacher zusammen an.

Dann seht ihr was ich meine.

2. Fliegt per FPV und schaut euch an, was mit den OSD Anzeigen passiert.

3. Schliesst das GPS per FTDI an den PC und schaut euch an, was da passiert.

Wie ich schon sagte: Es gibt Leute, die fliegen mit dem GPS ohne Probleme. Für mich ist das Verhalten aber nicht tragbar und darum vertraue ich diesem GPS meinen Flieger nicht an.

Ich bin hier in Dänemark fertig mit arbeiten und fahre Ende der Woche nach Hause. Wen es das Wetter zulässt, mache ich euch mal ein Flugvideo - bei dem ihr sehen könnt, was ich meine.
 
Btw, die Trackerperformance mit dem GPS ist hundsmiserabel. Das war ein weitere Punkt, es nicht zu nutzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten