MyFlyDream Autopilot

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Das ublox zeigt die ganzen Satelliten an, die für den AP unwichtig sind. Der AP braucht nur die GPRMC und GPGGA Nachrichten. Wenn du alle anderen ausstellst, sollte das ublox so schnell nichts mehr anzeigen.

Bin am Anfang auch drauf reingefallen. Leg den AP einfach mal ganz raus und warte ein paar Minuten.
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Hab ich schon, da tut sich leider überhaupt nichts... Muss ich ausser der Baudrate und den Hz noch was anderes einstellen? Bei mir ist jetzt ubx+nmea eingestellt weil er bei nur nmea unter dem ubx-center keine satelliten angezeigt hat
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Das würde mir völlig ausreichen, vielen Dank!
 
Nee, das mit dem GPS ist ne Krux. Ich denke, daher rühren auch die Probleme, die einige Amis im RCG Forum beschrieben haben - das der AP seine Sats verliert, bzw den Homepunkt nicht wiederfindet.

Ich habe lange mit Charles geschrieben / getestet und wir sind zu folgenden Schlüssen gekommen:

- GPS sollte im Auslieferungszustand nicht belassen werden, da es falsch geconft ist. Sendet uBlox und NEMA Strings, was den AP dazu bringt, einen blinkenden Satcount zu haben und damit ausm Tritt kommt. In dem Moment, wo das GPS zwischen uBlox und NEMA umschaltet, ist der Satcount am AP weg und der AP weiss nimmer wo er ist.

- Bitte nicht darauf hoffen, im U-Center irgendwelche Sats zu sehen, das funktioniert nur, wenn man die Debugmessages an hat, oder aber das uBlox Protokol, welches aber zu Problemen führt (Siehe Punkt 1). Conft man das GPS korrekt, gibt es nur 2 NEMA Sätze aus (Wie Rangarid geschrieben hat) und man sieht im U-Center garnix. Keinen Satcount, keine Empfangsstärke - nix. Nur der AP "sieht dann die Sats".

- Das mitgelieferte GPS ist leider nicht, wie beschrieben mit 10Hz oder 5Hz zu betreiben. Es verliert laufend Sätze und schafft es einfach nicht, die HZ aufrecht zu erhalten. Da es nur bis maximal 4Hz funktioniert, ist es eigentlich unbrauchbar.
Ich habe ein GPS vom FY-31AP dran (LS26030) - das funzt perfekt mit 10Hz und der AP haut super damit hin.

Und darum rate ich euch: Nutzt nicht das mitgelieferte GPS. Es ist langsam, unzuverlässig und funktioniert eher nicht.

Das sind meine Erfahrungen, die ich nach vielen Tests gemacht habe. Habe sogar 2 neue GPS von Charles bekommen, aber auch die verhalten sich ganz genauso.

Klar sagen viele Leute, das GPS funktioniert - aber das tut es nicht. Die OSD Anzeigen sind langsam, ungenau und oft verliert man den Satcount, oder findet garkeine Sats. Selbe Conf, 2 unterschiedliche Tage - einmal 12 Sats, am nächsten Tag (nix geändert) selbst nach 30min kein Sat. Selbst mit 12 Sats sind die OSD Anzeigen langsam und falsch.

Sichert euch ab: Nehmt ein anderes GPS.
 

benkolo

Erfahrener Benutzer
welches schlängst du denn vor was gut funzt? bau gerade mein system auf und will das alles passt.
nehm an das gps was beim tel pro und tracker dabei war ist das selbe...
 
Also ich fliege damit nicht, nein. Es hat in meinen Tests nicht gut funktioniert. Vielleicht habt ihr bessere GPS, aber ich habe nun 4 davon getestet und die waren alle nicht ok.

Wie ich schon sagte: Augenscheinlich funktionieren die, aber im Betrieb mit dem AP / OSD / Tracker hatte ich nur Probleme.

Ausserdem sind mir 4Hz zuwenig.
 
hmm aufnwas muss man denn bei einem austausch gpa achten? 10hz?? oder was anderes

Grosse Antenne, 10Hz(wenn du es willst - manchen reichen auch 5Hz), 3,3-5V, NEMA Protokoll.

Das sind Eigenschaften, die eigentlich jedes GPS hat. ;)
 
Genauso habe ich meinen auch verkabelt. Passt. ;)

Und fliegt schon.
 

multiblitz

Erfahrener Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
Nö, das GPS Modul funzt am AP. Habs ja auch dran. ;)

Hab jetzt nicht gemessen, was am GPS Port des AP wirklich rauskommt, da das mitgelieferte uBlox GPS auch 5V abkann, aber im Handbuch 3,3V steht.

Müsste man halt mal messen.
 
Nochmal: Das was Globeflight verkauft ist kein uBlox. Das ist ein LS. Und welches, kommt drauf an. Früher warens die LS20033, meins war ein LS26030.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten