Hallo Karsten,
bis gestern war ich auch fast am Verzweifeln, da ich das gleiche Problem hatte wie du.
Beim Compilieren kam die gleiche Fehlermeldung wie bei dir (ArduCam_Max7456.h:78: error: expected class-name before '{' token...).
Ich habe dann den Rat vom "Frickler" (danke dafür !!
befolgt und alle Daten vom Lib Ordner in den Lib Ordner vom Arduino kopiert, und siehe da --> alles funktioniert 
D.h nicht ganz alles
, ich habe noch Probleme mit dem Summensignal... habe es auskommentiert wie beschrieben, bei der Steuerung auf Kanal 8 eingestellt usw., die Screenumschaltung funktioniert aber trotzdem nicht
. Bei der Steuerung habe ich auf Kanal 8 einen 3-Stufen Schalter -100% 0% +100% eingestellt.. das sollte doch so gehen, oder?
@Pardini
Für ein fertiges .hex für Summensignal wäre ich dir auch sehr dankbar, dann könnte ich mal eine Fehlerquelle ausschließen
Gruß
Alfred
bis gestern war ich auch fast am Verzweifeln, da ich das gleiche Problem hatte wie du.
Beim Compilieren kam die gleiche Fehlermeldung wie bei dir (ArduCam_Max7456.h:78: error: expected class-name before '{' token...).
Ich habe dann den Rat vom "Frickler" (danke dafür !!
D.h nicht ganz alles
@Pardini
Für ein fertiges .hex für Summensignal wäre ich dir auch sehr dankbar, dann könnte ich mal eine Fehlerquelle ausschließen
Gruß
Alfred