NAZE32 - alternative Software

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

iDaniel

Erfahrener Benutzer
Danke, wie werd ich jetzt mal probieren... bzw. die neuere Version.

Bei hackt es jedoch im moment am "flashen"... es ist auch echt nicht einfach aus unzähligen forenbeiträgen sich das richtige raus zu suchen.
Ich habe jetzt den UART Treiber installiert und beim verbinden wird er schonmal erkannt. Dann hab ich die flash loader Demo runtergeladen und wie in der naze32 anleitung den Com port von mir ausgewählrt und die bautrate eingestellt, wenn ich jetzt auf next drücke hängt sich das programm jedes mal auf ?! keine ahnung warum habs dann nochmal gelöscht und neu runtergeladen und installiert, keine änderung.. habe win 8.1 jemand das problem schonmal gehabt oder gibts nen anderes progrmam?.... weil so wie ich das jetzt verstanden hat wählt man dann im nächsten schritt den hex. file Harakiri baseflight oder sonst was aus und lädt ihn drauf richtig?
 

ackerratte

Erfahrener Benutzer
Danke, wie werd ich jetzt mal probieren... bzw. die neuere Version.

Bei hackt es jedoch im moment am "flashen"... es ist auch echt nicht einfach aus unzähligen forenbeiträgen sich das richtige raus zu suchen.
Ich habe jetzt den UART Treiber installiert und beim verbinden wird er schonmal erkannt. Dann hab ich die flash loader Demo runtergeladen und wie in der naze32 anleitung den Com port von mir ausgewählrt und die bautrate eingestellt, wenn ich jetzt auf next drücke hängt sich das programm jedes mal auf ?! keine ahnung warum habs dann nochmal gelöscht und neu runtergeladen und installiert, keine änderung.. habe win 8.1 jemand das problem schonmal gehabt oder gibts nen anderes progrmam?.... weil so wie ich das jetzt verstanden hat wählt man dann im nächsten schritt den hex. file Harakiri baseflight oder sonst was aus und lädt ihn drauf richtig?
Ich hab das Tool von cGiesen genommen und das hex File hoch geschoben. Ging 1a.
 

skyfreak

a freak on a leash
das geht gar nicht ;) zumindest nicht über min gas.

ich habe an der MX-20 das wie folgt gelöst:

3 stufen schalter
low - OFF
mid - ARM
high - ARM

dann habe ich in der funke auf high 2 % gas zugemischt.

starten Schalter auf MID Motoren drehen keine lageregelung bei minthrottle
Schalter auf HIGH Regelung auch bei minthrottle, besonders gut zum durchfallen lassen, der kommt kerzengrade runter

zum landen Schalter auf low - Achtung jetzt kein minhtrottle mehr sonst gehe die motoren aus.
anfliegen linke hand bleibt am gas, rechte hand grifft den lipo von unten und linke hand zieht im selben moment auf NULL gas.

voila einfache handlandung und Motoren sind aus.

gruss,
der skyfreak
 

Yups

Erfahrener Benutzer
Hi skyfreak!

Danke, das werde ich mal ausprobieren. Mein Kopter ist so fix oben, aber das sinken macht absolut keinen Spass. Er kippt ganz schnell zur Seite weg, wenn ich das Gas zu weit zurück nehme.

Der Rahmen aus deiner ersten Sammelbestellung hat bisher alles überlebt:



... frisch mit UltraESCs und neuen Motoren ausgestattet! :) Im Stand ca. 800W Leistung, Erstflug nach der Umrüstung Morgen.
 

skyfreak

a freak on a leash
ach ein PIK :D

ich finde nach wie vor PIK am schönsten!

was'n das da links für eine monsterkiste?
GR-16?
wenn du mit SUMO unterwegs bist, dann mach doch einfach die Kiste auf, hole den RX aus seinem gehäuse, alle pins weglöten und SIG/VCC/GND auf dem summenkanal direkt anlöten, einschrumpfen. dann passt der noch zwischen die naze und das PDB.

happy landings,
skyfreak
 
Zuletzt bearbeitet:

Yups

Erfahrener Benutzer
Der pikt sich immer schön in den Boden... :D
Monsterkiste? Vllt täuscht das Bild, aber so groß finde ich den GR-12 nicht. Zum zerlegen ist mir das Teil zu schade. Nutze den Empfänger auch an anderen Modellen.
Leider kann man ja am Naze kein SumD oder SumH nutzen, sonst hätte ich mir schon längst einen billigen GR-12SC geholt.


----

Mein Testflug ging heute voll in die Hose, bzw. in die Wiese. Der Rahmen ist ja glücklicherweise sau stabil, aber die neuen Motoren musste ich trotzdem das erste mal waschen :(
Der kopter schaukelt sich oberhalb von ca 75% Gas böse auf. Im Arco Modus bedeutete das dann einen fetten Absturz.

-> neuste Harakiri wieder drüber, defaults geladen und die üblichen Einstellungen. Arm wie vorgeschlagen auf 3pos Schalter aber noch keinen mischer dazu.
Jetzt bekomme ich die Naze nicht mehr so eingestellt, dass die Motoren beim armen laufen.

Kanalwerte von 1000-2000
Mincheck 1050
Maxcheck 1950
Mincommand 900
Minthrottle 1000…1050
Maxthrottle 2000

UltraESC auf standard. Min 1000, Max 2000, Motor Start 1050.

Hat jemand Rat?
 

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
Hast du im cli motorstop an ??? Die laufen dann nur an,wenn beide Sticks nach unten rechts gezogen werden.... Unten links ist deaktivieren.... Also so ist es bei mir.....
Naze32 kann doch summensignal ??? Hab n Spektrum mit summensignal dran !!! Mein minthrottle steht auf 1080 dann regelt er auch im freien fall noch.....und ich hab n throttlecutschalter eingerichtet .... Mit dem lässt die Angie sich auch stoppen und ohne probs. Deaktivieren ;-)
 

Yups

Erfahrener Benutzer
Danke! Es lag an den UltraESCs. Die waren auf 1100 Motor start eingestellt, nicht 1050 wie ich dachte. Jetzt läuft alles perfekt.

Die Naze32 kann nur analoges Summensignal, oder eben Spektrum. Leider können die kleinen, billigen HoTT Empfänger nur digitales Summensignal (SumH / SumD).

Vielleicht hat ja irgendwann nochmal jemand Lust das beim Naze zu ergänzen.

Der Tip von Skyfreak ist auch klasse. Endlich kann ich den Quad fallen lassen, ohne dass er umkippt :)
 

olex

Der Testpilot
Leider können die kleinen, billigen HoTT Empfänger nur digitales Summensignal (SumH / SumD).
Geheimtipp: der GR-12S kann normales SumO. Ist 4g leicht, klein, und kostet 35€. Läuft auf meinem Tricopter mit Summensignal an der MW32 mit Harakiri, mit allen 8 Kanälen der MX-16 einwandfrei.
 

olex

Der Testpilot
Ganz normalen MX-16 HoTT. Letzte Firmware musste ich beides auf Sender und Empfänger aufspielen dass sie das mitgemacht haben (war vor ~6 Wochen jetzt), und den Empfänger dann ganz normal über Telemetriemenü auf SUMO-08 eingestellt. SUMO-16 geht sogar auch noch, für die größeren Sender dann mit noch mehr Kanälen...
 
Sorry olex, ich nutze das auch so :)
Ich wollte von Yups wissen welchen Sender er hat, das er das mit dem Gas zumischen hinbekommt. Ich hatte mit Skyfreak das schon mal bei mir probiert ging aber nicht daher die Frage eventuell geht es ja jetzt mit einer neueren Firmware.
 

Morphin

Erfahrener Benutzer
das geht gar nicht ;) zumindest nicht über min gas.

ich habe an der MX-20 das wie folgt gelöst:

3 stufen schalter
low - OFF
mid - ARM
high - ARM

dann habe ich in der funke auf high 2 % gas zugemischt.

starten Schalter auf MID Motoren drehen keine lageregelung bei minthrottle
Schalter auf HIGH Regelung auch bei minthrottle, besonders gut zum durchfallen lassen, der kommt kerzengrade runter

zum landen Schalter auf low - Achtung jetzt kein minhtrottle mehr sonst gehe die motoren aus.
anfliegen linke hand bleibt am gas, rechte hand grifft den lipo von unten und linke hand zieht im selben moment auf NULL gas.

voila einfache handlandung und Motoren sind aus.

gruss,
der skyfreak
Möchte dies gerne mit er9x auch umsetzen. Habe ARM auf einen Pot gelegt. Komme aber nicht weiter
 

skyfreak

a freak on a leash
das war auch bei der MX-20 nicht ganz einfach
da gibt es bei den freien Mischern ein leeres Feld, dass die Ticks der Trimmer annimmt.

alle Trimmer auf mittig, was sie ja eh sein sollten beim kopter fliegen und ACC ein.
dann Mischer ausgewählt, Schalter auf K1 und die Motoren starten.
nun solange den Trimmer vom gasknüppel nach oben bis merklich die Regelung einsetzt und dann noch einen tick mehr zur Sicherheit.
speichern, Trimmer wieder auf mittig stellen und das wars. wenn ich jetzt den Schalter betätige geht das gas soweit hoch dass die Regelung auch bei NULL trottle bestehen bleibt.

wie das bei der 9x geht und ob überhaupt ... keine Ahnung.

wie Jörg schon sagt haben wir es nicht mal mit der MX-16 hinbekommen, da dieses Trimmer Feld in den Mischern dort nicht existiert.

grüsse,
skyfreak
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten