Neue Firmware 3.01 steht im MP bereit

micropet

Erfahrener Benutzer
#22
Ich hatte mit den default Werten ein starkes Aufschaukeln und bin dann per CH6 Tuning bei
P: 0.1 I: 0,07 gelandet.

Ansonsten ist die systematische Vorgehensweise, wie sie Christian beschreibt, der richte Weg.

Gruss Peter
 
#23
Danke für die Info! werde ich mal testen. Nun bin ich aber schwer entäuscht von der Software , war da nicht einmal die Rede davon das die mit den Default Werten erst einmal Startwerte hat die dann angepasst werden sollen? Da sind wir aber sehr weit von weg wenn beim ersten Start schon Bruch das Ergebnis ist!
 

micropet

Erfahrener Benutzer
#24
Naja, Du hast kein konfiguriertes Fertigprodukt gekauft. Es kann keine Konfiguration geben die auf alle Frametypen, Gewichte, Motorisierung passt und noch alle Baufehler ausgleicht.
Die Defaultwerte sind ein guter Einstiegspunkt für persönliche Anpassungen.
 

Terminus

Erfahrener Benutzer
#25
@micropet: Habe schon viel gesucht finde aber nicht wirklich Angaben zum Autolanding-Mode. Braucht man hierfür ein Sonar, oder macht der das nur über Barowerte? Geht das dann nur an der Home-Posi? Im Loiter Modus landen geht ja gar nicht klar, kannst du uns ein paar Tipps geben was mam beachten muss? In der Wiki gibts den land-mode noch gar nicht -.-

VG Terminus
 

kolibri99

Neuer Benutzer
#26
Hallo Terminus

Bin zwar nicht micropet - habe da aber auch schon meine Erfahrungen gemacht.

Fürs Autolanding brauchst kein Sonar - es geht lediglich über Baro - mit Baro hatte ich in der Vers. 2.9.1b ziemlich Problele - mit der 3.0.x hab ich's noch nicht probiert.
Autolanding geht überall - vorausgesetzt (so scheint es), dass AltHold und Loiter sauber funktionieren.

Ich habe 2 Switches auf der Steuerung so konfiguriert, dass ich in der folgenden Reihenfolge schalten kann:
Stabilize --> Alt Hold --> Loiter --> Land

Geht perfekt und das Ding landet auch bei stärkstem böigem Wind ;)

Grüsse aus der Schweiz
Kolibri
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#27
Hallo, ich habe die Land Funktion auch auf einem Schalter. Funktioniert auch mit der 3.ox einwandfrei. Beim Aktivieren des Schalters, egal wo, beginnt die Landung und am Boden werden die Motore abgeschaltet.
 

micropet

Erfahrener Benutzer
#28
Genau wie Kolibri und Robert geschrieben haben.

Land geht auch wenn das GPS mal ausfällt - allerdings dann nicht mehr so schön senkrecht.
Ansonsten kann man auch im Loiter oder AltHold Modus prima manuell landen.

Gestern hatte ich die Autofunktion "automatischer Start, einen Wegpunkt anfliegen, 30 sec. warten, zurück zum Startplatz und landen" auf unserem Modellflughafen mehrfach ausprobiert. Einige Leute und auch viele Kinder waren echt erstaunt wenn der Copter plötzlich startet, seine Mission abfliegt, landet und die Motore aus gehen. Ich habe mal einen Screen der Commands angehängt.

Gruss Peter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

gervais

Ich brauche mehr Details
#30
Hallo, ich habe die Land Funktion auch auf einem Schalter. Funktioniert auch mit der 3.ox einwandfrei. Beim Aktivieren des Schalters, egal wo, beginnt die Landung und am Boden werden die Motore abgeschaltet.
Geht der dann immer auf Land, auch aus z.B. 5m Höhe...oder steigt der dann erst ?

Sprich, gelten hier auch die RTL Regeln und Definitionen ?

EDIT: Probiert, klappt immer. 3 Pos Schalter auf Stab-Alt Hold-Land umgelegt. Indes hoppst er bei mir etwas und schaltet den Antrieb etwas zu spät aus. (Landekipper)

Oder fehlt hier die Loiter Schaltstufe dazwischen...
 
Zuletzt bearbeitet:

rose1203

Erfahrener Benutzer
#31
Wenn ich Land einschalte beginnt sofort der Landevorgang. Die Geschwindigkeit kann im MP unter den WP Einstellungen bestimmt werden. Den Kipper bei bodenkontakt habe ich auch, Gas wegnehmen hat immer gereicht. Die Höhe beim Schalten spielt keine Rolle, im Gegensatz zur NAZA, dort steigt der Kopter immer auf 20 Meter.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#32
Danke für die Info! werde ich mal testen. Nun bin ich aber schwer entäuscht von der Software , war da nicht einmal die Rede davon das die mit den Default Werten erst einmal Startwerte hat die dann angepasst werden sollen? Da sind wir aber sehr weit von weg wenn beim ersten Start schon Bruch das Ergebnis ist!
Ich würde als Flug (aber nicht Bastel) Laie sagen,dass da etwas anderes nicht stimmt. Bei Copter bis 450 mit 1000-1500 g (Phantom , F450) habe ich die DEFAULT Werte soweit als sehr passend erfahren. Abstürze wg. Wobblern kamen da nicht vor. Und ich kann definitiv nicht fliegen (sprich (bis auf den Start) stets Alt Hold oder Loiter)..Gespielt habe ich beim 40er Phantom mit 1100g und 2212/920KV nur (über Channel 6) Rate Loiter P (1,2) und Höhe halten auf 0,8.

@Rose Danke: Vermutlich blöde Frage...Wo finde ich das im MP ? Der Land Speed könnte langsamer sein und Gas wegnehmen genügt nicht ganz..
 
Zuletzt bearbeitet:

bimmi

Bruchpilot
#33
Hat das Landen nicht auch was mit der im Mission Planner eingestellten Flugplatzhöhe zu tun?

Hoppelt er dann wenn er am Boden ankommt? Sprich landet er, hebt wieder ab ein Stück und dann landet er wieder und hebt wieder ein kleines Stück ab und dann landet er wieder bis er die Höhe rausgefunden hat?

Ich habs selbst noch nicht ausprobiert.
 

halex

Erfahrener Benutzer
#34
Moin,
ich lande gerne mit der Land Funktion. Der Copter kommt sicher herunter und hoppelt -zumindest bei mir- selbst auf unebenem Boden nicht.
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#36
Ich würde als Flug (aber nicht Bastel) Laie sagen,dass da etwas anderes nicht stimmt. Bei Copter bis 450 mit 1000-1500 g (Phantom , F450) habe ich die DEFAULT Werte soweit als sehr passend erfahren. Abstürze wg. Wobblern kamen da nicht vor. Und ich kann definitiv nicht fliegen (sprich (bis auf den Start) stets Alt Hold oder Loiter)..Gespielt habe ich beim 40er Phantom mit 1100g und 2212/920KV nur (über Channel 6) Rate Loiter P (1,2) und Höhe halten auf 0,8.

@Rose Danke: Vermutlich blöde Frage...Wo finde ich das im MP ? Der Land Speed könnte langsamer sein und Gas wegnehmen genügt nicht ganz..
Unter den Advanced Parameters ganz unten sind alle Parameter für die waypointe. Default Werte für das Landen sind für meinen Geschmack zu hoch, er sinkt viel zu langsam.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#38
@micropet : Ist das nicht RTL ? Bei mir sieht es auch aus wie bei Nosferatu inklusive der Minihüpfer...nur das mein Gestell natürlich schmaler ist, mit entsprechendem Kipper im Finale.

Würde er beim ersten touch down disarmen, wäre es in Ordnung.

PS: Die Verzögerung beim Disarmen (auch beim händischen Landen)..bekommt man die weg ?

PS: Danke Rose..Blindflug
 
Zuletzt bearbeitet:

micropet

Erfahrener Benutzer
#39
Nein, das ist nur Land.
Für die Verzögerung müsstest Du wohl im Source eingreifen, Einstellungen sind mir nicht bekannt.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#40
So, 20 Landungen durchgeführt. und festgestellt, dass

1. Es bei Landung auf einer planen Ebene gut funktioniert

2. Schrägstand (Rasenloch) zuweilen mit weiterlaufenden Motoren bestraft wird.

3. Anfänglich die Throttle Stellung ignoriert wird(z. B.auf Mitte) aber er dann in der Endphase wieder hochdreht ,so dass es sich für mich bewährt hat, hier gegen Ende einzugreifen.

Ich hatte auch schon die Gelegenheit, diese Funktion als Panik Schalter zu verwenden. Als mir der TX heruntergefallen ist (Ich weiß :-( ) ,und mein Phantom blitzschnell Richtung Mond unterwegs war, konnte der APM die Situation mit Land Funktion retten. Auch wenn das sicher nichts ist, auf das man sich stets verlassen kann, hier hat es geholfen.

Fazit: Trotz Hüpfdohlen Effekt auf unebenen Untergründen, 5 Sterne...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten