Noch ein Easy Star

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#41
2 Blatt kann ich dir nicht sagen.
Da wäre dann wahrscheinlich der mit 1900kv besser.
Sprich eine 6x4 oder so.

Die Rhino Akkus die ich habe, besitzen einen sehr niedrigen Innenwiderstand und halten die Spannung sehr gut und geben die volle Kapazität ab.
Die Turnigy Akkus sind sicher nicht schlecht und gerade bei einer so geringen Belastung würden die sicher auch passen.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#42
Hab gerade gesehen das es deinen Prop ja auch bei UH gibt da werd ich wohl dann auch deine Kombi verwenden ( und dranschreiben Powerd by BlueAngel) :D

So da muß ich mich jetzt nur noch bei Paypal anmelden und dann bestellen und in der zwischenzeit werde ich wohl durch O.D. angestachelt :p meine Anschlüsse am Canopy noch mal vornehmen

MFG Rene
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#43
*g*

gute Wahl.

Ja die Anschlüsse habe ich mir gestern auch noch mal angesehen.
Warte aber noch auf eine neu CAM, bevor ich mit dem aufwendigen umverkabeln anfange.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#44
So nachdem Okke mit seinem Perfektionismus ( postiv gemeint;) ) hier alle mit seinem Stecksystem angesteckt hat hab ich jetzt auch noch mal meine Regleranbringung überdacht:V

Im Rumpf ist einen Platte eingebaut in die die ganzen Stecker geklebt sind und somit das gefahrlose ab und anstecken des Reglers möglich machen ohne das es die Buchsen in den Rumpf drückt. Jetzt kann ich den Regler problemlos wechseln und er ist möglicht weit weg von der ganzen anderen Elektronik :D

Nochmal an alle OKKE ist SCHULD ( bloß gut das es solche Leute gibt die treiben einen immer wieder an) :D

MFG Rene
 

Anhänge

okke dillen

Erfahrener Benutzer
#45
öhm ich???
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#46
Na einer muß ja schuld sein :p und du hast ja angefangen mit den Stecksystemen rumzuspielen ( anbei einen SUPER Idee von dir)

So sieht das ganze dann mit den Goldsteckern aus ( Kabel kommen noch werden aber "nicht sichtbar Verlegt" ;)

MFG Rene
 

Anhänge

Rene

Erfahrener Benutzer
#47
So mal meinen derzeitigen Stand im Querschnitt.
Es fehlen noch das GPS der Datenlogger und der Flugakku ach so der Motor auch noch :D.
Die Kabel die bis jetzt noch rumhängen werden alle noch auf die passende Länge gebracht. Am Canopy ist das OSD befästigt und der DC-DC Wandler. Die Kabel von der Kamera und vom Video Sender sind zur Zeit noch mit einer Brücke zusammengeseckt um die Funktion zu prüfen, sieht dann alles noch etwas aufgeräumter aus wenn alles an seinem Platz ist.

MFG Rene
 

Anhänge

Rene

Erfahrener Benutzer
#48
So ich melde mich auch mal wieder zurück:rot:

Ich habe es geschaft meinem Easy Star einem Motor zu spendieren.
Es ist aber kein Turnigy Motor geworden (bitte nicht hauen :p:) sondern einen EMAX 2812 mit einer 7x4 Luftschraube.
auf Grund einiger Hinweise habe ich die ganz Motorkonstruktion nach vorn hin abgestützt.
Was mit jetzt noch fehlt aber mich nicht am fliegen hindert ist der Datenlogger. Das GPS und OSD ist schon verbaut.
Ich fliege mit einen 3S 2250mAh Akku.

Das Abfluggewicht liegt bei 774 gr.:rot: ich denke das ist ganz gut ertragbar./ Dank Lackdraht ;) )
Erstflug war Gestern:
Was soll ich sagen, mit Halbgas geht es in einen angenehmen Winkel dem Himmel entgegen, mit 1/3 Gas können schöne gemütliche Runden geflogen werden.
Durch das vergrößerte Seitenruder war selbst bei dem doch recht häftigem Wind gestern unproblematisches Fliegen möglich.

Die Videoreichweite und Qualität wird nun in den nächsten Tagen getestet, die Hauptsache ist erst mal das ER FLIEGT :D

MFG RENE
 

Anhänge

Rene

Erfahrener Benutzer
#50
Grandcaravan hat gesagt.:
Hi Rene!

Deine Motor-Halterung schaut sehr elegant aus ;)
Bin gespannt auf deine Tests!

Beste Grüße
Heiko
Danke dir,

war heut mal ne Runde draußen.
Hab auch mal einen Flug gefilmt, dr ist aber nicht wirklich aussagekräftig >> diesiges Wetter, Bodenstation stand in einer nassen, hohen Wiese und den Bereich der Patch Antenne hab ich auch nicht wirklich immer getroffen.
Zu der Quali der Kamera brauch ich ja nix sagen im Vergleich zur Ebay Kamera, aber ich habe öfter hänger beim aufnehmen d.h. 2-3s scheint die Aufnahme (oder der Sender) zu hängen/ zu stocken.
Mal sehen bei besserem Wetter werd ich mich noch mal genauer damit beschäftigen. Eins habe ich aber bemerkt ich habe beim Löten wohl eine Brücke vergessen und bin jetzt auf Kanal A statt wie vorher auf B.

Nur mal so ne Frage wenn ich mir den A/V Sender von Immersionsflug (den für 65€) holen würde, könnte ich da noch den Empfänger von meinem Ebay System nehmen??

MFG
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#52
So mal ein erster Eindruck von meinem Vogel.
Ich kann nur sagen Hammer!:wow:
Ich glaub genau SO muss der Easy Star fliegen:p:
Und die Videoverbindung steht wie eine eins, die Reichweite hat sich nocheinmal erhöt durch den Umbau um wieviel kann ich noch nicht genau sagen.

Easy Star Vol.1

Sagt mal hat jemand einen Ahnung wie sich der Umbau auf Easy Glider Flügel auf das Gewicht und den Schwerpunkt auswirken würde??

MFG Rene
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#53
Zu dem Bedenken das die Räder nicht halten, kann ich jetzt mir ruhigem Gewissen sagen die sind genau an der richtigen Stelle sind.
Beim Landen setzt mein Easy Star zuerst auf den Hauptrad ( Gas raus uns einfach segeln lassen) auf und dann senkt sich das Heck des Fliegers. Auf glatter Piste sind sogar ( mit geeignetem Motor) Bodenstarts mölich.

Mein Fazit: ZUM NACHBAU EMPFOHLEN :p (das Rad samt Gehäuse ist vom Discus 2CT, das gibt es aber auch einzeln zu kaufen)

MFG Rene
 

okke dillen

Erfahrener Benutzer
#54
Rene hat gesagt.:
...Sagt mal hat jemand einen Ahnung wie sich der Umbau auf Easy Glider Flügel auf das Gewicht und den Schwerpunkt auswirken würde??
kein problem. da sprech ich aus erfahrung :D lediglich die EG flächen haben eine geringfügig andere schwerpunktslage als die ES flächen, das ist alles ;)
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#55
Da werd ich mir die auch noch mal gönnen :D um bei weiträumigen Flügen mehr Ruhe in den Flieger zu bringen. Und für die kleineren experimentellen Runden dann die Easy Star Flügel anstecken.

Was man auf den Bildern nicht sieht (zumindest nicht offensichtlich) sind die 4 Weißen LED`s für den Nachtflug.
Die konnte ich mir am Ende nicht verkneifen. :p

MFG Rene
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#56
Es war einmal

Es war einmal.............

An einem schönen Wintertag, der Bodennebel zog über die Felder, die Sonne kurz über den Horizont. Die Technik war aufgebaut und der Flieger bereit, die erste Runde wurde geflogen um dann rasch an Höhe zu gewinnen und dann das. Volles Seitenruder, Motor Vollgas dem Erdboden entgegen, nichts geht mehr, Panik es folgte der Einschlag................... Stille..................:(

Und was lernen wir aus der Geschicht. Fliege niemals ohne (Empfänger-) Antenne nicht, dann reißt auch die Verbindung nicht ab :mad:

Es gab keine Zivilen Opfer auch alle "Passagiere" haben überlegt ABER: ICH BRAUCH NEN NEUEN EASY STAR !!!!

Hat jemand noch einen Bausatz rumliegen? Ohne Motor und sonstiger Technik, das hab ich alles noch :p:

MFG Rene
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#57
Easy Star reloaded

So Leute
dank meiner lieben Frau <3( die mir einen neuen Easy Star spendiert hat) kann ich der Videofliegerei wieder weiter treu bleiben.:p:

Der "Neue" ist schon fast zusammengebaut. Die "alte" Technik findet wieder ihren Platz nur diesmal ohne Kofferraum und Landerad. Ich will versuchen den Vogel noch ein paar Gramm an Gewicht abnehmen, sogar auf die Deko wird verzichtet:p:. OSD und GPS kommen auch nicht an Board, nur das Canopy samt Servo und Kameraakku.

@Okke

An meinem "Pixerlzäler" ;) werde ich dann demnächst auch mal arbeiten.:cool:

MFG Rene
 

okke dillen

Erfahrener Benutzer
#58
RE: Easy Star reloaded

Rene hat gesagt.:
@Okke
An meinem "Pixerlzäler" ;) werde ich dann...
hömm?
steh ich grad auf der leitung?

und mein beileid zum einschlag! hast aber immerhin nochmal glück im unglück gehabt, mein lieber scholli!

viele grüße,
o.d. ;)
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#59
hey Okke,

schau mal bei rcmovie in die Komentare von meinem Video..............
:p: (da hat mir jemand was zum "Pixelzähler" geschrieben)


Ja hab echt Glück gehabt, ist wirklich alles heil gebliebenbis auf den Flieger der sah nicht mehr gut aus:p:

Am Wochenende wenns Wetter mitspielt werde ich mal meinen zweiten "Erstflug" wagen.:D

P.S. Die Konstruktion auf dem Bild war glaub ich das Beste an den Aufbau. Der Regler hat sich beim Crash fein sauber von Rumpf gelöst ohne großen Schaden zu nehmen bzw. anzurichten.
 

Anhänge

okke dillen

Erfahrener Benutzer
#60
LOL!
okokok... hmm, hast Du hier schon mal reingeschaut? da hab ich mich über allerlei "pixelzähler" (aufnahmegeräte) ausgelassen. vielleicht hilfts ;)

ich drück mal die daumen fürs we!
;) o.d.

[size=x-small]dies ist übrigens eine versteckte, allgemeine aufforderung, weitere berichte da reinzuposten :D [/size]
 
FPV1

Banggood

Oben Unten