Noch ein Easy Star

Rene

Erfahrener Benutzer
#61
So hab jetzt auch eine KeyCam :p man hört ja soviel gutes von dem Ding.
Jetzt konnt ich meinen Easy Star mal an die Sichtgrenze schicken (und manchmal auch 2m weiter)

http://www.rcmovie.de/video/cf3678bb0b3aaf7ee493/Kamera-Test-
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#62
Persönlicher Höhenrekord

Hi Leute,

Ich war heut früh um 9.00 mit dem Easy Star draußen. Ein paar schöne Runden gedreht, als ich mir das Ziel gesetzt hab (nicht das erste mal) endlich mal die Wolkendecke zu erreichen. Also Gas rein und nach bisschen was über einer Minute war der Easy Star WEG!:???::S: (war nur 2 sek. abgelenkt)

Ausm Sichtfeld, in dem Wolken ich hatte keine Ahnung?? Gas raus und Tiefe gedrückt nach gut 10s (laut Video) kam er wieder aus den Wolken.....
und ab da fast 30 min abgesegelt. Nach dem Landen schnell nach Hause ( nur 20m) und auf folgender Seite http://www.buc-wilthen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=40&Itemid=56 nach der Aktuellen Wolkenhöhe geschaut...........673m!!!:wow: (die Wetterstation ist nur 2km weg von mir) ich find fürs erst mal in den Wolken wars nicht schlecht und ein paar Meter wären glaub ich auch noch gegangen wenn die Wolken noch ein bisschen höher gewesen wären.

In was für Höhen fliegt ihr so rum?? Also reiner Sichtflug mein ich.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#64
OH Video... kann ein bisschen dauern, da schneid ich ein paar Minuter zusammen ...wird aber erst später, muß jetzt zum Elternabend meiner Tochter.
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#65
bin schon gespannt.

in den Wolken war ich bis jetzt noch nie.
max. 250m


kurze Ausflüge dahin, werden aber mit meinem Funjet sicherlich kommen.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#66
Video läd gerade hoch....:rot:

So da ist es:
http://www.rcmovie.de/video/5209306eefe7f69ebf57/ES-in-den-Wolken
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#67
*g*
ganz schön hoch, wundert mich das du da den Flieger vom Boden aus noch sehen konntest.
mit FPV hättest glatt durch die Wolkendecke durchbrechen können.
Aber 673m warens mit Sicherheit nicht, würde ich mal so behaupten. ;)

Video hat keinen Ton, falls das nicht gewollt war, nur als Hinweis.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#68
stimmt 673m sind es von Meereshöhe aus (von da aus wird doch immer gemessen oder) wir liegen hier auf 230m ü.N Also 670-230 bleiben 440m für die Flughöhe übrig. Ist mir auch erst jetzt so eingefallen :p

Aber ist doch auch nicht schlecht....
ja das mit dem sehen ist so eine Sachen, gegen den blauen Himmel siehst du ihn in der Höhe nicht mehr aber wenn man Wolken als Hintergrund hat sieht man noch nen kleinen schwarzen Punkt rumfliegen :D
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#69
So die Woche hab ich mir wieder eine Spielerei einfallen lassen :rot:
Eigentlich ist es ja nix neues sondern nur ein Eigenbau LiPo Saver. Da ich ohne GPS und OSD usw. fliege will ich doch auf den Luxus nicht verzichten zu wissen wann mein Akku zur neige geht.
Die duo LED (rot/grün) wurde so platziert das sie im Kamerabild nur am unteren Rand zu sehen ist also nicht im direkten Sichtfeld.

Da wir hier ein "ALLES-SELBERBAU-MODELLBAU-FORUM" sind werde ich den Aufbau meines LiPo Savers die nächsten Tage unter FPV Analoges Cockpit wenn gewünscht :???: beschreiben.

Anbei schon einige Bilder.
 

Anhänge

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
#70
Klasse, Rene!

Freue mich auf deinen Bericht (Könntest ihn gerne in der Knowledge Base platzieren) ;)
Auf dem Foto schaut es schon mal sehr nützlich aus!
 

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
#73
Hallo Rene, schaut ja echt gut aus!

Hast du das Bild beschnitten? Ich kann weder Zeitstempel ausmachen noch sehe ich den Stempel so unscharf weg gemacht (logoaway) :D
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#74
:p: Das bild ist aus den Video gemacht worden.

Meine Cam hat die "blöde Macke" (gott sei dank) das der Zeitstempel hier und da mal wieder ein paar Minuten oder auch nur Sekunden aussetzt, das erleichtet solche Screenshots ungemein :rot:


P.S.
Ich habe in meinem Basteleifer 5 LiPosaver gebaut. Alle schalten relativ genau bei 9,6V um, also wenn Interesse besteht................PN.:ding:
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#75
So bei mit hat wieder der Bastelwastel zugeschlagen.:p:

Bin zur Zeit dabei einen Kumpel von mir auch zu einem FPV Flieger zu überreden, daher hab ich mich kurz mal hingesetzt und ein (paar) Canopys gebaut :D den Lipo Saver und die Brushlessmotor Halterung liegen auch schon fertig da (ich hab glaub ich mehr Spaß am bauen als am Fliegen).

Für mich hab ich auch noch ein "Ersatz" Canopy mit gebaut (man weiß ja nie)

1210
 

Anhänge

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#76
toll.
dein Canopy und auch dein Lipo Safer sind echt toll.
brauchst einen Vergleich mit den käuflichen Canopys nicht scheuen.

ich hoffe du brauchst die Reserve Canopys nicht. ;)
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#78
Ach nu hört doch auf :rot:
ich werd schon wieder rot :p:

Die sind aber wirklich nur mit den Cuttermesser gemacht, bis auf die Löcher natürlich.

Ich hab aber ne andere Sch.... durch. Ich habe mir meine Videobrille (leider nicht mit 640x....)schon als defekt gekauft, gut als Elektroniker dachte ich kein Thema. :S:
Fehler war auch schnell gefunden- Akku Tiefentladen- also neuen rein (3,7V 550mAh Lipo) hatte gerade einen passenden da. jetzt ist mir aber auch der Akku futsch gegangen (war auch schon ewig alt) so nun keinen neuen da :mad: und kaufen NEEEE also wieder mal einen festspannungsregler gebaut (3,7V) und dann versucht das ganze un die Brille einzubauen (da wo der alte akku saß) gut dank SMD Bauteilen war es kein großes ding.
Und bei der Aktion auch gleich noch das Kabel der Brille auf 2m verlängert da nur 80cm dran waren und man immer so gekrümmt da sitzen musste.;)
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#79
Sagt mal gibt es für die KX-131 ein "Weitwinkel" Objektiv bzw. ein Objektiv welches den Sichtbereich ein wenig erhöht?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten