Octo mit 6S Antrieb

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Hoi Chris

Schau mal da :D

Sehr geehrter Herr Cabernard,

die Zahlung für Ihre Bestellung mit Bestellnummer 31627 vom 31.03.2014 23:20:44 in Höhe von 143,32 EUR ist per PayPal bei uns eingegangen.

Nachfolgend erhalten Sie nochmals einen Überblick über Ihre Bestellung:
XT60 Stecker und Buchse 9 15,13 EUR
2M AWG 12 Silikon Kabelset Rot Schwarz je 1M 5 33,57 EUR
HQ 10"x5 Carbon verstärkte Propeller Schw. Set 2 CW und 2 CCW 2 16,64 EUR
DIMUv1.1 for Autoquad 6 Flight Controller 1 57,98 EUR
Schon bestellt. Hoffe ihr helft mir dabei? :rolleyes:

Klaro, geht gleich weiter. Wie in der Flyduino Bestellung zu sehen, kriegt jeder Auslegerarm für die ESC Versorgung einen XT60 Stecker. Signal zum Regler plus noch Reserve wie LED Kram kommt über den Multiplex Stecker.

Klammern für die Motorträger sind bestellt, kommen DI oder MI auf den Laser.

Hirne noch an der Schwingungsenkoppelung herum.

PS: die ESC32 gehen ja doch nur bis 5S? Meine U5 brauchen aber auch 6S...
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Södele

weiter gehts:
Heute sind endlich die extra langen Schrauben gekommen.
Alle Steckungen aussen passend geschliffen (Spielfrei) und mal grob zusammen gesteckt.
Gestern noch die Motorflansche lasern lassen. Muss ich noch bearbeiten, Löcher bohren etc..

Pauuuul, wo bleiben meine U5 Motoren?!

Ihr wollt sicherlich Fotos sehen? ;)
Octo1.jpg Octo2.jpg
 

thasony

Erfahrener Benutzer
Oje bin mit einer iphone app am schreiben und zu früh gesendet.

Ich hab 2x16000er und brauch 2 stunden zum laden pro lipo. Auserdem ist es immer eine frage mit den C dir ein akku verspricht. Besser find ich 2x8000er oder 4x8000er

Zb

Lg
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Hoi

Danke für deinen Hinweis. Bin mir bezüglich Lipos bisher noch nicht so ganz sicher.
Hast recht. Mehrere Kleine zusammen sind auch anderseitig besser zu verwenden.
 

hornetwl

Erfahrener Benutzer
Ich hab 2x16000er und brauch 2 stunden zum laden pro lipo. Auserdem ist es immer eine frage mit den C dir ein akku verspricht. Besser find ich 2x8000er oder 4x8000er
Da musst Du mal den Lader aufrüsten - genügend Power vorausgesetzt laden 25Ah exakt genau so schnell wie 2,5Ah (bei gleichem Lade-C).

Ich habe hier einen Junsi iCharger 3010 (30A, 1kW max), damit sind meine 25Ah 4s eigentlich immer in gut 1h voll geworden (Ladestromeinstellung 25A). Mit 6s würde ich exakt das gleiche erwarten, sind ja auch bloß läppische 630W max.
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Guten Abend

Auch wenn es den Anschein macht, ich schleife nicht gerne :p
Das Lasern war ein Reinfall. Wegen der Fokusierung des Laserstrahls (Ausrede des Lieferanten) sind alle Schnitte schief. Okay, ganz minim ist normal, aber hier ist es mehr. Aussen rum mal grob auf dem Schleifband und der Rest mit der guten alten Handarbeit.

Mehr Arbeit ist heute zudem per Post gekommen. 8 Stck. XT60 und 8 Multiplex Stecker warten auf die Verarbeitung.

Das AQ Zusatzmodul ist auch angekommen, da muss ich mich aber noch ein wenig einlesen.

Hoffe ich langweile euch nicht mit den nebensächlichen Details.
Octo4.4.14.jpg

Die PID Spielereien an meinem DYS Gimbal hat auch einige Zeit gekostet. Manchmal würde ich gescheiter arbeiten gehen und eine Zenmuse plus fertigen S1000 kaufen *stöhn*
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
So,
mit kleinen Schritten gehts vorwärts.

Die sehnsüchtig erwarteten Motoren sind gekommen.
Letztes Wochenende kamen die Propellerhalter aufs Fräschen und nun passen die DJI Dinger saugend.
T-motor.jpg

An den Motorklemmen wurde auch weiter gearbeitet
klammern.jpg

Hoffe über Ostern noch ein wenig weiter zu kommen.

Zwischenzeitlich habe ich den Motor meiner Cablecam-Baustelle vermurkst und auch sonst geht dies und jenes nicht.

Hab grad ne Pechfase :p
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Södele

die Pechsträhne ist weitgehenst überstanden....

es ging einen kleinen Schritt weiter, es war jedoch eine riesen Arbeit.
-Die Klemmschellen haben von 2 Seiten her Gewinde. Nur sind diese 3 Grad zueinander versetzt
-Die Schellen mit dem Zylinderkopf sind zylindrisch versenkt. Eine 7.5er Senkung in 8mm Material. Dazu noch auf der Säulenbohrmaschine Zuhause :eek:

Ein wenig Farbe und so siehts nun aus
mot.jpg

Jeder Motorenspant ist mittels 4 Stck. Silentblöcken befestigt.

Die nächste Heidenarbeit steht an. Steckkontakte für Strom und Signale. Die ganze Geschichte 8 mal :wow: Der nächste Copter ist ein Tricopter hihi


Oh Akkumässig habe ich auch was im Köcher. Lasst euch überraschen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Hoi Christof

Danke danke, steck viel zu viel Arbeit darin.

Interessant, kannst du mal was zeigen? Habe mittlerweile eine Zentrierlehre fürs Eingiessen erstellt. Damit müssten alle Ausleger untereinander tauschbar sein.

Heute sind meine kleinen Lipozellen gekommen.
Denkt ihr ich habe genug Kapazität? :D
Lipo.jpg

Das Einziehfahrwerk ist auch schon im Haus. Aber zuerst gehts 2mal in die Ferien :D
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Guten Morgen

Coole Sache Christof. Hast du dir einen 3d Drucker angelacht?

Das sind 12000er Kokams. Hab mir eine Schachtel davon auf Lager genommen. Verkaufte ein User in der Börse.
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
es geht um den unten drum :D
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Södele, mit kleinen Schritten gehts weiter.

Oder wie sagt man so schön: 20h später....(schleifen)
IMG_20140618_213728.jpg

jedes Rohr ist passend eingeschliffen. Das aber in der Buchse :p

Die Zentralverbindung kommt auch langsam
IMG_20140618_213801.jpg

Hab zwar schon mehrfach gesagt, aber mein nächster Copter ist ein Tricopter :rolleyes:

Das EZFW steht auch bereit
IMG_20140526_193638.jpg
mal was fertiges....ok, musste auch die Elektronik richten...aber nichts schleifen.


Sonntag kommt meine Chefin heim. Die tötet mich wenn sie die Wohnung so sieht. Überall verschmiert mit Carbon-Nassschleifgeschmiere :D
 
FPV1

Banggood

Oben Unten