Produktthread: Black Manta Quadro mit faltbaren Armen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

savyfunkt

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute!
Habe einmal eine Frage zu den Akkus für den Black Manta. Habe gesehen, dass doch ein paar die SLS 5800 benutzen, die wiegen doch um 120g mehr als die 5000. Jetzt meine Frage, glaubt Ihr, dass die 800mAh mehr die 120g mehr Gewicht ausgleichen?
 

Mosquito

Erfahrener Benutzer
Alles relativ. Wenn dir nur noch 30 sek. zu deiner angepeilten Mindestflugzeit fehlen, dann lohnt es sich. Ansonsten ...
 

PyroM

Langsamflieger
Hallo Leute!
Habe einmal eine Frage zu den Akkus für den Black Manta. Habe gesehen, dass doch ein paar die SLS 5800 benutzen, die wiegen doch um 120g mehr als die 5000. Jetzt meine Frage, glaubt Ihr, dass die 800mAh mehr die 120g mehr Gewicht ausgleichen?
Du solltest aber besser die gleichen Akkus miteinander vergleichen:
SLS APL V2 30+/60 5.0 Ah
SLS APL V2 30+/60 5.8 Ah

Die 5800er wiegen nur 62 Gramm mehr, als die gleichwertigen 5000er. Sicher gibt es noch etwas leichtere Akkus - aber das sind dann keine APL V2 30+/60 von SLS ;) Der Preisunterschied ist übrigens 12 Euro.

Ich hatte mir die 5800er rausgesucht, weil mir der Gewichtsunterschied für 800mAh mehr vertretbar erschien. In Kürze ist Jungefernflug, dann wissen wir es ;)
 
Der Eine oder Andere hat ja LEDs an seinen Armen - wieso macht Ihr den Farbunterschied zwischen vorne und hinten?

Wäre es nicht sinnvoller z.B. Rechts vorne Rot zu nehmen und Links vorne dann Grün, dann wäre es wie bei Schiffen....
 

savyfunkt

Erfahrener Benutzer
Du solltest aber besser die gleichen Akkus miteinander vergleichen:
SLS APL V2 30+/60 5.0 Ah
SLS APL V2 30+/60 5.8 Ah

Die 5800er wiegen nur 62 Gramm mehr, als die gleichwertigen 5000er. Sicher gibt es noch etwas leichtere Akkus - aber das sind dann keine APL V2 30+/60 von SLS ;) Der Preisunterschied ist übrigens 12 Euro.

Ich hatte mir die 5800er rausgesucht, weil mir der Gewichtsunterschied für 800mAh mehr vertretbar erschien. In Kürze ist Jungefernflug, dann wissen wir es ;)
Da hast du natürlich Recht, fragt sich nur ob ich 30C brauche? Meine Motoren haben eine max. Aufnahme von 14,5 A pro Stück, also sollten 20C bei 5000 wohl reichen oder?
 
Naja, beim Fliegen ist zumindest für mich die einzig relevante Information, wo vorne und hinten ist. daraus ergibt sich bem Nasenflug ein Automatismus.
Wenn ich jetzt links und rechts markiere, dann muss ich das erst wieder umdenken in vorne und hinten.
Also baue ich mir einen künstluchen Zwischenschritt ein.
Das mag bei Boot fahren funktionieren, weil man sich nur 2D bewegt.
Ich bins halt so gewohnt vom Heli fliegen.
Ich müsste erst umlernen und das wiederum würde das Risiko mit sich bringen, dass ich mich beim Heli vertue und Schrott produziere. Aber grundsätzlich spricht auch nichts gegen links/rechts markierung

VG
 
Naja, beim Fliegen ist zumindest für mich die einzig relevante Information, wo vorne und hinten ist. daraus ergibt sich bem Nasenflug ein Automatismus.
Wenn ich jetzt links und rechts markiere, dann muss ich das erst wieder umdenken in vorne und hinten.
Okay, vielleicht verständlich....das mit dem Umdenken.

Welche Farben hast Du?

Die Idee wäre ja auch zu schauen, das man bei einer Seitenansicht auch nur die eine Farbe sieht, wie es beim Schiff der Fall ist.

Wie ist das eigentlich in der kommerziellen Luftfahrt, gibt es dort Regeln für die Beleuchtung?
 

savyfunkt

Erfahrener Benutzer
Also ich verwende 4 LEDs mit einem Modul die blinken. Die LED-Streifen kannst vergessen, zumindest kann ich die bei Tageslicht auf weite Entfernungen nicht sehen. Manche haben soviele LED-Streifen auf dem Kopter, das der ausschaut wie ein Weihnachtsbaum. Die LEDS kann ich dann über die Funke ein und ausschalten. Vorne weiß hinten rot. Hat mir schon öfter den Arsch gerettet. Bei FPV brauchst sie eh nicht.
 

Novulon

Erfahrener Benutzer
Okay, vielleicht verständlich....das mit dem Umdenken.

Welche Farben hast Du?

Die Idee wäre ja auch zu schauen, das man bei einer Seitenansicht auch nur die eine Farbe sieht, wie es beim Schiff der Fall ist.

Wie ist das eigentlich in der kommerziellen Luftfahrt, gibt es dort Regeln für die Beleuchtung?
In der Luftfahrt ist es exakt genauso geregelt. Nennt sich Positionslicht und bezieht sich auf alle Wasser- und Luftfahrzeuge.
 
Okay, vielleicht verständlich....das mit dem Umdenken.

Welche Farben hast Du?

Die Idee wäre ja auch zu schauen, das man bei einer Seitenansicht auch nur die eine Farbe sieht, wie es beim Schiff der Fall ist.

Wie ist das eigentlich in der kommerziellen Luftfahrt, gibt es dort Regeln für die Beleuchtung?
Also aktuell habe ich nur einen Copter überhaupt mit Beleuchtung. Und das auch nur, weil ich damit nachts auf Sicht fliege.
Die FPV Copter haben gar keine LEDs.

Aber bei mir ist das so, dass ich vorne weiß und hinten rot habe. Wenn ich den dann von der Seite sehe, dann sehe ich z.B. weiß links und rot rechts, dann weiß ich auch gleich, wo vorne und hinten ist und ich weiß, ich welche Richtung meine Copter gerade schaut, weil man diese Orientierung aus dem Alltag kennt (Auto z.B.)

In der kommerziellen Luftfahrt ist das mE festgelegt, welches Licht wo zu sitzen hat (in der Binnenschiffahrt mE auch). Aber das dient ja nicht der Steuerung des Fahrzeugs, sondern nur für die Lotsen u.ä.

Ich tue mir schwer damit, seitlich zu markieren... aber wie schon geschrieben, je nach Gusto :)
Wenn es einem Hilft, die Seiten zu markieren, dann ist da durchaus legitim :)

VG
 

RCCopter

Coptertestingenieur
In der Luftfahrt ist es exakt genauso geregelt. Nennt sich Positionslicht und bezieht sich auf alle Wasser- und Luftfahrzeuge.
Ich habe es genau so an meinem Hexa geregelt.
Und zwar nicht mit schwachen LED-Streifen, sondern mit 5W-Blitzern von www.lipoblitzer.de. Das hat auch den Vorteil, dass die 5W-LEDs überhaupt nicht warm werden, dennoch das Blitzen auf eine hohe Entfernung zu sehen ist.
Arm vorne links => rot
Arm vorne rechts => grün
Beide Arme hinten => weiß
Wenn ich nichts sehe, ist es Nasenflug, sprich auf mich zu.
 
Also ich werde unruhig, wenn ich nichts mehr sehe :)
Wenn, dann müsste man die bunten Lichter schon auch von vorne sehen. Dann wüsste ich, dass er auf mich zu kommt.
Ohne Beleuchtung weiß ich ja nicht mal, ob er überhaupt noch da ist ^^

Und zu viel bunt ist jetzt auch nicht mein Geschmack, sieht in meinen Augen irgendwann aus wie'n Tannenbaum :)

Wenn ich tags fliege, dann brauche ich auch gar keine Lichter, weil die Farbe der Rotorblätter vorne und hinten markiert...
... und da würde man auch nciht auf die Idee kommen, links organgene und rechts schwarze drauf zu machen, oder?

Letzens hab' einen gesehen, der hatte so Lauflichter dran... das würde mir jetzt die Lageerkennung auch nicht erleichtern, aber das sah geil aus .D

VG
 

PyroM

Langsamflieger
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten