Produktthread Goliath

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hat schon jemand Erfahrung mit dem APM 2.5 auf dem Goliath und vielleicht ein paar Werte?
 

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
@boarder:
Post #244 in diesem Thread....

Welche Kombo (Motor/Props) mit welchem Abfluggewicht fliegst du? - Davon sind die Gains ja etwas abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier noch ein paar mehr Infos zum Goliath

Abfluggewicht bei ca.1500g

Motoren: T-Motor MT2216 900KV
Regler: 30A ESC von flyduino
Props: E-Prop 12X5 von Graupner
FC: APM 2.5: mit aktueller Firmware 2.9.1b
Akku: 3s 4000 mAh

Die Einstellungen sind bei mir noch die Standard PID womit er bei mir jedoch recht unstabil fliegt. Ist mein erster Copter und habe damit nicht all zu viel Erfahrung, deshalb wär ich über Hilfe sehr dankbar!
 

S3NS3

Erfahrener Benutzer
Dank einer neuen Beta Firmware für den ARM-o-Kopter und besseres Wetter konnte ich das eigentlich erste mal erfolgreich mit meinem Goliath FPV fliegen. Habe vom Sonntag ein wenig zusammen geschnitten. Jetzt echt nichts besonderes aber stabilisiert kommt es in 1080P60 echt supersmooth :)
Am besten in Vimeo herunterladen. Weis ja selbst nicht wie es im Stream ausschaut da es noch konvertiert, das erste mal 60FPS hoch geladen aber eh kein Vergleich zum Original.

https://vimeo.com/63581510

PS: Anfangs fliege ich noch den kleinen Armo auf Sicht. Sieht man wenns mit dem Goliath in die Luft geht!

Hier noch ein paar Fotos vom Freund:
 

Anhänge

@S3NS3: Wohnwelt Gevelsberg?

Edit:
Ach, in den Tags steht es ja, cool. Hab lange Zeit in Gevelsberg gewohnt und bin da noch ab und zu beim Kollegen in Silschede. Seid Ihr bei gutem Wetter öfter an der Stelle?
 
Zuletzt bearbeitet:

S3NS3

Erfahrener Benutzer
Ja genau :)
Wir sind öfters dort da es für uns auch nicht so weit ist und solang dort nicht gebaut wird ist es nur praktisch. Nur für FPV ist es nicht der Hit, nicht so viel Platz ;)
 

Felias

Erfahrener Benutzer
@S3NS3: Klasse Video, und sauber aufgebaut, gratuliere! Und das Problem kenne ich, dass in den fertigen Videos für die Plattformen diese Geschmeidigkeit etwas verloren geht, die man in den Rohaufnahmen hatte. Meine sehen im Rohzustand auch immer aus, als hätte man den Kopter in der Hand in der Luft gehalten :)

Ach, poste das Video doch im passenden Thread, damit da mal etwas Leben reinkommt:
http://fpv-community.de/showthread.php?22323-Goliath-Videos
 
in letzter Zeit war immer wieder mal die Frage nach APM2.5 PID-Werten mit dem Goliath.
Mein Vogel ist samt GoPro, Dämpfungskit und 2600mAh Akku exakt 1500g schwer.
Ich setze Tiger Motor MT2216 KV800 mit Graupner 11x5 ein und bin mit folgenden PIDs ganz glücklich (einzig Rate Yaw kann noch eine Feinanpassung vertragen):
 

Anhänge

Atarix777

Erfahrener Benutzer
So Kinder, mein Umzug ist nun endlich abgeschlossen und bis auf ein paar Vorhänge und 2-3 Kartoons führe ich nun wieder ein einigermassen Stressfreies Leben und will jetzt endlich mal den Goliath fertig kriegen, der schon seit gut 2 Monaten halbfertig rumsteht ^^.

Ich habe eigendlich schon alles bis auf die FC hier, bin aber unentschlossen ob es nun eine Naza+GPS oder ein APM (oder ggf. was anderes?) werden soll... Da der Goliath bekanntlich selbst schon einiges Kostet und das Equipment das man bei dem Lastentier verwenden kann auch nicht billig ist (vor allem kriegt man so viel unter ^^), hätte ich dieses mal gerne RTH, GPS usw. damit das Teil auch im unwarscheinlichen Extremfall nicht in der Pampa verloren geht.

Was würdet ihr mir denn Empfehlen? Wichtig ist mir z.B. ein sauberes Positionhold bei mittelstarkem Wind zum Filmen - zum Heitzen in der Pampa nehme ich die dann lieber die Q30 oder Q40 mit günstigeren Komponenten her.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Bei PositionHold wirst du kaum besseres als eine NAZA-GPS Combo finden. Das Teil ist super. Falls du schon mal über einen Gebrauchtkauf nachgedacht hast, wirst du außerdam merken, dass es sehr wertstabil ist. Lässt sich teilweise sogar gewinnbringend wieder verkaufen, solltest du sie überhaupt nochmal loswerden wollen;)

Wann kommen denn wieder Videos?
 

S3NS3

Erfahrener Benutzer
Kann ich seit heute auch mit "Naza" beantworten. Ich habe meinen Goliath vom Armo zur Naza umgebaut. Einmal weil die Armoplatine eine Testplatine ist mit der technisch bedingt keine Höhe und damit nicht sinnvoll GPS zu nutzen ist (die anderen brauch ich wo anders), weil die nicht schön in den Frame passt und die neue Version in klein noch auf sich warten lässt.

Jedenfalls hatte ich eine ähnliche Überlegung. Einfach, schnell aber gute Flugeigenschaften und Höhe/GPS dabei. Habs mal gewagt ein Plug&Play System mit der Naza zu kaufen. Heute war Erstflug!!

Wow... also so easy bin ich nicht gewohnt und GPS/Höhe funzt auch auf anhieb sehr sehr gut!!

Es ist für heutige Preise echt sehr teuer und hat ein paar Sachen die mich stören, vorallem das der Höhenregler immer aktiv ist und es im ATTI Mode echt nur sehr unsportlich zu fliegen ist (max. 45° Neigung) aber soweit hat es mich echt überzeugt. Für ein einfach aufzubauendes und einzustellendes FPV System perfekt.

Video folgt noch später! :)
 

chichi

Erfahrener Benutzer
Naza und starker Wind ergibt bei mir selten ein ruhiges Video. Dafür funktioniert PositionHold prima. Ich komme mit der Naza zurecht, es soll bald die Naza 2.0 (laut Kopterworks) kommen. Evtl noch etwas abwarten und solange mit KK2.0 fliegen? 1.5 er Firmware soll recht brauchbar sein.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Das stimmt, naza und Wind sind nicht die besten Freunde. Gibt es denn FCs mit vergleichbaren Features, die bei Wind besser klarkommen?

Ich erhoffe mir von BL-Gimbals etwas Abhilfe was wackelige Bilder betrifft.
 

Atarix777

Erfahrener Benutzer
Ok, danke für die Tips, dann werd ich wohl doch ein Naza testen müssen ;-)

@Kofferfisch - von mir werden bald wieder ein paar neue Videos kommen, hab nun meine Q30 gestern mit dem AQ50D ausgestattet und bin hellauf begeistert. Will eine meiner HoryzonHD Cams drauf machen damit ich wieder capturen kann ^^.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten