Produktthread Goliath

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Koiudo

werde immer besser !
Hi liebe Kopterfreunde, was gibt es denn noch für geile Fluggeräte ausser den Goliath ?
Möchte mir auch so ein Raumschiff bauen, finde den Goliath auch Super, aber die Zubehörteile kosten ja mehr als der Hauptbausatz!
Past jetzt vielleicht nicht hierrein, aber zeigt doch mal was Ihr so im Netz gefunden habt.

Udo
 

Koiudo

werde immer besser !
Ja, weil der Bausatz unter 100.-€ liegt, da aber das meiste Material gebraucht wird!
Jetzt kommen Zubehörteile wie Kamerahalterung, Platte zum befestigen diverser Teile hinzu!
Ja und da gehts los die kosten dann mehr als der Bausatz!
Wie gesagt, ich bin voll dabei denke aber das es auch einen Komplett Bausatz geben sollte.
Wenn jemand nur das Kameragehäuse haben möchte, Ok. dann kann er den Preis auch hinnehmen....aber alles zusammen ?
Da denke ich ist es viel zu teuer, da gibt es andere Sachen wo auch schon einiges mit drinn ist.
 
Also wenn ich ihn mir zusammenstelle, dann rechne ich ja das ganze als "Komplettpaket". Das Zubehör ist ja eigentlich schon fast Pflicht ;) Den Preis finde ich anhand des ausgeklügelten Systems für angemessen. Da gingen bestimmt sehr viele CAD Stunden drauf. Wenn du ihn mal in der Hand hast weisste dann auch warum ;) . War sehr positiv überrascht wie schön da alles zusammen und reingepasst hat. Dank der geschützten Bauweise kann ich ihn auch in der U-bahn mitnehmen und muss nicht angst haben mit den kabeln wo hängen zu bleiben.

Für dich wäre dann wohl der Spidex was. Den hatte ich auch und fand ihn zu "offen". Da hingen mir zuviele Kabelchen rum. Und ich hatte auch nicht das Gefühl dass es "ein System" ist, sondern einfach lauter zusammengeschusterte Platten. Ist wohl eher ne Geschmackssache.

@ Boarder: Ja die Frage ist wohl etwas frech^^
 

darius

Erfahrener Benutzer
Ich habe nun seid 2 Wochen auch einen Goliath.
Und muss sagen der ist jeden Euro wert!
Habe noch keinen bausatz gefunden wo alles so TOP verarbeitet ist!
Würde jedem empfehlen einen zu kaufen!
 

Koiudo

werde immer besser !
@ Boarder: Ja die Frage ist wohl etwas frech^^[/QUOTE]

Wie so ist die Frage frech, ich weiss nicht was Ihr alle habt! Man kann doch nicht alle Freds kennen!
Die heutige Welt ist frech, dazu möchte ich eigentlich nicht gehören!!

Will mir diesen Bausatz ja auch kaufen, wenn ich aber meine mail Ad. nicht eingeben kann weil da immer schon meine PLZ steht, ja dann, hab ich mir gedacht schreibst du eine PN.
Leider keine Antwort!
Also schreibe ich hier, .....Abmahnung!!!!
Manchmal wird einem das kaufen auch schwer gemacht!
Wollte wissen was ich vielleicht vergessen habe, will ja nicht jede Schraube nachbestellen, und DHL unterstützen!

:popcorn:
 
ps: der felias hat auch noch ne "richtige" arbeit! der shop läuft nur nebenher! also nicht wundern, wenn du auf ne frage nicht nach 10 min ne antwort bekommst^^
 
Erhaltene "Gefällt mir": darius

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
@Koiudo
Also Nic/Felias ist für mich einer der Verkäufer/Hersteller mit dem wohl besten Service und Kundenkontakt, die ich kenne - Hut ab für das, was er da zusätzlich zu seinem normalen Job immer noch leistet. Wenn du da wirklich keine Reaktion von ihm erhalten hast, dann muß schon etwas gewaltig schief gelaufen sein!
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Guten Morgen die Herren :)

Ja, weil der Bausatz unter 100.-€ liegt, da aber das meiste Material gebraucht wird!
Jetzt kommen Zubehörteile wie Kamerahalterung, Platte zum befestigen diverser Teile hinzu!
Ja und da gehts los die kosten dann mehr als der Bausatz!
Das ist schade, dass so die Wirkung auf Dich ist. Die Idee hinter Eyefly ist ein modulares Rahmensystem, bei dem man seinen idealen Rahmen ganz nach eigenen Wünschen zusammenstellen kann. Für Leute die auch selbst Hand anlegen wollen, reicht der Basis-Frame + ggf. das Kameragehäuse. Die Ausleger können selbst erstellt werden, dafür liebt ein genauer Plan mit bei (das soll so sein und war Grundlage der Frames). Und dass es so viele Adapter und Zubehörteile gibt ist die Reaktion auf die Anfrage der Kunde nach solchen Teilen. Dadurch ist ein so umfangreich und flexibles System entstanden, was denke ich mal einzigartig am Markt sein dürfte.

Die Preise sind insgesamt so kalkuliert, dass das Ganze für mich Sinn macht und etwas am Ende übrig bleibt. Meinen Stundenlohn rechne ich trotzdem mal lieber nicht aus :)
90% aller Teile der Frames inkl. der kompletten Fertigung werden innerhalb Deutschland gemacht (sogar inkl. Schrauben, Muttern, Kleinteile). Ich weiss nicht inwiefern das heute noch eine Rolle spielt (für mich schon, daher ist das auch so), aber das ganze Geld bleibt somit in Deutschland und unterstützt hier diverse Firmen (ich fräse beispielsweise nicht selbst, ist auch viel zu viel dafür). Ich weiss von vielen anderen Multicopter-Herstellern, die ihre Sachen direkt in China fräsen, Eloxieren usw. lassen. Das spart natürlich eine Menge Geld, ich hoffe man merkt es aber an der Qualität.

Aber natürlich darfst Du selbst frei entscheiden, was Du da vor Dir hast. Und wenn das die initiale Wirkung auf Dich ist, dann ist das eben so. Ich würde mich natürlich trotzdem freuen, Dich noch umzustimmen :)

Will mir diesen Bausatz ja auch kaufen, wenn ich aber meine mail Ad. nicht eingeben kann weil da immer schon meine PLZ steht, ja dann, hab ich mir gedacht schreibst du eine PN.
Leider keine Antwort!
Also schreibe ich hier, .....Abmahnung!!!!
Manchmal wird einem das kaufen auch schwer gemacht!
Du hattest um 10:43 Uhr eine eMail geschickt, und in der Folge um 19:32 Uhr eine PN. Da die eMail der Haupt-Kontakt war, habe ich am selben Tag um 23 Uhr auf Deine eMail geantwortet. Das sind ca. 12 Stunden zwischen Frage und Antwort. Normalerweise bin ich da schneller, das stimmt. An dem Tag war einfach viel los im Büro und ich bin erst spät nach Hause gekommen. Das tut aber nicht zur Sache, das ist richtigerweise mein Problem.

Checke mal bitte Deine eMail, da sollte mein Anwort von dem Tag sein. Solltest Du sie nicht bekommen haben, schreibe bitte noch eine PN. Ich hoffe wir können das noch hinbekommen :)

@all: Danke für die netten Wort, Ihr seid die Besten ;-)

Und jetzt uns allen einen tollen 1.Mai... ist schließlich unser Feiertag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, naza und Wind sind nicht die besten Freunde. Gibt es denn FCs mit vergleichbaren Features, die bei Wind besser klarkommen?

Ich erhoffe mir von BL-Gimbals etwas Abhilfe was wackelige Bilder betrifft.

Eine AutoQuad FC kommt da besser mit klar :) !
aber stimmt ein bischen. BLG schafft da bischen Abhilfe. inwieweit das an den Goliath passt kann ich nicht sagen. Ich denke der ist auch ein bischen überfordert damit vom Gewicht her, ausser man rüstet evtl auf X-8 um (wenn das da möglich ist).
 

Atarix777

Erfahrener Benutzer
So, ich habe die ganze Nacht überlegt ob ich mir ein Naza für den Goliath zulege, aber am Ende ist es nun doch ein APM 2.5 mit GPS, OSD usw. geworden (war zu lange mim Helste am Telefon ^^) - wollte das schon immer Testen und kann im schlimmsten Fall immernoch ein Naza ordern wenn ich nicht klar komme. Kann es kaum erwarten das Teil zu bekommen und den Goliath fertig zu bauen...

Heute war ich den ganzen Tag wärend eines Grillfestes mit Freunden am See mit meiner Q30 fliegen (hab 15 Lipos leer gemacht ^^) und hatte einen Montor für die Gäste dabei. Dabei wurde mir von einem begeistertem Firmenchef ein Jobangebot gemacht der von der Q30 hin und weg war, wenn der den Goliath gesehen hätte wäre der wohl ausgeflippt ;D
 

Hobbyseiten

Erfahrener Benutzer
Hatte heute auch meinen ersten "richtigen" Flug mit dem Goliath. Trotz ordentlichen Windes war er dank NAZA prima steuerbar und ruhig. Ich hatte meine Sony AS-15 drunter. Testweise mal mit und ohne Steady-Shot gefilmt - Nic's Dämpfungssystem leistet ganze Arbeit! Gratuliere! Mit Steady-Shot für mich dann das i-Tüpfelchen :thumbup:
Werde bei Gelegenheit Vergleichsclip einstellen, kann aber etwas dauern.
Gruß Dirk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten