Produktthread Quadrixette 30

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Atarix777

Erfahrener Benutzer
So, meine Q30 ist nun verkabelt und mit einem KK2.0 ausgestattet. Hat jemand von euch zufällig ein KK20 mit 1.5 Firmware drauf und schon ein paar gute Werte ermittelt? Bisher regnet es laufend und ich kann nur über dem Bett schweben und Leide bitterlich ;(
 

Jörn

Erfahrener Benutzer
Meine Q30 hat auch ein KK2.0 mit 1.5. Ich fliege zurzeit noch im Self Levelling Mode, aber da geht es mit Default Werten problemlos. Ich hatte nur letztens die Empfindlichkeit im SL Mode auf 50% reduziert. Sie hatte sich sonst nach harten Manövern immer etwas aufgeschwungen. Jetzt ist es super.
 

Atarix777

Erfahrener Benutzer
@Micha - Ich hab mal ein unöffentlichtes Testvideo vom Schlafzimmer aus der Sicht der GoPro hoch geladen, dafür das ich nur schnell ein paar ungebalancete Plastikpropeller drauf gemacht habe war sie eigendlich erstaunlich ruhig (Bilder folgen noch, aber erwarte nichts tolles, ich verleg die Kabel aus faulheit immer aussen ^^)

http://www.youtube.com/watch?v=69coBEbN3Yc

@Jörn - also mit den Default Werten wobbelt das Teil bei mir total, ich musste auf Pitch 15 im SL gehen damit es ruhig fliegt - aber dann ist die Steuerung wiederum extrem träge (zumindest insofern ich das auf 2m Platz beurteilen kann)... Ich bin auch ein bischen im Acro im Schlafzimmer gehovert, aber ich muss endlich raus, damit ich mal ein bischen an den Werten rumschrauben kann ^^.
 
B

Benutzer1106

Gast
Mann......deine Lady kämpft sich ab und du hast ihr nicht geholfen...Pöser Pursche!!!
Schick...schaut gut entwobbelt aus
 

Atarix777

Erfahrener Benutzer
Werft den Purschen zu Poden! ;)

Also wie gesagt, ich war sehr überrascht das es nicht gewobbelt hat ohne Ende, soblad ich irgendwo ein paar 8" E-Props bekomme (finde momentan keinen Laden der die auch günstig versendet) bin ich gespannt wie die mit dem Baby laufen werden.

Habe nun halt nur die Hobbyking 10A ESC´s an den kleinen 102W Motoren (wenn ich richtig Rechne sind das dann 8,5A) da die 12A Blue Series Ewig auf sich warten lassen. Die sind recht Warm geworden, daher habe ich die ESCs nun an die Aluausleger gezippt, dass leitet die Wärme extrem gut ab - allerdings muss ich nun erstmal sehen wie das klappt wenn die Q30 richtig gestresst wird. Wobei ich bekanntlich aber sowieso nicht gerade Agressiv fliege, ich will nur die Landschaft geniesen und langsam aber ohne wobblen vor mich hintuckern ;)
 

Hoku

Erfahrener Benutzer
Isch habe fertisch...

Quadrixette 30 mit
- Robbe Roxxy 2824-34
- Flyduino 10A SimonK ESC
- Flyduino Nanowii FC
- Spektrum Sat Empfänger
- Gopro 2 Gehäuse

wiegt mit 3S 2200mAh (250gr) ziemlich genau 800gr.

Schwebt super im Wohnzimmer...

??? Eine Frage hätte ich da noch: ???
Wer kann mir gute PID Werte nennen, die auch zum Rumheizen taugen?

Am Besten wäre ein Print vom MultiWiiConf-Screen

Danke und Gruss
 

Anhänge

Micha1979

Erfahrener Benutzer
Schöner Q 30,
Naja so einfach PID Default nennen für deinen Copter geht ja nicht, muss ja zu deinem passen.
Möchtest du aber etwas sportlicher fliegen einfach mit den Default Einstellungen beginnen, langsam bei Rate/Expo Expo runter und Rate rauf bis es für dich vom verhalten passt !
Sollte der Copter zu langsam Gieren kannst du dein P bei Yaw etwas zurücknehmen.
Ist eben bei jedem anders nach Geschmack eben ;)
 

phischi

Erfahrener Benutzer
Ich hab meine vom Lindinger, glaube da sind die aber auch wieder ausverkauft.

Edit: sind lagernd
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1679_1680_1687&products_id=9701910

http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1679_1680_1687&products_id=9701909
 
Zuletzt bearbeitet:

Atarix777

Erfahrener Benutzer
Danke jungs, dass war Fix - Bestellung ist raus! :D

Hab mal beide verglichen und beim Lindinger bestellt, da von da die Versandkosten nach Italien 7 Euro weniger sind. Gut, dann hab ich erstmal wieder ein paar 8", 9" und 10" E-Props, dass sollte für alle laufenden Projekte erstmal passen. :)
 

Atarix777

Erfahrener Benutzer
So, hab auch mal eben zwei Bilder geschossen... Wie man sieht war ich beim Verstecken der Kabel wieder recht faul gewesen, (beim Goliath wirds besser, ich versprechs! ^^) - aber im vergleich zur Q40 ist es dieses mal schon ein bischen sauberer ;)

Die Q30 wird nach dem ersten Sichtflugtests vorraussichtlich wir meine Q40 eine Horyzon HD bekommen, da ich die im letzten Video testweise verwendete GoPro für den Goliath gekauft habe. Landegestell oder Füsse lasse ich dieses mal ganz weg, da ich die Q30 an einen Rucksack für Wanderungen heften will - daher soll sie so wenig Platz wie möglich einnehmen.

Freue mich schon ohne Ende wenn ich sie Endlich mal auf einer Wiese testen kann :D

PS: Die Propeller waren noch von meinem Einsteigerquad rumgelegen, wie schon erwähnt kommen 8" E-Props drauf.
 

Anhänge

FireN

trägt sonst keine Brille!
Spaghettiquads :D aber Hauptsache es fliegt :)
 

Atarix777

Erfahrener Benutzer
Momentan habe ich die Hobbyking 10A ESCs drauf, da ich einfach mal nach Felias Bauthread eingekauft hatte (hab ne Menge kram gebraucht und einfach mal n fettes Packet gemacht und reingeschmissen was mir in die quere kam ^^) - aber er hatte dann wohl Probleme beim flashen und hat die durch 12A Blueseries ersetzt.

Ich habe seit ein paar Wochen eine Bestellung fuer die 12A Blueseries offen - aber nun hab ich einfach erstmal die 10A drauf gemacht da die eher da waren und schau einfach mal was die Aushalten. Im schlimmsten Fall brennen sie halt durch, ist bei den paar Cents ja auch net wirklich tragisch.
 
So, hab auch mal eben zwei Bilder geschossen... Wie man sieht war ich beim Verstecken der Kabel wieder recht faul gewesen, (beim Goliath wirds besser, ich versprechs! ^^) - aber im vergleich zur Q40 ist es dieses mal schon ein bischen sauberer ;)
Sieht doch schön aufgeräumt aus...meine Q30 hat hat bei gleicher Kabelzahl eher den Charme eines Schaltschrankes aus den 70`ern.....irgendwas mache ich falsch....
 

Atarix777

Erfahrener Benutzer
@balooli - Du hast meine Q40 noch nicht gesehen, dass ist eine fliegene Kabeltrommel ;D

Ach ja, kleines Update... bin nun ein bischen mit dem KK2 auf der Q30 auf Sicht geflogen und muss sagen:"ICH BIN BEGEISTERT"!

Das Teil geht ab wie die wilde Lutzi und ich hab sogar bei mittelagressivem Flugstiel (und das lag an den falschen Settings und nicht an mir ^^) mit einem neuem 2200 40C Turnigy glatte 11 Minuten geschafft. Ich hatte sogar extra einen 2S Akku zum Gewichtsausgleich auf der Vorderseite hängen, wo dann der FPV kram hin soll - echt klasse!

Leider bin ich dieses WE total ausgebucht und komme nicht zum fliegen oder Basteln - aber sobald ich Zeit habe, muss ein FPV Flug her :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten