Rabbit Flight Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
endlich ist die Sonne Drausen und wir können wieder richtig Copter fliegen, und ich habe 5 Akkus lehr geflogen und getestet
F W 1211 Drauf entspanendes fliegen jetst meine frage 3 D Modus super bei selflevel nicht mehr so Entspannt bei höhe halten klappt 10 Sekunden und dann schiesst er nach oben oder nach unten wenn ich einbisschen gas wegnehme gehe ich in 3 D Modus alles wieder unter Kontrolle wie am besten aktiviere ich die einselnen Modus wenn der Copter höhe halten sollte Autolevel und Haedlook ?
 

fluri

Erfahrener Benutzer
Mal schauen ob ich das richtig verstanden habe: du willst im Flug den Höhensensor einschalten richtig?

Dann solltest du High Lock aktivieren, ich hab auf einen anderen Kanal noch High Lock mit Position Hold zusammen für perfektes auf der Stelle schweben. wenn er mit gesetzten Höhensensor recht rauf und runter schiest kannst du über die Regler das Ansprechverhalten noch ein klein wenig verändern. manchmal hilft auch ein bissl Schaumstoff über dem Barosensor auf dem Board.
 
Hy fluri
danke für die schnelle antwort
den Höhensensor und Position Hold aktivieren gas auf mittelstellung und autolevel auch aktivieren?
den High Lock tiefer oder zu die 100 schieben

gruß maik
 

fluri

Erfahrener Benutzer
Wenn du auf der Stelle schweben willst kannst du Position Hold und Höhensensor aktivieren, bei mir ist autolevel immer on. Ich kann dir also nicht sagen wie ein Verhalten ohne ist. Gas auf Mittelstellung müsste ja ungefähr Schwebegas sein. Mein High Lock Regler steht glaube ich irgendwo bei 80
 
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, ich bin das Board schon ohne "Deckel" quasi oben ohne geflogen und hab nichts bemerkt.
Bezüglich Lichtempfindlichkeit:

Gilt für den normalen Luftdrucksensor BMP085,
für den MS5611 habe ich hierzu nichts im Datasheet gefunden.

Man sollte aber generell Halbleiterbausteine nicht dem direkten Sonnenlicht (UV) aussetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Krasi

Erfahrener Benutzer
Hallo,
neues vom Rabbit?

http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=24495863&postcount=8429

Teilweise Übersetzung eines Post's von kennycl2007:

Das Forum in 5imx.com (China) offenbart, dass das Rabbit V2 bis zu 10 Achsen (?), (denke mal 8 Motore und 2 Servos für Gimbal) unterstützt, Bluetooth, digitale Übertragung, OSD, verbesserten Sound und Licht Alarm, Schutztasche und rechnet damit, das es im späten März erhältlich sein wird.

Soll Open Source sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

fluri

Erfahrener Benutzer
na hoppla.....nachdem es so lange nichts neues gab dachte ich schon das wird gar nicht weiter hergestellt. Aber so kann es dann schon langsam mit anderen hochwertigen FC´s mithalten. OSD Schnittstelle gefällt mir sehr
 

Krasi

Erfahrener Benutzer
Hi fluri,
hoffe nur, das dann etwas fertiges kommt, kann ich mir aber nicht vorstellen.
 

Krasi

Erfahrener Benutzer
Soll ein gane ganz neue Version sein, V2, das andere war die V1.
Gibt es nun auch schon mit GPS-Modul, auf der gleichen Seite, ca. 169$, bei Ali kostet das Board schon ohne GPS fast so viel, habe aber keine Ahnung wie hoch die Versandkosten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus45

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute,
wie ich lese, kommt bald eine neue Rabbit Version auf den Markt, wo doch die jetzige noch nicht von ihren Kinderkrankheiten befreit ist. Dann kann ja munter alles wieder von vorn los gehen.
Gruß von claus45
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten