Rabbit Flight Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hi
Versuch mal die Gummis durch was härteres zu ersetzen, normale kunststiffabstandhalter!, und ich glaub auch bei der älteren Version kann mann die framegrösse schin einstellen rechts oben.

Is der Lander von sexycopters ? Such noch sowas wo man oben accufach hat und
Unten die Cam dranhängen könnte.
 
härter als auf den Gummis sitzt das auch net auf Kunststoff, hatte das exakt genauso mit MK-Hardware verbaut und funzte prima... Kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt..

Johannes hatte ziemlich am Anfang nen Screenie von der Software eingestellt. So sieht das bei mir aus.. wo siehst du da ne Möglichkeit zur Framegrößeneinstellung?

Jo.. das is das Landgestell von quadframe.com, habe auch das passende Gimbal... von der Verarbeitung bin ich total begeistert, muss sich halt noch im Flug beweisen.
 
Also ich find hier irgendwie nix wo man ne Framegröße einstellen könnte:



Könnt ihr mir mal genau sagen wo? "Rechts oben" hab ich nun zur Genüge gehört... find aber trotzdem nix....

Glaub ich mach ma die 1.202 drauf....

Airpac hat gesagt.:
D4RK1 hat gesagt.:
hatte die Antwort von Airpac verpasst.... ne Framegröße hab ich nix angegeben.. ich arbeite noch mit einer älteren Firmware/Software (glaube die erste?). Von dem was ich hier so gelesen habe, erschien mir ein Update nicht wirklich sinnvoll zum gegenwärtigen Zeitpunkt.

Sehe aber hier keine Möglichkeit ne Framegröße anzugeben.... mein Hexa hat nen Motorwellenabstand von knapp 50cm... ist also kein Riese....
Ich kann an der 1.202 erstmal nichts feststellen, was schlechter ist als bei
der 1.1 im Gegenteil.
-Heading läßt sich mit beeptönen kalibrieren (vorher lautlos)
-Heading lock - läßt sich im Fluge abspeichern (vorher beim Take-off-
Punkt)
-Meine Kiste fliegt stabil mit 1.202 und bis auf GPS ist alles aktivierbar.

Das Baro-Alt Problem scheint nur bei der Carefree Version eine Rolle
zu spielen.

Die Framegöße kann man auch bei 1.1 oben rechts in der GUI einstellen.
Wenn die Werte nicht passen, muß man sich nicht wundern, wenn die Kiste bockt. :popcorn:

Ich hatte beim Erstflug einen Motor falsch rum laufen, mit richtig montiertem Prop.
Da ging auch nix mit abheben ...
 
ah.... hab Dank... zwischen Help und ProductID... ohne Überschrift... super gemacht ^^

Hab nun auch mal die 1.202 drauf....

Ok.. dann hab ich da mal was passendes (hoffentlich) eingestellt... Nu bin ich noch mit den Zusatzkanälen beschäftigt....
Wenn ich keine Haken setze wird diese Funktion nicht geschaltet, sehe ich das richtig? Habe jetzt erstmal alle Haken weggemacht, bis auf Kanal 5 Autostability, welches ich Standardmässig AN habe und nur auf der letzten Stellung im 3-Punkte Schalter ausschalten kann.

Fehlt noch was?
 
fliiiiiiiescht......

Bin happy, danke nochmal an Alle die sich mit meinen doofen Fragen auseinandergesetzt haben ^^
Und danke auch denjenigen, die bereits Vorarbeit geleistet haben indem sie hier und woanders ihre Probleme und vor allem Problemlösungen öffentlich gemacht haben.
 
So habs au eben raufgemacht. Ich finde das Sonar bisserl schöner arbeitet *G* kann mich aber auch täuschen. Bin eben nur mal im Bad geflogen.

Welchen Baro kann ich da eigentlich alles drauf machen? hab im MOment nur Sonar drauf war das biligere Board.
 
HI
Dieses da
http://www.mhm-modellbau.de/part-FrSky-FVAS-01.php
is alles drauf um es direkt anzuschliessen.
Hat Frickler ja am Anfang des Threads erklärt.
Is auch pannungsregulator drauf das du evtl später noch den Kompass nachrüsten kannst.
 

Airpac

I'll be watching you ...
Hi Jo-Hannes, was denkst du von der Schaltung die Killmouse gepostet hat?
Macht mir irgendwie Angst mit 12V auf das Board zu gehen ...
Nachher wohnt da gar kein Darlington .... und dann kommt nur blauer Rauch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Loide... ich fummel grad mit der Gimbalsteuerung rum...

Hab mal die GoPro drangehängt um dann einfach dranrumgehampelt und mir hinterher das Video angeschaut.... das Gimbal laggt hinterher bzw. reduziert die Bewegung bloss...

Hab dann mal an den Schiebern rumgespielt... schätze mal ich muss im negativen Bereich bleiben, im Positiven wird sich die Bewegungsrichtung umkehren oder?

-50 war Standard.... hab dann mal -90 und -20 probiert... beides hat irgendwie gar nix gebracht..das Gimbal hat sich kaum noch bewegt... blickt da jemand durch?

*edit* ok.. schätze mal die Gyros waren noch net scharf wo ich gewackelt habe... hab jetzt nochmal rumprobiert und umso größer der Wert desto genauer folgt das Gimbal den Bewegungen des Kopters.. aber so vollständig raus kriegt man die Bewegung nicht... oder mache ich was falsch? Wie geht man normalerweise bei sowas vor? Oder erwarte ich zuviel?
 
HI
ja in der Mitte von dem Schieber reglet nix und rechts und links davon jeweils poitiv oder negativ.
schon recht hilfreich. wenn es mitregelt einfach schieber auf den andren Bereich. MAn muss dann keine Servis drehn oä
 
Zum Gimbal.... das funzt meines Erachtens sehr überzeugend im Flug, Bild ist ein wenig zittrig, da muss ich mal noch schauen wo das herkommt, aber der Bildausschnitt bleibt wunderbar horizontal...
 

Andy.Oldy

Erfahrener Benutzer
Hallo,

so meiner ist nun auch da
im anhang mal ein bild wie er geliefert wurde.

ich muss unser zollamt gelsenkirchen hier mal loben
laut paketverfolgung konnten wir sehen das unser paket schon dort ist die benachrichtigung hatten wir noch nicht.
ein anruf dorthin, der zollbeamte ging das paket suchen
und wir konnten es eben schon abholen:wow:.

ich komme heute aber nicht dazu den hasen zu testen

gruss
andy
 

Anhänge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten