RC-Videofundgrube - "Das müsst Ihr sehen!"

GekoCH

Erfahrener Benutzer

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Ich meine in einem Bericht über die Ballon Weltraumflüge Fallschirm Rückflug wurde mal gesagt, das gerade in Deutschland die Genehmigung für sowas am leichtesten ist
Wie weit das jetzt auf so ein Modellflug ausweitbar ist, dürfte ja auch einiges mit Einzelgenehmigung gehen
 

reverser

Erfahrener Benutzer
Sieht doch einigermaßen kontrolliert aus. Man braucht keine gegenläufigen Props oder Impeller bei einem Quad/Hex/Octo, wenn man die "gegenläufigen" Motoren etwas schief anordnet ist die Hochachse trotz nur gleichlaufender Props gut steuerbar.
Meinen ersten 5" Miniquad bin ich nur mit normalen Props geflogen weil es "damals" noch keine CCW Props gab!
 

RCCopter

Coptertestingenieur
...da sind wir bei MANNTRAGEND nicht mehr soweit entfernt
Der gemeinschaftliche Nazatanz ist schon eine schicke Nummer. Fehlt nur noch die Musik und die rhythmische Bewegung. :)

Über kurz oder lang wird sich einer einen Sitz an Seilen dran bauen und die Welt erkunden.
 
Wie pete1990 schon sagte:
[video=youtube;L75ESD9PBOw]https://www.youtube.com/watch?v=L75ESD9PBOw[/video]
 

LSG

Erfahrener Benutzer
Das haben die Jungs aus Karlsruhe mit ihrem Volocopter doch schon eindrucksvoll bewiesen...
So viel bewiesen haben sie noch gar nicht. Bisher haben sie nur bewiesen, dass man bei möglichst vielen miteinander verbundenen Motoren ausreichend Schub erzeugt, um eine Person für wenige Sekunden wenige Meter über dem Boden schweben lassen kann.
Und was den Volocopter betrifft, haben sie auch nicht mehr erreicht als einen kurzen Schwebeflug in der Halle ohne jegliche Zuladung zu demonstrieren. Aber selbst wenn es irgendwann man zu einem bemannten Flug kommen sollte, wird das Fluggerät kaum von praktischem nutzen sein, da es nur eine Geschwindigkeit von 100km/h und eine Flugdauer von 20min erreichen soll bei einer Person Besatzung (ja Flugzeit SOLL auf eine Stunde gesteigert werden) und der Volocopter damit jedem UL-Hubschrauber bei den Flugleistungen unterlegen wäre. Effizient ist was anderes. Und von grün kann bei bedenken an die Stromgewinnung auch nicht die Rede sein.
Quellen:
http://quadrocopter-drohnen-shop.de...n-bemannten-flug-mit-elektrischem-multikopter (angegebene Daten inzwischen nicht mehr auf de e-volo-Seite verfügbar)
http://www.dg-flugzeugbau.de/index.php?id=volocopter
 

pete1990

Erfahrener Benutzer
Ich meinte mit meiner Aussage auch nur das von KäseKuchen verlinkte Video, da hier auch nur Modellbaukomponenten im Einsatz sind. Das die noch weit von einem sinnvollen vermarktungs- und zulassungsfähigen Produkt entfernt sind ist mir durchaus bewusst.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten