Sky Hero Spy 750 - Lange Flugzeit

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

jessmil

Erfahrener Benutzer
#21
Ne sind alle Motoren, nach einiger Zeit im idle auf dem Boden hört man, wie Motor für Motor aufhört zu klackern.
Nachdem ich das idle Speed auf das höchste Level gestellt habe, ist es nur noch der erste Motor, der anfangs klackert und nach 15 sek normal läuft.

Der Copter ist aber auch schon zerlegt. Wenn ich einen 2 Akku dazulege, dann liegt die Regelöffnung schon bei 52%. Damit fliegt er ca. 24 Min. Ich hätte gerne noch etwas mehr power und etwas höhere Reserven :)

Eventuell teste ich jetzt die Multistar 4822 390 mit 16". Ca. Die gleiche Flugzeit, allerdings sinkt die Regelöffnung auf 38%, in etwa. Ich hab's grad nicht im Kopf.

Alternativ überlege ich auf T-Motor Komponenten zu gehen. Der Preis für Motoren und Props ist aber wirklich deftig..

Ach ja :)
 

jessmil

Erfahrener Benutzer
#22
Weiter geht's.

Nachdem die erste Motor / Esc Kombination nicht die Beste war, kommt nun der 2. Versuch.

Laut ecalc erziele ich mit diesen Motoren eine sehr gute Flugzeit:
http://www.goodluckbuy.com/sunnysky...r-quadcopter-multicopter-dynamic-balance.html


Als Regler verwende ich diesesmal BlHelis
http://www.goodluckbuy.com/sunrise-blheli-brushless-esc-multi-30a-opto-for-rc-multicopters.html


Die Komponenten werden in der kommenden Woche eintreffen.

Bei der Lipowahl habe ich mich für diesen entschieden:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...0mAh_Multi_Rotor_Lipo_Pack_EU_Warehouse_.html
Glücklicherweise konnte ich direkt einen ergattern, bevor alles ausverkauft war.


Offen ist noch die Propellerfrage.
Ich überlege ob ich die
http://www.ep-modellbau.de/Xoar-Electric-Beechwood-Precision-Pair-16x6
Xoar Holzprops hole, oder die neuen T-Motor Holzprops
http://www.mhm-modellbau.de/part-TM-T16x6.0.php
Leider hab ich noch nirgends einen Bericht zu den T-Motor Props gefunden, aber alleine die Optik reizt mich schon. Vermutlich liegen auch keine Welten zwischen den beiden.



1.jpg
So schaut die Config mit dem 16.000er Lipo aus.
Die Regelöffnung könnte noch etwas geringer sein. Dort gibt es noch Möglichkeiten mit 17er Props oder mit einer 7er Steigung zu arbeiten. Mal sehen.

Kleiner Tipp für Sky Hero Flieger und Pencake Motorhalter Benutzer.
Es gibt seit Juni neue Pencake Halter. Diese sind 1.5mm dicker als die 1. Halter.

Es gab einige Berichte über herausgerissene Motoren. Der Austausch ist kostenlos. Fragt mal euren Händler.
10551601_667585026655013_6143373773849637732_o.jpg

So, jetzt noch warten, dass die Regler und Motoren kommen, dann gehts hier weiter.
Die 30 Minuten werden geknackt !

lg
Jess
 

sun_

Erfahrener Benutzer
#23
die Motoren sind top - verwende ich auf meinem großen Tarot IronMan Quad auch!

BLheli oder SimonK sind eigentlich nicht nötig, ich nutz Hobbywing Platinum Pro 30A und bin sehr zufrieden :)
 
#26
Bin mal gespannt drauf, bin ja grade noch mit meinem Spy am probieren......
Meine Konfig:
T-Motor 3110-26 470kv @15x5,5"
16.000mah 4s
3,5 KG AUW

Er fliegt ja, allerdings nich nicht optimal, er ist einfach zu schwer. Bzw. das Schubverhältnis nicht mal mehr 2:1.

Das selbe Problem wirst du auch haben, zumindest mit den 16x6. Laut eCalc hast du nur noch eine max Zuladung von 1,3kg bei 3,5kg AUW =4,8kg Schub.....Bei mir sind es noch etwas über 3Kg Zuladung =Knapp 7Kg Schub.

Gruss
Marco
 

jessmil

Erfahrener Benutzer
#27
So, hier ein kleines Update..

image1.jpeg
image2.jpeg

Alle Komponenten sind da. goodluckybuy hat 2 Wochen auf sich warten lassen, bis die Sachen verschickt wurden. Dann sind die Komponenten innerhalb 3 Tagen geliefert worden !! DHL Express hat nicht einmal Gebühren verlangt. Perfekt :)

Zu den Motoren.
image3.jpeg image4.jpeg
image5.jpeg image6.jpeg

Die Sunnyskys sind richtig schön verarbeitet. Sie wirken hochwertiger als die vergleichbaren Multistar 4822/4225. Nicht so schön ist die Verpackung, da hat HK die Nase vorne.

Die Esc sind schön klein und kompakt, etwas besorgt bin ich nach den Berichten hier im Forum, dass die Regler gerne mal abrauchen. Aber das werde ich testen.

image7.jpg

Die Holzprops von T-Motor in 16x6 sind der Hammer. Die Verarbeitung ist richtig gut. Sie müssen nur minimal gewuchtet werden. Dafür reicht ein kleines Stück Tape an der Unterseite.

Zum Aufbau, ich habe diesesmal überlegt, ob ich auf das Powerboard verzichten soll, da ich irgendwo über Haarrisse etc. etwas gelesen habe. Daraufhin habe ich mir einen Kabelbaum gelötet..
Hier das Ergebnis:
image9.jpeg

Das Ganze wirkte doch recht grob und unflexlibel.. Ich habe mich dann doch wieder für die Powerboard Variante entschieden :)
image10.jpeg image8.jpeg

Hier dann das fertige Ergebnis:
image11.jpeg (danke an Merlin für die Naza Halterung)
image12.jpg

Etwas bessere Fotos folgen in der kommenden Woche. Heute sollte der Maiden im Vordergrund stehen.

Mit 16000mah 4s Lipo wiegt das gute Stück 3520g.

Beim Maiden ist mir der Coper allerdings direkt beim Gas geben nach links gekippt.
Nachdem ich die Props gewuchtet und montiert habe, ging mir komplett durch, dass vorne Links unten (M6) ebenfalls ein CCW anstelle eine CW Props montiert wurde.
Ich habe 3 mal hingesehen, aber die anderen Propeller waren richtig, so dass eine Packung der T-Motor 16x6er 2x CCW Propeller enthielt... Olé olé. Die Props habe ich bei mhm bestellt, mal schauen ob die mir schnell helfen können.
FullSizeRender.jpg

Die Woche kommt dann der richtige Maiden :)

Schönen Sonntag Abend

Jess
 

jessmil

Erfahrener Benutzer
#28
So,

PreMaiden.jpg

hier ein Video vom Maiden. Der Copter fliegt, allerdings bin ich nicht zufrieden. Vielleicht war die Erwartung auch zu hoch.

[video=youtube_share;41FH_pdYJx8]http://youtu.be/41FH_pdYJx8[/video]

Er hält die Position und auch die Höhe problemlos, sobald Wind kommt wird er jedoch sehr wackelig.
Er fliegt sich insgesamt recht schwammig. Irgendwie betrunken.
Wenn ich Steuerbefehle langsam mache ist alles kein Problem, sobald ich jedoch ruckartig die Richtung wechsle oder vollgas gebe schaukelt er sich hoch und dreht sich weg / kippt. Sogar im Atti Modus.

Vermutlich ist es mit den Props und der geringen Drehzahl normal, oder ?

Mumba, was meinst du damit, dass du vom Flugverhalten nicht zufrieden bist ?
Kannst du mir deine Gainsettings nennen ?

Die Flugzeit ist natürlich super. Nach dem Maiden kam ich gestern auf 33 Minuten auf entspannten Rundflug.

Jetzt müssen die Gains weiter ertastet werden, ich vermute allerdings, dass es wenig bringen wird.
Im Laufe der Woche kommt noch meine Wookong, eventuell kann diese das Setup besser regeln.

Falls alle Stricke reissen, stelle ich auf 6s um und fliege mit 14x6.

Lg
Jess
 

mumba

Team Tomato
#29
Das Video schaut doch gar nicht so schlecht aus finde ich.

Morgen hab ich Maiden mit den 16x6.

Meld mich dann nochmal, auch wegen Gains.

Gruß
Marco
 

mumba

Team Tomato
#30
So grade eben Testflug mit den 16x6" BeechWood Prop´s.......

Optik ist super :) zumindest vor dem Flug..... danach ist putzen angesagt, alles voller Leichen ;)

Meine Motortemperatur ist auch nochmal etwas runter gegangen,

Gains sind sehr schwer einzustellen, hab jetzt auch noch nicht das Optimum gefunden. Ich muss bei nächsten mal die BTU anklemmen, dann habe ich mehr möglichkeiten auf´m Feld.

Geflogen bin ich mit 1x 4S 10000mAh und einmal mit 4S 16.000mAh, Flugzeiten lagen bei knapp 20 bzw 30 min.

Denke morgen werd ich nochmal auf die Wiese gehen.....

Gruss
Marco
 

jessmil

Erfahrener Benutzer
#31
Was passiert, wenn du im Atti Mode vollgas nach oben gibst ? Bei mir dreht sich der Copter und kippt weg. Wenn ich langsam steige ist alles im grünen Bereich. Die Atti Gains sind bereits bei 80%. Ich werde versuchen die noch etwas zu senken. Mal schauen was dann passiert.

Was passiert bei deinem Copter, wenn du dich nach links oder rechts drehst, und dann den stick zurückschnacken lässt (yaw)?
Bei mir dreht sich der Copter, hält währenddessen aber nicht die Pos, wenn ich den Stick zu schnell zurückführe kippt er weg. Ziemlich heikel, wenn nicht ausreichend Platz vorhanden.

Ich denke, ich fahre nachher zum Feld und lege mir die Gains auf einen Poti. Mit der BTU ist es etwas zu fummelig.

Ich bin mal auf deine Gains gespannt.

lg
Jess
 

mumba

Team Tomato
#32
Hey,

Vollgas nach oben ist kein Problem, keine drehen oder der gleichen......
Yaw funktioniert auch gut schancken lassen habe ich jetzt nicht probiert.

Bei mir ist es eher so das er Zittern/Aufschaukeln anfängt bei höhren Gains, bzw wie betrunken wirkt bei niedrigeren.
Muss da noch die goldene Mitte finden....

Wenn die Gains allerdings irgendwann passen, bin ich zufrieden. Genug Power zum abfangen, und genug Flugzeit.
Ich bin mit Gimbal und dem 16.000er jetzt bei 3700gramm...... mit dem 10.000er bei 3200gramm.



Gruss
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:

jessmil

Erfahrener Benutzer
#33
Sieht sehr sehr gut aus, ich ärgere mich, dass ich meine Haube geschwärzt habe :)

Wo sitzt deine Naza ? In der mittleren Ebene oder oben drauf ?
Ich vermute, dass meine Probleme auch durch meine Naza Position resultieren.
Eventuell liegt die einfach zu weit über dem COG.

Kommst du mit den Landefüssen zurecht ?
Das Landen ist oft eine etwas wackelige angelegenheit bei mir (s. Video). Hab Sorge, dass ein kleiner Windstoß den Copter direkt kippen lässt.

Sobald alles fertig eingestellt ist, werde ich mich darum einmal kümmern.

lg
Jess
 

mumba

Team Tomato
#34
Hi,

meine Naza sitzt genau da wo deine auch ist.

Mit den 15x5.5" hatte ich keine Probleme mit den Gains, die haben fast auf anhieb gepasst.
Habe mir jetzt grade auch die Gains auf die Funke gelegt, jeweils getrennt für Roll und Pitch. Heute schaffe ich es leider nicht mehr zur Wiese aber morgen früh gleich sobald es hell ist :).

Landen ist gar kein Thema, du hast deine Füsse glaube ich auch nicht mittig oder? Das hatte ich zuerst auch, nun sind sie mittig und er steht bombenfest.

Ich meld mich morgen früh mal sobald ich von der Wiese wieder da bin.

gruss
Marco
 

mumba

Team Tomato
#35
so, bin grade 50min in der Luft gewesen :)

mit 10.000mAh 21min, mit 16.000mAh 31min, Lipo bis 3,5V unter Last Leergeflogen. Nach der Landung war jede Zelle wieder bei 3,7V. Warte noch das mein Ladegerät aus der Reperatur wieder kommt, dann kann ich den genauen Verbrauch sagen. Habe zur Zeit nur eine Notlösung zum Laden.....


Zu den Gains:

Pitch 190
Roll 150
Yaw 190
Vertical 200

Die sind allerdings noch nicht 100%ig. Leichtes "wackeln" ist noch vorhanden, und bei abrupten "voll Yaw" fängt er an zu taumeln.....

Gruss
Marco
 

mumba

Team Tomato
#37
Achja, die hatte ich vergessen.

Pitch 190
Roll 180

aber wie gesagt, das ist nochnicht perfekt. Bissl Feintuning noch, dann sind alle meine Erwartungen erfüllt :)

Gruss
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#38
Dieses schwammige Flugverhalten mit Wegdrehen und Wegkippen bei etwas stärkeren Lenk- / Gasausschlägen habe ich bei meinen Y6 beobachtet, wenn ein Motor nicht richtig läuft oder ein Prop durchrutscht. Richtig böse flog sich ein Copter, als die ESCs nicht sauber auf die Motoren abgestimmt waren. Im Leerlauf hat man davon so gut wie nichts gemerkt. Nur am Boden konnte man mit montierten Propellern bei wenig Gas ein Wackeln der Ausleger beobachten, obwohl alles gewuchtet war.
 

jessmil

Erfahrener Benutzer
#40
Ein kleines Update:

Die Props sitzen alle fest. Leider :)
Am Wochenende bin ich von der NazaV2 auf die Wookong umgestiegen. Ich hatte gehofft, dass die Wookong den Copter besser Regelt. Es scheint auch zumindest eine Verbesserung zu sein, da der Copter nicht mehr so heftig ausschlägt, wenn ich vollgas gebe. //vermutlich quatsch, aber irgendwie muss ich die Wookong rechtfertigen..

Aufgefallen ist mir, dass eine linksdrehung nur sehr sehr langsam klappt, während die Drehung nach rechts recht zügig stattfindet, das ist eigenartig oder ?

Eventuell 1 Antrieb der nicht korrekt arbeitet ?
Wie ermittle ich den ?

lg
Jess
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten