Sky Hero Spy 750 - Lange Flugzeit

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

jessmil

Erfahrener Benutzer
#41
Anders gefragt, wenn sich der Copter nach links dreht, dann müssen sich die unteren Props, die nach rechts drehen schneller laufen oder ? Dann könnte ich zumindest die Problematik auf der unteren Ebene suchen ?
 

Starter

Erfahrener Benutzer
#44
Also ich warte mit Naza immer 2 Minuten,weil ich dann ziemlich sicher sein kann,
das die imu calibration abgeschlossen-und keinen Drift mehr hat.
Vielleicht wäre das mal eine der günstigsten Methoden um zu überprüfen,ob es vielleicht
daran liegen könnte.
Imu Drift geht sowohl links als auch rechts herum!

Einfach mal anschließen und schauen,was angezeigt wird !
 

Rheinperchten

Erfahrener Benutzer
#45
...nur mal zur Sicherheit. Du fliegst insgasammt gleich große Props oder ??? Also da gibt es zwar verschiedene Ansichten, aber man fliegt verschiedene Größen um Ruhe in den Kopter zu bringen. Die Einen schwören drauf dass man oben große und unten kleine Props fliegt und andere leute sagen es sei besser dass man unten größere Props hat. Jedenfalls soll dass mehr Ruhe und besseres Regelverhalten bringen.....
 

Rheinperchten

Erfahrener Benutzer
#47
Ja wie gesagt könntest Du mal verschieden große Props verwenden. ich bin eher für kleine Props oben und große unten. Manche leute experimentieren auch mit gleich großen Props welche unterschiedliche Steigungen haben.
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#48
Das wird bei dem Problem aber nicht helfen. Das wird gemacht um die Effizienz zu verbessern. Da wird etwas mit einer Antriebseinheit nicht stimmen. Sei es nun, dass der Gasweg nicht stimmt, ein Motor beschädigt ist oder ein Regler defekt ist.

Sollte an einem Motor oder Regler eine Phase tot sein, dann merkt man das daran, dass der Motor wenig Kraft hat und manchmal nicht bei wenig Gas anläuft. Solltest du Steckverbindungen zwischen Motor und Regler haben, dann sind die gerne der Übeltäter. Eine andere mögliche Fehlerquelle stellt das CFK in Verbindung mit offenen Kontakten dar. Das leitet wunderbar und kann für seltsame Störungen verantwortlich sein. Das kamnst du auch einfach mit einem Multimeter prüfen.
 

jessmil

Erfahrener Benutzer
#49
Ich vermute mittlerweile auch einen Antrieb, es wird hoffentlich heute Abend getestet.
Steckverbindungen habe ich nicht benutzt. Alle Leitungen sind verlötet, isoliert und eingeschrumpft.

Heute Abend werde ich an allen Reglern den Gasweg neu einlernen und danach werde ich mal einen Flug inkl. einiger Manöver filmen. Vielleicht erkennt man anhand des Flugverhaltens etwas.
 
#50
Ich fliege ja im Grunde ein sehr ähnliches Setup (nur andere Motoren) und habe die Probleme nicht.
Deswegen würde ich die Prop Kombi mal ausschließen....
 

bolek

Erfahrener Benutzer
#51
Servus Männer, hab mir einen Spy 900 aufgebaut. Mit Kopterworx KW8 pro Motoren, 14x5 Xoar, BlueSeries 40A Esc und Wookong. Geflogen wird mit 5S.
Jetzt zu meinem Problem, die Regler werden ziemlich heiß, nach 5min Flug sind die Auslegerrohre sehr warm. Wie sieht es bei euch mit den Reglertemperaturen aus.

Gruß
Bolek
 
#53
So.....

Neues Setup ist im Anflug, da ich mit den 470kv Motoren nicht wirklich zufrieden war.....

6x T-Motor MT2814 710KV

3 Paar 12X4.7 T-Motor Beech Wood Prop

ich werde berichten.....

Gruss
Marco
 
#55
einfach zu "Schwerfällig", nicht genug Power bzw. Kopter für die Motoren zu Schwer.

Er flog zwar, auch rel. lange (16.000mAh ~ 30min), aber eher wie ein 40Tonner, nicht wie ein Auto ;)

Gruss
 
#57
MN3110-26 470KV einmal mit 15x5.5" und einmal mit 16x6"

an 4s mit AUW zwischen 3,2 -3,7kg je nach Lipo...
 
Zuletzt bearbeitet:

jessmil

Erfahrener Benutzer
#58
Das gleiche hier.
Auch mein Setup kommt wieder unter die Leute. Die Motor Prop Kombination war nicht optimal. Sehr sehr träge das Ganze :)
Diesesmal lasse ich Mumba testen, bevor ich mal wieder das Geld falsch Investiere
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten