Da könnte ich dir ja fast meine Config schicken
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Aber das bekommen wir auch so hin.
Auf der Rechten Seite der GCS wenn Du auf configuration bist hast Du Property.
Settings ausklappen. ModulSettings ausklappen. AdminState ausklappen. UAVOHottBridge, letztes, enablen.
Oben zur FC schicken und sichern dann Powerreset oder auf FirmwareTab Reset.
Jetzt Hottsettings ausklappen. Sensor ausklappen.
Wenn Du Batt und Kompass, wie ich, haben willst musst Du die Sensoren Vario,GPS und EAM enablen.
Da bekommst Du auf dem TX wenn Du Vario anwählst eine Seite, auf der Funke, wo Batt und Kompass angezeigt werden.
Bei HottSettings kannst Du dann auch noch Limit und Warnings zB für die MinPowervoltage setzen, zB 10.5V und Warning an, dann piept die Funke bei erreichen dieser LipoSpg. Dafür muss dann aber noch das BattModul aktiviert werden.
Lipo Spg messen habe ich so gelöst mir einen Spannungsteiler aus zwei Widerständen am Stromverteiler anzulöten.
Nicht vergessen Max Mess Spg 3.3V! Ich habe die Widerstände so gewählt das ich auch einen 3 statt 2S messen kann oder 4 statt 3S mit etwas Sicherheit: ein vollgeladener Lipo gibt am Spgteiler ca 2V ( bei mir ).
Das kann man dann, meine 20Jahre alten Widerstände haben eh 10% Toleranz, in der GCS normalisieren.
Dann in der GCS Modules Tab BattMonitoring aktivieren, sichern und Resetten.
Jede Modul Aktivierung erfordert einen Reset.
Danach kann man auf dem Battery Tab die Einstellungen machen.
Wenn noch weitere Fragen nur her damit.