TragFalter - 15 Zoll Efficient Falt Kopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

bruchpilot05

Erfahrener Benutzer
Ach du Schei....Muss aber auch genau die Straße treffen. Mein Beileid.

Was war der Grund? Ist ein Regler durch zu geringe Spannung ausgefallen oder war einfach nicht mehr genug Leistung/Schub da?

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

RCCopter

Coptertestingenieur
Das ist echt unglücklich verlaufen. Einerseits kurz vorher noch das Schwanken und dann noch genau Asphalt statt Schnee. :(
 

ChilloutNobody

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute,

wie stehen denn eure Meinungen bzw. Erfahrungen zu dem fügen des Sandwiches? Sollte man es vor dem Bearbeiten fügen/kleben oder kann man das auch nach dem Bearbeiten machen?

Gruß ChilloutNobody

PS: Das tut immer weh wenn man sowas sieht wenn ein copter abstürzt.kannst du bitte mal schreiben was kaputt gegangen ist? Nur die CP oder auch die Arme und co?
 

careyer

DröhnOpaRähta
Sieht mir aber nicht nach einem Leistungsproblem aus....wenn ein Regler ausgestiegen wäre wegen Unterspannung, dann wäre er zu einer Seite einfach abgeschmiert.... das Schwanken kurz vorher zeigt aber, dass noch genug Power auf den Motoren war um Gegenzureglen. Der hat sich irgenwie aufgeschaukelt und ist in Folge dessen abgeschmiert. -- Sieht also eher danach aus, als hätte die Regelung versagt.... FC? Wenn's ein APM/Pixhawk war, dann hast du gute Chancen das im Log auszuwerten.... bei Naza bleibts leider ein Geheimnis von DJI
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch, schaut übel aus! Das mit der Strasse war echt Pech!

Auf Stoß kleben wird beim Sandwich nicht halten, ich würde oben und unten nen Rest CFK rüberkleben.

So ähnlich schaute das bei mir als als die Naza bei leerem Akku nen Notabstieg machen wollte. Bei den langsamdrehenden Props wird das wohl nix, da kommt der direkt ins trudeln und kippt weg. Bei mir warens aber 5m über Gras - war eh im Landeanflug. Da ist garnix passiert. Wie weit war dein Akku denn runter?
 

HSH

Erfahrener Benutzer
So ähnlich schaute das bei mir als als die Naza bei leerem Akku nen Notabstieg machen wollte. Bei den langsamdrehenden Props wird das wohl nix, da kommt der direkt ins trudeln und kippt weg.
Kann ich für meinen 17" Kopter mit Naza lite nicht bestätigen. Eingestellt waren 9,3V (3s = 3,1V/Zelle). Damit kam der Kopter im Notabstieg noch sauber runter. War allerdings ein Faltkopter auf Basis der X252 Centerplatten, also vermutlich verwindungssteifer als ein Tragfalter.
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Mit Gimbal und 3s 5000mAh Akku rund 1,8kg. Ist jetzt nicht extrem leicht, aber fliegt >20min bis zur Warnschwelle von 3.3V/Zelle.
Mit dem zu leicht könntest du Recht haben. Aber dagegen kann man ja notfalls mehr Akku draufpacken. Dann fällt der Kopter später runter. ;)
 
Vielen Dank fuer eure "Anteilnahme"!
Die DJI Warnschwelle hatte ich abgeschaltet. War aber so entspannt beim Fliegen mit Brille, dass ich mit "wishfull thinking" eine noch laengere Flugzeit als 30 min bei meinem setup erreichen wollte und dabei die Spannungsanzeige nicht ausreichend beachtet hatte.
Das mit den langsam drehenden Propellern und dem Wegkippen - wie von Johannes beschrieben - kann ich voll bestaetigen.
Das mit der Strasse war wirklich Pech - einen Meter daneben in der Wiese waeren vermutlich nur ein paar Schrauben abgeschert.
Aber was soll's - Reparatur oder Neubau motiviert zum kreativen Veraendern. :)
 

digaus

Erfahrener Benutzer
Endlich ist das cfk angekommen und ich konnte den Frame fräsen. Hier mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand:
aLhS0qn.jpg
QHa9V76.jpg
Qm7Axyy.jpg
2016-02-01 23.04.52.jpg

Die Einschlagmuttern sind echt praktisch und sehen dazu noch richtig gut aus :)
In den nächsten Tagen werde ich alles verkabeln. Ganz praktisch sind dabei die seitlichen CFK Rohre, die kann man super als Kabelkanäle verwenden. Wenn es gut läuft kann ich dieses Wochenende den Erstflug machen. Jeder Arm bekommt noch ein servoless retract verpasst (Gehäuse wird so angepasst, dass der retract direkt in den Arm passen sollte).
 

ThinMan

Erfahrener Benutzer
Die microbarbs werden aber nicht eingeschlagen, sondern eingezogen, eigentlich mit einem Spezialwerkzeug, man kann aber auch eine Schraube nehmen. Die sind ja nur aus Messing und halten nicht so viel aus.

ThinMan
 

QuadCopterix

Erfahrener Benutzer
Die Einschlagmutter wird in 0,5mm dickem Material
a. nicht halten (okay könnte man noch zusätzlich einkleben), aber
b. das Material durchbiegen (die Flächenpressung wäre zu hoch beim Anziehen der Schraube)

Gruß Martin
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten