V1 - DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du machst unten am Motor den Sicherungsring von der Welle und ziehst die Glocke nach oben ab schon bist du an den Lagern
Unter dem Sicherungsring ist noch ein kleiner Distanzring Vorsicht nicht verlieren :)
Ich ab zum lagertausch etwa 3 Minuten gebraucht und etwa 5 ( gefühlte stunden) bis ich die 2 Ringe wieder auf der Welle hatte
 

Mayday

Expert somehow
MIDI Quad...

Tach zusammen!

SO, kam heute dazu, ein mittelgroßes Quad fertig aufzubauen. Wobei fertig relativ ist; Ist alles nicht so ordentlich verstaut, die Originalkabel alle nicht gekürzt und eigentlich sollte ein baugleicher Rahmen mit den Motoren zu einem Kunden. Ist nix draus geworden, deshalb fliegt das Teil jetzt bei mir.

Ist ein Standartrahmen (siehe auch bei Nothosaurus) mit 600mm Diagonale. Regler HK 20A, Motoren MT3506 und Graupner E-Prop 14x8. Akku derzeit noch ein 3S 2200Ah Pack.

Selbst so unterpowert fliegt das Dingen sehr gut und mit Werkseinstellungen am NAZA bei bockigen Wind im Garten ziemlich stabil! Bald kommen die 4S Akkus, dann ist auch etwas mehr Steigrate da... Dafür ist der Schwebestrom so gering, daß alles (wirklich alles) eiskalt bleibt. Leider wird ja Spektrum mit dem Strommodul nicht fertig, es stehen also keine Telemetriewerte zur Verfügung.
Gewicht wie gezeigt und beschrieben 1260gr. Denke, das ist nicht schlecht.

Der zweite Rahmen sollte eigentlich ein Y6 werden... Leider ist mein Fräsmotor hin, also wird das mit der Bestellung dann mal auf Eis gelegt.
 

Anhänge

M4rkus

~ ♪ ~ ♫ ~ ♪ ~
Moin

Bin heute in den Genuss gekommen mal ein Naza zu fliegen. Ne Frage von einem MWii verwöhnten Flieger.

Ist das mit den "unter 10% Gas und Mots gehen aus" wirklich ernsthaft so gewollt? Fand ich echt störend. Irgendwie hatte der Copter (Original Flamewheel 450 glaub ich, DJI Mots, Opto Regler, 10" DJI Props) auch son taumeln, also ne Art TBE. Eingestellt vom Besitzer, ich hab mir das nicht genauer angeschaut. Stabil wars schon, aber immer son Zucken auf Nick / Roll. Und voll schwammig....geb ich Gas, passiert nix. Geb ich noch mehr Gas, geht das Ding gen Himmel. War irgendwie voll komisch zu fliegen. Voll verzögert und kaum Power

Denke das Teil is so super stabil?

PS: Alt Hold hat perfekt funktioniert. (10cm)
 
Also zucken sollte nicht da sein. Und schwammig ist das naza eigentlich auch gar nicht, wenn es entsprechend eingestellt ist.
schön zu hören :)
ich hab mich jetzt endlich mal überwunden und mir auch eins bestellt, sollte dann morgen oder am montag da sein...
hoffentlich passt soweit alles und ich muss nicht ewig mit den werten spielen bis ich zufrieden bin.

schönes we und viele grüße, gerald.
 
Naja, der Besitzer meinte, das wäre alles Stock. Also hat selber noch nix verstellt. Hab ja hier noch ein wenig gelesen und festgestellt, das das wohl an dem Vertical Irgendwas Gain liegen kann. Ich gab Gas, er dreht langsam hoch. Erst über Halbgas tut sich was. Dann muss ich schonwieder Gas rausnehmen, sonst steigt er zu schnell. Ist wohl dieses "Höhe halten" - Atti Whatever...

Trotzdem wars ein verdammt schwammiges Fliegen, so als wäre der P Wert zu niedrig. Beim Naza ist das dann wohl Roll / Pitch Gain. Auch gabs keine "Gaskurve". Beim MWii geb ich Gas und er steigt genau mit dem Gas. Beim Naza war das alles auch ziemlich schwammig.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
...Erst über Halbgas tut sich was. Dann muss ich schonwieder Gas rausnehmen, sonst steigt er zu schnell. Ist wohl dieses "Höhe halten" - Atti Whatever...
Jep, das hört sich so an, als ob du im Atti Mode geflogen bist. Wenn du das in Erwartung eines sportlichen Rundflug gemacht hast, dann ist schwammig eine noch gelinde Beschreibung. Schalte mal auf Manual Mode, wenn der Besitzer seinen Kopter gescheit aufgebaut hat, geht das ganz einfach per Schalter. Dann fliegt das Teil ganz anders und schon eher so, wie man es erwartet. Der Atti Mode ist genial für Videoflüge, aber selbst als Anfänger fliege ich inzwischen lieber im Manual Mode.
 
Das war bestimmt der ATTI Mode. Meine, er hat sowas gefaselt, da ich dazu gleich den ACC des MWii anbrachte...O-Ton: "...ja sowas ist das auch..."

Aber selbst im stabilisierten Modus sollte er nicht sooo schwammig fliegen.
 
Hat was, wenn man den Copter auch sehen wuerde. ;)

Seis drum. Mich hats nicht überzeugt.

Dennoch werde ich, um den Ruf vom Naza nicht allzu sehr zu verschlechtern, mir das Teil ma für ein paar Tage borgen und dann teste ich mal ausgiebig.

Vorher kann ich mir eh keine Meinung bilden.

Wie würde heckmic schreiben: "PIDs sind alles". ;)
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
@ApoC
Ich habe beide Systeme (MWII & NAZA - allerdings kein Stocksetup - Flamewheel oder so und ne GU344). Als vielleicht ETWAS erfahrener Pilot mach mir die Multiwii mehr Spass! Ich kann bei Multiwii mehr einstellen, wie ich es mag. Der Naza im reinen Gyromode ist für meine Begriffe auch sehr agil (Rosewhite ist da wohl anderer Meinung: http://fpv-community.de/showthread....ion-Controller&p=136663&viewfull=1#post136663) im ATTI Mode reagiert der throttlechannel allerdings komplett anders als Du es von der Mwii gewohnt bist, ApoC das darfst Du nicht vergessen! Da ist der Mittelpunkt des Gaskanals (habe Piepton auf Throttle - Mittenposition bei meiner Flysky9x und 9er Software - Dank DEINER Anleitung http://fpv-community.de/showthread.php?6828-Turnigy-9X-mithilfe-eines-Arduino-Pro-mini-flashen gelegt) plötzlich der Referenzpunkt ob Du steigen oder fallen willst. Das kommt mir auch träge vor, dafür hält er die Höhe aber vorbildhaft. Deswegen landen NAZA Piloten für das Umschalten auch gerne zwischen....ich nicht. Naza kann kein ALT hold (nur ATTI Mode) im Gyromodus und das ist für mich auch der entscheidene Nachteil. Für mich kann ich nur sagen: Der NAZA ist zweifelsfrei gut, aber ich würde eine MWII - mit all ihren Schwächen - vorziehen. Ich bereue den Kauf nicht, kaufe mir aber bestimmt keinen 2ten NAZA (Ironie ON: Will keiner meine GU344 kaufen? - die ist absolute Spitzenklasse - deswegen will ich sie auch verkaufen - is ja klar, deswegen kostet sie als Ersatzteil immer noch ca. 200€ - Ironie OFF)

LG
Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Rob

Ich hatte seinerzeit das alles auch verfolgt, da ich immer offen für neue Systeme bin. Wie auch viele andere hier, fliege ich MWii sehr agil mit RC Rate jenseits von 1,4. Leider kommen mir da andere Steuerungen sehr schwammig vor.

Für ein "Auspacken, Anschliessen, Losfliegen" Produkt, ist es echt genial. Bastle grad an einem Wookong Hexa fuer nen Kumpel. Die Jungs von DJi verstehen ihr Handwerk - wenngleich ich von einem Quad viel mehr Agilität erwarte als andere.

Zum FPV Fliegen wünsch ich mir ne stabile Plattform - das kann MWii schon sehr gut. Wobei ich mir das Naza auch auf nem FPV Flieger vorstellen kann - obwohl ich die ganzen Berichte und Videos über die "Ausflüge" von DJI Produkten schon angesehen habe. Die Naza hat da schon einige Schwachpunkte, aber auch deren Motoren usw.

Die Frage ist doch, ob man - egal welchem System - seine ganze teure FPV Ausrüstung anvertrauen will.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
...Wie würde heckmic schreiben: "PIDs sind alles". ;)
Naja, wasdem einen die PIDs sind, sind dem anderen die Gains ;) aber um ehrlich zu sein, damit habe ich dem NaZa die Trägheit auch nicht wirklich abgewöhnen können. Ein wenig "mehr Agilität" habe ich dadurch erzeugt, dass ich am Sender mit hohen negativen Expowerten arbeite. Ich mag es einfach nicht, wenn ich zur Steuerung eines Fluggerätes beim Rundflug so unheimlich in die Knüppel langen muss.
 

baka

Erfahrener Benutzer
Mal eine kurze Frage an Euch Naza Besitzer. Ich habe mein Naza momentan hinsichtlich des Schwerpunktes meines Copters zentriert angebracht, habe aber nun gesehen, dass das Naza am Original Flame Wheel an der Seite "ausgelagert" ist. Wo habt Ihr das Naza denn befestigt und habt Ihr Nachteile bemerkt, wenn es nicht im Schwerpunktzentrum befestigt ist? Falls das keine Probleme mit sich bringt, würde ich das Naza nämlich auch mal woanders montieren, um mehr Platz auf meinem Quad zu schaffen.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
Ich habe meines auf dem F550 auf der unteren Platte am vorderen Rand, damit ich im Zweifel mal an die Motorkabel komme. Null Problemo.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten