V2 - DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ufly

lernt jeden Tag dazu
@ThomasT: Opto ist die Abkürzung für einen Optokoppler und bedeutet, dass es keine elektrisch leitfähige Verbindung zwischen dem Reglerkreis für den Motor (in dem die hohen Ströme fließen) und dem Steuerkreis für den Empfänger gibt.

Das soll verhindern, dass elektrische Störimpulse aus dem Antrieb in den Empfänger durchgereicht werden und dort für Störungen sorgen.

Nachteil der Sache ist, dass solche Regler über kein BEC verfügen, weswegen zwingend eine externe Stromversorgung für die RC-Anlage nötig ist.
 
Hallo Naza-Fans,

ich kann noch kein richtiger Nazafan sein, weil ich "noch" keine NazaFC in betrieb habe. ;)
Aber schon mal eine Frage: NazaV2, Zenmuse, Miniosd... nun möchte ich mir noch das Bluetooth anstöpsel.
Da fehlt mir aber eine Canbus Buchse, richtig? Brauche ich da den Canbushub, oder würde es da ein Y-Kabel tun?
Wenn Y-Kabel ginge, woher bekäme ich eins?

Sorry etwas viele Fragen, aber nur ein Thema ;)

grüssle Remo
 
Ok, nächste Frage:

ich hatte mal irgend wo hier im WWW gesehen, das die Batterieanzeige in OSD in % erscheint. ( jetzt in Volt )
Nun versuche ich dies im MiniOSD mit NazaV2 einzustellen. Finde aber nirgends den Button in der Software.

grüssle Remo
Bitte sagt nicht "das geht nicht"
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
Das Mini OSD kann soweit ich weiss nur die Werte einrücken, mehr nicht?
Kann man da mittlerweile mehr einstellen?
Firmware wird ja über die eigene Software bezogen oder?
 
1 Motor läuft periodisch schneller

Ich habe folgendes Problem mit dem F450 Promotionkit:
Der Motor am hinteren rechten Arm des F450 dreht trotz diverser Kalibrierungen bei jeder Geschwindigkeit mit schöner Regelmäßigkeit periodisch und deutlich hörbar schneller - etwa im Sekundentakt - als ob er eine Ausgleichsbewegung ausführen wollte, obwohl der Kopter absolut gerade steht. Das scheint auch der Grund für das Aufschaukeln im Schwebeflug zu sein trotz mehrfacher Versuche mit verschiedenen Gainwerten und diversen Kalibrierungen (Kompass, IMU, Advanced). Habe schon den Motor getauscht (der neue läuft deutlich besser), Motoren an unterschiedlichen ESC probiert... Verschiedene Flugmodi getestet, GPS abgesteckt,... Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Könnte die NAZA V2 defekt sein?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Das kann eigentlich nicht sein. Der Kopter ist gut ausbalanciert und ohnehin kaum was dran, nur Naza, PMU, Gps, Loc8tor, BTU, Akku (alles möglichst mittig) und Empfänger. Gäbe er dann außerdem im "Standgas" am Boden schon unregelmäßig Gas?
 
Absturz Naza V2, Ursachenforschung

Hallo liebe Leute,

gestern war es soweit. Mein F450, 4S mit Naza V2, DJI OSD, Zenmuse H3-2D, Immersionsrc Videosender 5.8 GHZ, Futaba T10 und S-Bus Empfänger! ist runter gekommen. Wie ist das passiert?
Er flog immer ohne Probleme.

Gestern, so ca. 1000m weg, reagierte er plötzlich nicht auf den Sender. Wollte gieren, ging nicht. Dann fing das Ding an zu schaukeln, immer stärker, dann kein Bild mehr, es ging abwärts. Der Copter lag recht genau dort, wo ich ihn vermutet hatte. Aber jetzt kommt´s! Mit laufenden Motoren, zumindest zwei liefen recht ordentlich, einer war blockiert, der andere im Dreck.

Was war denn das bitte?
Da ich während dieses Fluges auch schon deutlich weiter weg war, schließe ich mal einen Verlust der Empfängerbindung aus...Jemand einen Tipp? Ich muss sagen, dass ich das OSD vor ca. 10 Flügen verbaut habe. Bin aber auch ebenso ohne Probleme mehrere Flüge geflogen. Dazu habe ich noch einen SM Lipo Watch am Balancer dran, aber das scheidet meiner Meinung nach aus.
jemand eine Idee?

Empfänger hin? Naza sich verhaspelt? Kommutierungsfehler? Motoren und Regler gehen alle noch. Obwohl zwei Motoren über 5Minuten blockiert waren haben die anderen Munter weiter gedreht...Seltsam. Habe echt Schiss weiter zu fliegen muss ich sagen..

Gruß
Hermeskeil
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten