V2 - DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Problem: DJI Naza V2 mit aktueller Software und Firmware (14.02.2014)

Das ganze ist auf einem DJI flamewheel montiert, samt GoPro-Gimbal, FPV usw...
Beim Flug rotiert er leider nicht auf der Stelle. Ich hatte erst die Antenne nicht mittig, sondern per Softwareposition
die GPS Antenne eingestellt... Dann meinte mein Händler setze sie mal in die Mitte. Dies hat auch nicht geholfen.
Habe dann auch den Naza-Controller nochmal penibel in die Mitte gesetzt und zuguter letzt auch alles ausgerichtet, so dass auch der mechanische Schwerpunkt mittig liegt. Und trotzdem habe ich immer noch einen Drift von ca 50cm. Je öfter er rotiert desto größer fällt dann auch der drift aus. Schnelles Drehen geht aber langsam ist der Drift da.

Alles neu calibriert auch Kompass mit handy weglegen. Verschiedene Probs DJI und Carbon. Verschiednen Mast höhen 11- 21cm. Verschiedene Mountingwerte. Mit und ohne Zenmuse und halteplatte. Hat alles nicht zum Ziel geführt.

Ich wäre für Tipps dankbar wie ich diesen blöden Fehler wegbekomme. Motoren sind die roten DJI Motoren drauf und die DJI großen 10er props. bzw Aeronaut 10er



[video=youtube;zBYsNLGNSow]http://www.youtube.com/watch?v=zBYsNLGNSow&feature=youtu.be[/video]

Also liebe Forenmitglieder was tun ???
Noch ein Tipp: Bau mal die Cam weiter zum Zentrum in die Mitte. Alles was schwer ist wie Akku mehr zur Mitte, auch nach links und rechts gleichmäßig verteilen. Dann sollte es funktionieren. Ich hatte das gleiche Problem. Danach war es weg. Und dafür die Antenne nach "vorne" setzen in die Mitte und in der Software einstellen. Und dann noch das Naza Modul oben auf die Plattform setzen genau in der Mitte. Dann noch alles neu Kalibrieren auch beim Kalibrieren von Declination/MAG möglichst weit weg von allem was strahlt und Metall ist. Natürlich solltest Du erst mal ein vernünftiges GPS Signal bekommen. Schau Dir mal Deine Kontoll-LED an!
 
Zuletzt bearbeitet:

remixdr

Neuer Benutzer
Die kontroll LED ist wegen dem Akku am ausflippen (Falsch eingestellt). Aber auch später mit vollem SAT Empfang und richtiger Akku-Einstellung war der Fehler vorhanden. Der Akku sitz als Gegengewicht für die Camera... ist eigentlich alles in Waage...
 

marco19752

.....geht in die Luft
GPS Kalibrierung / Sich oder Kopter drehen?

Hallo Leute

Bin jetzt etwas verunsichert.

Ich habe bis anhin meinen GPS Kalibrierungstanz so gemacht dass ich mich um den Kopter gedreht habe bei der GPS Kalibrierung, also Kopter dreht sich an der Stelle. Jetzt habe ich eben ein Video von Kopterworx gesehen wo die den Kopter um sich drehen, also die Person dreht sich an der Stelle...????

Was ist nun richtig...?

Hier sieht man es ab 0.16:
[video=vimeo;88303949]http://vimeo.com/88303949[/video]
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
Copter dreht sich nach rechts, ohne GPS

Hallo,
was könnte das Problem sein, wenn sich der Copter nach rechts dreht im schweben bzw herumfliegen?
Zuerst dachte ich an GPS Problem aber es ist auch im manuellen UND auch wenn GPS gar nicht angesteckt ist.
Habt ihr eine Idee?
Motoren, Props passen, Yaw Gain habe ich von 100 auf 80, ändert nichts.
Eventuell der Schwerpunkt? Eigentlich müsste Naza ja spüren sobald die Sensoren anschlagen dass sich der Copter bewegt?
Naza V2 aktuellste Firmware.

Danke schöne Grüße
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
Na geh jetzt ist das auch da herinnen, ihr wisst schon das das extrem ungeschickt ist alles hier rein zu hauen.
Somit wird der Beitrag vermutlich kaum oder gar nicht mehr über google gefunden werden können.
Tja
 
Komische LED-Blinkzeichen.

Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?
Ich habe folgendes Problem:

Hexacopter mit NAZA V2.
System ist bereits mehrmals geflogen. Heute ist ein komisches Blinksignal aufgetaucht. Und zwar ein grün-rotes schnelles blinken ca. 5mal.
Das Blinken tritt kurz nach dem Anstecken auf.
Start und Selbstcheck (schneller wechsel aller Farben) läuft gut durch.
Satelittensuche startet (3x Rot) 2-3 mal, dann tritt plötzlich das komische Signal auf, dann wieder 3xRot, dann nochmal das komische Signal, dann läuft alles normal weiter.
Alle Satelitten werden gefunden und der Kopter fliegt auch normal.

Es ist definitiv nicht das Signal bei der Satelittensuche, es ist dazwischen.
Es ist auch nicht die Knüppelstellung, habe ich bereits getestet.

Das Problem ist einmal bei sehr kaltem Wetter aufgetreten, und heute wieder.
Die ersten beiden Flüge - ganz normal, dann 2-3mal angesteckt und wieder das ungewöhnliche Signal. Nach einer kleinen Pause ist wieder alles in Ordnung - ohne irgendwelche Änderungen.

Wisst Ihr was das sein könnte?

Gruß
Günter
 
Hallo
Ich habe eine kurze Frage, ich sehe gerade nicht ganz durch. Wenn der Copter beim Schweben mit dem Heck langsam links nach rechts pendelt, muss ich an der YAW Achse den Wert erhöhen?
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
Würde zuerst Kompass nach Anleitung Kalibrieren, und mal schauen ob das auch in Atti (statt GPS) Modus stattfindet.
Bei mir hatte ich das mal da war dann dennoch 1 oder 2 Motorträger leicht schief, also hatte gar nix mit GPS Modul zu tun.
 

remora

Erfahrener Benutzer
Command Stick Mittelpunktabweichung zu groß - was heißt das?

Auf meinem TBS Disco klebt eine Naza1 mit Firmware 2.20. Bis zum Umbau auf einen anderen Sender funzte alles bestens, aber nun bekomme ich bei der Programmierung den im ersten Anhang sichtbaren Warnhinweis und ohne Rechneranschluß blinkt der Copter nur rhythmisch immer 4x rot und will nicht starten.
Ich habe keine Ahnung was ich dagegen machen kann. Kalibriert habe ich mehrfach, teils mit Endpunkt des Gaskanals in der Mitte, teils mit Gasknüppel unten endend, kein Unterschied sichtbar.

Kann mir bitte jemand sagen, was ich falsch mache?
 

Anhänge

Hallo zusammen,

ich bin noch ein Anfänger im Bereich Multicopter und habe mir einen X650 zugelegt.
Ich habe dann den alten FC von XAircraft ausgebaut und eine Naza V2 mit GPS und PMU eingebaut
und den ESC von XAircraft gegen 4 Multistar Opto 20A von HK getauscht.
Als Funke wird eine Graupner MX22 auf Jeti umgebaut verwendet.
Nun habe ich alles so angeschlossen und eingestellt wie es von der Anleitung gefordert wird
(zumindest glaube ich dass ich alles so angeschlossen und eingestellt habe).
Beim Motortest kann ich alle Motoren ansteuern, ich kann von Failsafe auf GPS und Attitude umschalten ect.,
trotzdem leuchtet die LED schnellblinkend andauernd rot, nachdem sie beim einschalten rot-grün-rot-grün-grün-grün-grün geblinkt hat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich mit meinem Latein am Ende bin.

LG

Basti
 
Zuletzt bearbeitet:

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,

ich bin noch ein Anfänger im Bereich Multicopter und habe mir einen X650 zugelegt.
Ich habe dann den alten FC von XAircraft ausgebaut und eine Naza V2 mit GPS und PMU eingebaut
und den ESC von XAircraft gegen 4 Multistar Opto 20A von HK getauscht.
Als Funke wird eine Graupner MX22 auf Jeti umgebaut verwendet.
Nun habe ich alles so angeschlossen und eingestellt wie es von der Anleitung gefordert wird
(zumindest glaube ich dass ich alles so angeschlossen und eingestellt habe).
Beim Motortest kann ich alle Motoren ansteuern, ich kann von Failsafe auf GPS und Attitude umschalten ect.,
trotzdem leuchtet die LED schnellblinkend andauernd rot, nachdem sie beim einschalten rot-grün-rot-grün-grün-grün-grün geblinkt hat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich mit meinem Latein am Ende bin.

LG

Basti
Akkuüberwachung (Voltage Protection) richtig eingestellt ??? Evtl. steht da 4S und du nutzt 3S ??
Würde diese aber komplett auf OFF stellen und einen LiPo Warner am Balancerkabel des LiPos nutzen da die Akkuüberwachung bei bestimmten Einstellungen und erreichten Voltzahlen keine "komplette" Steuerung mehr zulässt wie z.B. weniger Schub etc... lieber einene defekten/tiefentladenen Akku als einen geschrotteten Kopter
 
Hallo zusammen,

mein Name ist Basti und ich habe einen gebrauchten XAircraft X650 mit FC1212 erworben und wollte ihn nun auf eine DJI Naza V2 umbauen. Soweit würde auch alles passen aber der Regler von XAircraft ESC-A4 gibt immer beim zusammenstecken "Gas". Weiß jemand wie man diesen programmiert?
Wenn ich den M1 allein an meinen Empfänger stecke und den Gasknüppel auf Vollgas stehen lasse und dann den Akku anstecke, bleibt der Motor stehen. Wenn ich dann auf Gas 0 stelle fängt er an zu laufen aber lässt sich dann nicht mehr steuern.

Ich hoffe dass mir jemand von euch helfen kann.

LG und vielen Dank im Voraus

Basti
Moin Basti, ich hatte auch einen 650 von XAircraft. Ich hatte ihn auch auf die Naza umgerüstet und ein Fachhandel hat mir gesagt, dass die original Regler nicht mit der Naza zusammen passen.

Gruß Marc
 
Hallo,

heute hat es mich getroffen. Mein TBS Discovery ist aus 10m Höhe abgestürzt. Nach 45 problemlosen Flügen mit dem Gerät bin ich ratlos. Kurz nach dem Start (der 2. an diesen Nachmittag )habe ihn in 10 m Höhe mit GPS geparkt und habe meine Videobrille aufgesetzt. In den Moment sah ich durch die Brille wie er langsam nach links wegkippt. Ich habe sofort versucht gegenzusteuern, habe es aber nicht mehr geschafft ihn auszurichten und konnte gerade noch so im vorwärts Flug vermeiden das er in den Teich stürzt. Ich dachte erst der Wind kippt ihn so zur Seite,aber es wurde immer mehr bis er einschlug. Gar nicht auszumalen was passiert wäre wenn ich woanders geflogen wär. Ich wollte erst in den atti modus schalten, dafür blieb aber keine Zeit.
Hat jemand auch schon so was gehabt?

Lose Verbindungen oder Propeller Bruch kann ich ausschließen. Auf dem onboardvideo ist auch kein problem erkennbar.
Ich hab ein klein wenig Angst das dass aus heiteren Himmel wieder passiert. So wie es aussieht brauche ich einen neuen Rahmen, einen neuen Ausleger und eine 5.8ghz Antenne, der Rest hat zwar gelitten funktioniert aber noch.
 
Danke für die Info, Marc.

Ich habe jetzt schon neue Multistar Regler von HK gekauft.
Die wollen aber noch nicht so recht mit der NAZA V2.
Beim Motortest am PC funktionieren die einzelnen Motoren aber wenn ich den
Copter normal mit den Lipo anschließe kommt nur bei Atti ein kurzes rotes blinken gefolgt von 3 kurzen roten blinkern.
Nach kurzer Pause wiederholt sich das Ganze.
Starten lassen sich aber die Motoren nicht, auch nicht im GPS-Mode.

Hat jemand einen Rat?
 
Elevator war falsch gepolt ich Idiot!

Nun gibts aber wie ein Problem, die Motoren "spotzen" so komisch und lassen sich überhaupt nicht regeln.
Das liegt wohl an den Reglern... Weiß da jemand abhilfe?!

Grüße

Basti
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten