V2 - DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Rein subjektiv ist der Unterschied zwischen V1 und V2 jeweils mit der 3.12 FW schon merkbar.
DIe V2 fühlt sich "smoother" an, ist genauer beim PH, steht einfach ruhiger.
Vermutlich sind die Sensoren besser oder neuere Revisionen die diese FW dann besser nutzen?

Das ist jetz genau das was ich nicht hören wollte da ich so glücklich war das die naza V1 weiterhin mit der neuen Software aktuell und auf dem neuesten Stand sein soll

Wenn der Unterschied aber wirklich so ist wie in dem Video muss ich meine Regierung um eine Modellbau-Budget-Erhöhung bitten :rolleyes:
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
Das ist jetz genau das was ich nicht hören wollte da ich so glücklich war das die naza V1 weiterhin mit der neuen Software aktuell und auf dem neuesten Stand sein soll

Wenn der Unterschied aber wirklich so ist wie in dem Video muss ich meine Regierung um eine Modellbau-Budget-Erhöhung bitten :rolleyes:
hmmm, na gut, neee die V2 fliegt sch..., die V1 ist viiiieeeeel besser...
krieg ich bei Deiner Regierung jetzt Sonderpunkte? ;-)
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
solange die Pfeile grün werden beim kalibrieren würde ich es lassen.
Zur Sicherheit ab und an mal nachkontrollieren.
 
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meinen ersten Quadrocopter mit NAZA V2 in Betrieb genommen. Eigentlich fliegt er ja ganz gut, aber es gibt da ein paar Phenomäne, die sich mir nicht erklären und die auch von Start zu Start nicht gleich sind. Vielleicht weiß ja einer von euch Rat:

Geflogen wird der Copter mit einer FX-40 und einem 4S 3300mAh Lipo-Akku.

- Beim Einschalten auf einem freien Gelände blinkt die LED , wie in der Anleitung beschrieben und endet mit 4x grünem Blinken. Das in der Anleitung beschriebene 4x gelb blinken zur Initialisierung erfolgt grundsätzlich nicht. Ist das richtig??

- Die LED blinkt dann ständig gelb/rot wenn der Copter auf dem Boden steht. Nehme ich ihn hoch, kommt 2xgelb für ATTI bzw. 2xgrün für GPS-Modus und das rote Blinken für die Satellitenanzeige. Stelle ich ihn hin, kommt wieder gelb/rot. Die Software weißt keine Fehlermeldung aus.
Lt. Anleitung ist ja dann eigentlich eine Kalibrierung erforderlich. Eine Kalibrierung ist über den Sender mit der
vorgegebenen Routine, 6 bis 10mal zwischen Manuell- und GPS-Modus hin- und herschalten, nicht möglich. Das Hin- und Herschalten bringt keine Veränderung des Blinksignals. Was soll ich davon halten??

- In der Nachflugkontrolle über die Software sind ständig die Mitten der Geber verstellt. Es kommt keine
Fehlermeldung in der Software, wie z.B. Kallibrierung erforderlich. Ist das normal??

- Nach normalem Rundflug, ca. 5 Min., und anschließendem Anhalten auf der Stelle, bleibt der Copter nicht mehr auf der Stelle stehen und fliegt unkontrolliert in eine Richtung. Eine Änderung des LED-Signals erfolgt nicht. Für mich ein absolutes Rätsel.
Hat das schonmal jemand gehabt??

- Beim Senden des CSC passiert ständig etwas anderes, einmal läuft nur 1 Motor kurz an, dann mal 3, auch mal nur zwei.
Ist das normal??
Alle Regler wurden einzeln in den Sender eingelernt.

Für konstruktive Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Axel

 

reimundko

Erfahrener Benutzer
Hat denn jetzt jemand probiert ob es bei der V1 und V2 Unterschiede im fliegen gibt ?
Bei beiden die Firmware 3.12 drauf
 

reimundko

Erfahrener Benutzer
Ok das habe ich gesehen. Auch das Video.
Habe V1 und Firmware 3.12

Starte auch normal und der Copter bleibt sehr ruhig stehen wie in dem Video von der V2 zu sehen ist.
Deshalb meine Frage, ob es sich überhaupt lohnt auf die neue Hardware umzusteigen.
 

Kalaido

Erfahrener Benutzer
Bei mir "vergisst" die V2 immer mal wieder die per Subtrim eingestellten Mitten meiner DX8. Auch komme ich auf manchen Kanälen trotz mehrfacher Kalibrierung und Einstellung der Servowege nicht auf glatte 1000er Werte. Mache ich etwas falsch oder hat noch jemand das selbe Problem?
Also heute war die Mitte über Roll wieder total verstellt. Im Manual Mode sackt er direkt nach rechts ab. Es kann ja wohl nicht angehen, dass man vor jedem Flug den Laptop anstöpseln muss hm zu prüfen ob die Mitten noch stimmen... Weiß jemand Abhilfe?
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
Wo steht denn bitte das man erst das Modell anmacht, dann den Sender? Sorry, jedem Modellbauanfänger wird gepredigt, das man zuerst den Sender, dann das Modell anschaltet.
Übrigends hat die Reihenfolge kein Einfluss auf die Funktion der NAZA, zumindest nicht bei den mir bekannten Coptern
 

oergybln

Erfahrener Benutzer
ja mich wundert das auch! Mit Stockschlägen habe ich eingebleut bekommen "Erst die Funke dann das Modell". :)

Mir ist aber das mit dem einseitigen Ausschlag nun schon mehrfach vorgekommen und hatte mir kürzlich sogar einen Job versaut!!

Also irgendwie ist in der V2 doch noch der Wurm drin...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten