Welchen Nanocopter für FPV?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

post

Erfahrener Benutzer
Achtung!
Mit dem neuen OrangeRX Modul (Hobby King PRODUCT ID: 9171000536-0 OrangeRX DSMX/DSM2/Devo 2.4GHz Selectable Transmitter Module (JR/Turnigy Compatible) gibt es offenbar Probleme.

Ich besitze das alte und das neue Modul, mit dem alten Modul lassen sich die Blade Quadrokopter starten, während es mit dem neuen Modul unter exakt den selben Bedingungen nicht funktioniert. Ich habe dazu bereits alle möglichen Dip-Schalter Kombinationen ausprobiert, kein Erfolg. Das Binden mit den Koptern funktioniert ebenfalls nicht so zuverlässig wie mit dem alten Modul, meistens erst nach mehrmaligen Versuchen.

Andere Anwender scheinen dieses Verhalten im englischsprachtigen Forum ebenfalls zu bestätigen, siehe:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=2166390&page=3
http://fpv-community.de/showthread.php?38915-Taranis-amp-Orange-RX-Modul/page4
 

post

Erfahrener Benutzer
Tja, da die älteren Module recht selten zu finden sind, habe ich ein
HF Modul aus der DX4e oder DX5e genommen. Beide funktionieren.
Schaltpläne sind hier im Forum zu finden.
Die Sender habe ich jeweils für 25 € inkl. Porto bekommen.
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
25€ ist natürlich der beste Preis, ansonsten würde ich auch Devo 7e vorschlagen. Da ich auch kein DSM Gerät nutze, habe ich mir für den Inductrix und meinen Micro Hexa so ein Teil gekauft, umgeflasht, und gut. Funktioniert alles bestens.Die Funke hat knapp unter 50€ gekostet, das finde ich okay.
 

Kruemelmonster69

Erfahrener Benutzer
Also habe ich eine Fehlkauf gemacht :( Danke

Aber was kann ich mir jetzt besorgen? Oder wo kann ich was entsprechendes nachlesen?
Ich habe in meiner 9xe zwei Module verbaut, die per Schalter mit LED-Anzeige ausgewählt werden.

Das Multi Modul kann die ganzen Minicopter von Eachine etc.

Du Spektrum Midul stammt aus einer Dx4e, zwanzig Euro in den Kleinanzeigen.

Einbau ca zwei Stunden, weil ich so lahm löte.. [emoji4]

 

Kruemelmonster69

Erfahrener Benutzer
Ich habe in meiner 9xe zwei Module verbaut, die per Schalter mit LED-Anzeige ausgewählt werden.

Das Multi Modul kann die ganzen Minicopter von Eachine etc.

Du Spektrum Midul stammt aus einer Dx4e, zwanzig Euro in den Kleinanzeigen.

Einbau ca zwei Stunden, weil ich so lahm löte.. [emoji4]

Als Antenne habe ich die Bluetooth Antenne genommen, das nutze ich ja noch nicht im Sender...
 
Hmm, ich hab jetzt das 10dB Boscam 5813 Modul mit der üblich bg Cam mit 7mm Linse verbaut. Testweise mal auf den alten mQX gesetzt. Bild ist gut bis ich Gas gebe, danach kommen hübsche massive schräge Streifen (egal ob viel oder wenig gas) die das Bild unbrauchbar machen. Da müsste ich für einen 1S Copter wohl mind. einen 5V Stepup nehmen (oder noch mehr Aufwand?). Ist mir eigentlich zu viel Kram und Gewicht und Gefummel für einen 1S Copter.
Mit dem Spektrum VA1100 Modul hatte ich diese Probleme noch an keinem Copter, ich schau nochmal, wie das auf dem mQX ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten