Wie war euer Flugwetter heute?

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
Moin,

nachdem mein Rookie am Dienstag nach 25sek abgestürzt ist war ich erstmal auf Fehlersuche. Da ich einen neuen Rumpf zusammengebaut hatte und einen stärkeren Motor verwendet hatte dachte ich das eine Störung den Absturz verursacht hatte. Nachdem ich die GPS-Daten ausgewertet hatte, sah ich das er zu langsam war und durch stall und geringer Höhe ( 18m ,FY31AP konnte auch nicht mehr helfen,weil nicht an war ) in den Acker flog. Noch am gleichen Tag reparierte ich den Rookie und am Mittwoch ging es wieder raus. Er flog zwar,aber er ist zu schwer ( 1345g ). Wenn die Geschwindigkeit bei über 35kmh liegt,dann liegt er sauber in der Luft. Aber darunter kippt er weg. Der alter Rumpf war leichter und der alte Rookie kam mit 25kmh rein . Der neue jedemfalls muss mindestens 35kmh beim Landen haben.Werde mir mal die Tage gedanken machen, wo ich noch was entfernen und verlagern kann,damit er leichter wird. Hier noch ein paar Daten:

Graupner E-Rookie mit FlyCamOne 720p 133°
Propeller 8"X5"
Akku Roxxy-Power ZX 3S 2200mAh 25C
Motor:Torcster Brushless Gold A2836/8-1260 70g
Regler:Robbe Roxxy BL Control 940-6

Ø-Geschwindigkeit: 45km/h | 28mph | 24kt
Max. Höhe über Grund: 237m | 777Fuß
Max. Entfernung zum Start:310m | 1017Fuß
Strecke:10897m | 6.77Meilen

Vorwiegend bewölkt15°C
Gefühlte Temp.: 15°C
Barometer 1018 hPa
Taupunkt 9°C
Luftfeuchte 67%
Sicht Unbegrenzt
Niedersch. letzte Std Nicht verfügbar -
letzte 24 Std 0 cm
Wind 13 kmh WNW
Sonnenaufgang 05:06
Sonnenuntergang 21:31
UV Index 2 Niedrig
 

Kaldi jr.

Erfahrener Benutzer
Was ist denn das was ab 1min 5sek da durch die wiese "hoppelt"?
Ein Hase ist das jedenfalls nicht.
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
War vorhin wieder draussen und den neuen Rumpf mit dem FY31AP ausprobiert.
Der Motor wurde um 2,5cm tiefer gelegt und der Motor selber wurde mit 2m/m Schaumstoff ( zwischen Motor und Träger ) festgeschraubt. Die Vibrationen sind nun etwas weniger. Ganz weg noch nicht,aber für mich reicht es jetzt ( Wellenbewegungen auf dem Video sind fast weg ).
Nachdem ich auf 110m aufgestiegen bin,hab ich den Akku leer geflogen und bin nicht weiter als 406m weg gewesen. Da wir starken Wind hatten, war das fliegen mit stabbi recht einfach.
Als der Motor dann ausging schaltet ich RTL ein. Ja was soll ich sagen. Kein zurückkommen mehr. Der Rookie flog so langsam,das er sich von mir entfernte.
Also RTL raus und bei 61m runtergedrückt um fahrt aufzunehmen. 345m musste ich noch laufen,um den Rookie aus dem Feld zu holen. Also RTL beim Rookie ( Akku leer ) und starkem Wind, das wird nichts. Bei größeren Höhen hat das auch keinen Sinn. RTL geht nur gut, wenn kaum Wind ist.
Dann mit dem zweiten Akku hab ich mal ausgetestet wie sich der FY31AP schlägt,wenn der Rookie ins trudeln gerät. Aus 610m ging es bis auf 231m. Der FY31AP hat es nicht geschafft den Rookie zu stabilisieren. Bei 231m hab ich den FY31AP ausgeschaltet und den Rookie abgefangen. Dann bin ich noch ein paar Minuten mit Brille geflogen. Die Geschwindigkeit lag immer so bei 55km/h. Besser war das.
Mir ist aufgefallen, das ich mit Brille immer sehr schnell unterwegs bin. Naja, denke ich muss noch mehr üben.

Das war der erste Akku ( Akku hält ca 22Min durch ) und leider nur 15Min,dann schaltet die Cam+GPS auf das nächste Video:
Ø-Geschwindigkeit: 55km/h | 34mph | 30kt
Max. Höhe über Grund: 132m | 434Fuß
Max. Entfernung zum Start: 406m | 1332Fuß
Strecke: 13699m | 8.51Meilen
13699m:fast zu mir nach hause ( Luftlinie )

Wolkig 15°C
Gefühlte Temp.: 15°C
Barometer 1015.8 hPa
Taupunkt 8°C
Luftfeuchte 62%
Sicht Unbegrenzt
Niedersch. letzte Std Nicht verfügbar -
letzte 24 Std 1.3 cm
Wind 36 kmh WNW
Sonnenaufgang 05:04
Sonnenuntergang 21:33
UV Index 2 Niedrig
 
Hey Bodo

Du solltest dir angewöhnen, bei Wind, immer gegen den Wind wegzufliegen. Dann hast du Rückenwind beim zurückfliegen. So mach ichs immer und haut bisher gut hin. So kommst du immer zurück. Ausserdem gilt es, den "Point of no return" auszuloten, welcher nicht immer die Hälfte der Lipo Kapazität ist. ;)
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
Das heutige Flugwetter war klasse. Sonnenschein und fast kein Wind. Der Flugtag dagegen war nicht ganz so schön. Aber was will man schon bei einem Erstflug erwarten ;)

Erstflug Easystar2 . Erst ganz gut angefangen, aber schlechtes Ende.

Links und geradeaus kann ich schon. Nur rechtsrum fliegen und landen muss ich noch üben...;)
Dafür am Schluss einen wirklichen Modelflugfan : :) :) :) :)

http://youtu.be/fkypIMGcvLU
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
Gratulation zum Erstflug! Ui, musste der Easystar etwas leiden :) Zumindest der Bruch am Rumpf schaut aber reparabel aus.

Noch ein Tipp: Falls das mit dem links und rechts steuern noch nicht so klappt wenn der Flieger auf dich zukommt: Im Notfall einfach mit dem Flieger mit drehen und halb über die Schulter schauen: Dann sind die Steuerbewegungen automatisch richtig herum.

Generell: Wenn du etwas höher fliegst dann hast du für den Notfall mehr Zeit zum reagieren -> da braucht es dann schon zwei "Fehler" hintereinander damit er runter kommt.

Kopf hoch, solche Bruchlandungen haben wir alle durch gemacht, beim nächsten Versuch klappt es sicher schon besser :)
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
Gratulation zum Erstflug! Ui, musste der Easystar etwas leiden :) Zumindest der Bruch am Rumpf schaut aber reparabel aus.

Noch ein Tipp: Falls das mit dem links und rechts steuern noch nicht so klappt wenn der Flieger auf dich zukommt: Im Notfall einfach mit dem Flieger mit drehen und halb über die Schulter schauen: Dann sind die Steuerbewegungen automatisch richtig herum.

Generell: Wenn du etwas höher fliegst dann hast du für den Notfall mehr Zeit zum reagieren -> da braucht es dann schon zwei "Fehler" hintereinander damit er runter kommt.

Kopf hoch, solche Bruchlandungen haben wir alle durch gemacht, beim nächsten Versuch klappt es sicher schon besser :)
Danke für die Ermutigung. Den Absturz hab ich wohl auch deshalb verknüppelt, weil beim meinem Copter die Steuerung ganz anders ist.
Bekomme ich beim Kopter leichte Panik zieh ich Ihn hoch, also Knüppel hoch. Bei Fläche will ich das dann auch........
 
Jop, sah doch schon gut aus. Nur durch Übung wird man zum Flieger. ;)

Das mit dem "Wo steuer ich hin, wenn er auf mich zukommt" ist eigentlich ganz einfach. Ich stelle mir in der Bewegung des Flugzeugs einfach vor, ich würde dahinter stehen.

Mittlerweile ist das so "drin", das ich mir das garnicht mehr vorstellen muss, ist zum Automatismus geworden. ;)
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
Jop, sah doch schon gut aus. Nur durch Übung wird man zum Flieger. ;)

Das mit dem "Wo steuer ich hin, wenn er auf mich zukommt" ist eigentlich ganz einfach. Ich stelle mir in der Bewegung des Flugzeugs einfach vor, ich würde dahinter stehen.


Mittlerweile ist das so "drin", das ich mir das garnicht mehr vorstellen muss, ist zum Automatismus geworden. ;)
Hallo Chris
Da hoffe ich, das dies bei mir auch einmal automatisch abläuft.
Aber jetzt gerade hat der Postbote mein Landinggear für meinen WK gebracht. Diese Woche ist Copter basteln abgesagt :)

Gruss
Wolfi
 

nils1982ks

Erfahrener Benutzer
Also Wolfi,

wäre es nicht einfacher, wenn du einen halbwegs erfahrenen Piloten in deiner Gegend um etwas Training bittest? Oder schau in einem Verein vorbei. Ein zwei Stunden üben und schon läuft alles, ohne dass irgendwas zu Bruch gehen muss. Als ich als kleiner Zwurbel begann war Lehrer/Schüler gerade im Kommen und schon damals hat es wirklich geholfen.

Viele Grüße
Nils
 

Kaldi jr.

Erfahrener Benutzer
@Wolfi

Ich hab mit 7 jahren angefangen und das L/S Kabel hat schon so einige Easystarbrüche verhindert
(das heißt nicht dass es keine gab ;) )
Das heißt ich würde dir empfehlen:
Angel dir nen Flächenfliegerspezialist, klemm dich ran und ab geht die Post!
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
@Nils&Tim

Recht habt Ihr ja, aber Verein ist für mich ein NoGo.
Die Leute die ich in meiner Umgebung kenne sind genau so eingespannt in Beruf und Familie wie ich.
Da einen Termin finden ist ziemlich schwierig.

Zudem muss ich erst-mal meinen neuen Copter in die Luft bekommen.

Zudem gehe ich gerne nach Weg1 und Weg 3 vor: :D

"Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste"
(Konfuzius)

Gruss
Wolfi
 
FPV1

Banggood

Oben Unten