RE: Wie war euer Flugwetter heut?
So endlich Jungfernflug der Maya hinter mir. Leider nach 20 Meter plötzlich kein Empfäng mehr der Fernsteuerung worauf erstmal die Schnauze 5cm gekürzt wurde.
Ursache: 2 zellen vom Lipo der Fernsteuerung defekt.
Schaden: 5cm der Schnauze fehlen. vordere Coroplastverrieglungen hats zerrisen.
Leider die Cam innerhalb des Rumpfes an der Spitze angebracht, die zwar verschont blieb, aber rausgerissen wurde. FPV war also nicht.. schon das 2. mal in Folge wo etwas kaputt geht direkt von Anfang an, und ich die Bodenstation wieder einpacken kann.
Bin aber mit der Flugleistung absolut unzufrieden. Jeder Twinstar mit verzogenen und gebrochenen Flächen segelt besser und ist vor allem
leiser.. Habe heute beschlossen...nie nie wieder Druckpropeller.. dann lieber 2 Motorig. Werde also mal die größeren Flächen von 2,2meter und einen schon hier irgendwo vorhandednen 2-Mot-Umbau in betracht ziehen. Aber die 2 5000mAh-Akkus haben was.. das Teil fliegt trotz geschätzen 40-60A-Verbrauch ewig... besonders wenn der Akku schon auf 10,1 Volt ist und man bei 9,6 den ersten Landeanflug macht, geht die Zeit für die letzten 0,5Volt kaum rum.. Akkukapazität ist halt wirklich nur durch noch mehr Akkukapazität zu ersetzen.
schließlich Jungernflug Mentor mit 4S 6000. Graslandung aufm halben Acker, Rad hängengeblieben, überschlag, Propeller kaputt.
Schließlich Gewitter und alle Stechmücken Deustchlands kamen plötzlich aus dem hohen Gras und begannen einen Sturmangriff auf mich und Kollegen.
So endlich Jungfernflug der Maya hinter mir. Leider nach 20 Meter plötzlich kein Empfäng mehr der Fernsteuerung worauf erstmal die Schnauze 5cm gekürzt wurde.
Ursache: 2 zellen vom Lipo der Fernsteuerung defekt.
Schaden: 5cm der Schnauze fehlen. vordere Coroplastverrieglungen hats zerrisen.
Leider die Cam innerhalb des Rumpfes an der Spitze angebracht, die zwar verschont blieb, aber rausgerissen wurde. FPV war also nicht.. schon das 2. mal in Folge wo etwas kaputt geht direkt von Anfang an, und ich die Bodenstation wieder einpacken kann.
Bin aber mit der Flugleistung absolut unzufrieden. Jeder Twinstar mit verzogenen und gebrochenen Flächen segelt besser und ist vor allem
leiser.. Habe heute beschlossen...nie nie wieder Druckpropeller.. dann lieber 2 Motorig. Werde also mal die größeren Flächen von 2,2meter und einen schon hier irgendwo vorhandednen 2-Mot-Umbau in betracht ziehen. Aber die 2 5000mAh-Akkus haben was.. das Teil fliegt trotz geschätzen 40-60A-Verbrauch ewig... besonders wenn der Akku schon auf 10,1 Volt ist und man bei 9,6 den ersten Landeanflug macht, geht die Zeit für die letzten 0,5Volt kaum rum.. Akkukapazität ist halt wirklich nur durch noch mehr Akkukapazität zu ersetzen.
schließlich Jungernflug Mentor mit 4S 6000. Graslandung aufm halben Acker, Rad hängengeblieben, überschlag, Propeller kaputt.
Schließlich Gewitter und alle Stechmücken Deustchlands kamen plötzlich aus dem hohen Gras und begannen einen Sturmangriff auf mich und Kollegen.