RE: Wie war euer Flugwetter heut?
Jo Mädelz, was soll ich sagen
Nach nun fast 2 Jahren seit meinem Beschluss in dieses Hobby als Quereinsteiger einzutauchen habe ich heute ein großes Etappenziel erreicht.
Ich darf mich nun zu den Jüngern der FPV Riege zählen
Kurz zusammengefasst: Heute trafen sich Andi, Marco und meine Wenigkeit um zum einen den Maiden Flight des Joost FPV Wing-X Prototypen zu wagen, und um meinen ersten FPV Flug zu vollführen nachdem ich nun endlich zumindest das "Minimal" Equipment dafür habe.
Zum FPV Wing-X möchte ich Andi, der schlussendlich der Betatester dieses schönen Gerätes ist, möglichst nichts vorweg nehmen, daher lasse ich ihm auch die geschossenen Fotos und Videos zukommen oder werde eins wenn er möchte für ihn zusammenschneiden und hier nicht selbst veröffentlichen. Ein kleines "Zuckerl" kann ich mir aber nicht ganz verkneifen. Nur soviel, er fliegt
Mein erster FPV Flug verlief dann im großen und ganzen folgendermaßen:
Zuerst habe ich Andi mein Modell fliegen lassen da ich bei meinem letzten Flug vor einigen Tagen ja einige failsafes hatte die ich schlussendlich auf eine massive Störung innerhalb meines Fluggebietes oder Störung der GoPro durch fehlerhafte onboard Aufnahme zurückführe. Während diesem Flug habe ich es mir in meinem Stuhl gemütlich gemacht und die Signalqualität meines Videosenders begutachtet.
Danach folgte ein zweiter Start wieder von Andi der mir den Flieger auf Höhe flog und dann die Fernsteuerung übergab während ich bereits im Stuhl mit Videobrille auf der Nase wartete
Was ein Feeling. Man kann es nicht beschreiben. Ich würde nicht einmal wie viele sagen behaupten es sei einfacher aus der onboard zu fliegen. Es ist einfach... anders... Die Steuerausschläge kommen einem völlig ungewohnt vor im Vergleich zum Flug auf Sicht. Man merkt schon sehr stark das man sich am Anfang schwer tut Geschwindigkeit und Höhe korrekt einzuschätzen. damit hatte ich zwar keine wirklichen Probleme, aber man merkt eben das man sich da noch ein Gefühl für aufbauen muss.
Aber ich wär ja ned Royalfm wenn ich nichtmal nach einer Minute meinen ersten FPV Looping erfolgreich absolviert hätte und kurz darauf gleich den zweiten

.. ja die hatte ich auch so geplant und waren gewollt

Ich glaub Andi war etwas verdutzt und empfahl mir sogleich mich doch erstmal an das Fliegen aus der onboard zu gewöhnen anstatt gleich in einen Turnverein eintreten zu wollen
Gut 5 min später war ich dann etwas ruhiger und sah mich etwas um. Und was musste ich feststellen? Die Gopro war zwar an aber der Knopf zur Aufnahme wurde etwas zu zaghaft gedrückt und sie nahm den Flug nicht auf. NOOOOOOOO, meine schönen ersten FPV Loopings nicht auf Video gebannt. So ein Mist aber auch. Also gleich mal einkurven zur ersten FPV Landung um die Aufnahme starten zu können. Taadaa, butterweich setzte der Easystar auf wie auf einer Feder getragen. Zefix auch diese shöne Landung nicht auf Video.
Nun gut. Treten wir ein in Phase zwei des FPV Erstflugtages
Diesmal habe ich mein Easystar selbst geworfen und auf Höhe gebracht. Langsam ging ich dabei auf meinen Campingstuhl zu und als der ES eine schöne saubere Flugbahn auf sicherer Höhe inne hatte schwups die eigene Brille von der Nase genommen, Fatshark von der Stirn runtergezogen und in den Campingstuhl gesetzt und per FPV weitergeflogen. Na das ging doch tadellos
Noch einige Minuten geflogen bis das Bild der GoPro dank der Abenddämmerung dann doch recht dunkel Richtung Boden wurde. Schlussendlich waren auch die vollen 2200 mAh verflogen (wie mir soeben mein Ladegerät mitgeteilt hat) und ich setzte zur zweiten FPV Landung an. Die war immernoch ganz gut aber einen kleinen Dreh nach rechts konnte sich der Easystar nicht verkneifen
Alles in allem ein sehr schöner Tag für mich, und ich bin auch fest davon überzeugt das Andi zukünftig mit seinem neuen Nuri noch viel Freude haben wird.
Ganz herzlich möchte ich natürlich an dieser Stelle meinen beiden Helfern Marco und Andi danken ohne die dieser Tag so sicherlich nicht möglich gewesen wäre. Ebenfalls danke Andi für die darauffolgende Einladung zum Essen.
Nachdem Andi beim begutachten der Fotos in seinem Sessel eingeschlummert ist und nun vermutlich wohl im Traum Schafe zählt (er hatte die Nacht zuvor durchgemacht um heute seinen Nuri fliegen zu können), habe ich mich still und leise vom Acker gemacht um doch noch mein Bett am heutigen Tage sehen zu können und noch diesen kleinen Bericht für euch zu verfassen
