µQUAD Zeigt her eure Mini-, Micro-, Nano-Copter!

Das Frame wurde gestrichen....

Moin Moin,
dann will ich auch mal meinen kleinen, der sich zur Zeit noch im Aufbau befindet vorstellen. Zur Zeit bin ich noch dabei das Frame zu optimieren und finde die ersten Versuche sind schon ganz nett. Als Basis hält ein 250er Clone von Blackout her, den ich mit klappbaren Armen ausgestattet habe. Dazu habe ich Federstücke verwendet, die halten die Arme in der ausgeklappten Position. Zum einklappen wird eine Kraft von 1,8 kg benötigt, ich hoffe das reicht :eek:

Geplante Komponenten :
- Frame
- CC3D
- RC Timer Esc 12a
- RC Timer 1806-2300KV
- FPV
- FrSky Empfänger

Weitere Bilder und Flugbericht folgen, wenn die restlichen Komponenten eingetroffen sind.


Dieses Frame mit einer Motordiagonalen von 220mm ist es jetzt geworden, die Komponenten sind gleich. Es fehlt jetzt nur noch die FPV Sachen. Mit einem 2200mha Lipo komme ich zur Zeit auf eine Flugdauer von 17 Minuten Spaßflug.






Ps.: X ist einfach geiler :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus frickler,
was ist denn das für ein 3 Achs-Gimbal? Sieht interessant aus :) .
Das is n Eigenbau mit nem kleinen China Alexmos Controller.
Trockentest geht soweit ganz gut solange der Nickwinkel nicht zu groß wird.
Flugtest steht aber noch aus.

Keine Ahnung, mit Gimbal sicher nicht serhr viel, aber als reiner FPV mit 3S850, 3S1500 oder gar 3S2200 sicher einiges.
Herbst nervt, ich bräuchte mal Freizeit+Hell+Trocken gleichzeitig.

Aber wenn Marcvonfreak im Post drüber mit ähnlicher Konfig aber mehr bestimmt mehr Gewicht 17min mit dem 2200er packt dann klingt das ja Vielversprechend.

Ach ja, die flachen CF Props flogen runter, sind zwar schick, aber Mist! Viel Lärm, Vibs und kaum Schub. Hab jetzt auch die 5x4.5 drauf.

@Marcvonfreak: nettes Teil!
 

Hammer

Erfahrener Benutzer
Hallo Zusammen,

nach langer Spasscopter-Abstinenz habe ich mir vor zwei Wochen wieder was "kleines" geholt.
Für einen kompletten Selbstaufbau fehlt mir die Zeit aber ich habe Bock wieder mal etwas zum
rumgurken zu haben.

Fliegen habe ich soweit drauf aber 3D Bolzen nicht und genauso was wollte ich dann haben,
deswegen habe ich mir zum Anfangen einen Blade 200qx mit der 3D Firmware geholt, den
sofort zerlegt und die Elektronik in einen Mini-Frame von Rakonheli gebastelt.

Und das kleine Teil macht mit seinen 2S richtig Spass.



Blade 200qx / Frame Rakonheli / 2S 850 SLS / 3D Props / Spektrum DX7 /Gewicht 184 Gramm

Servus
Uwe
 
...Und das kleine Teil macht mit seinen 2S richtig Spass...
na der sieht aber mal echt schick aus!
und dass der kleine echt spaß macht kann ich bestätigen. durfte den gestern mal probefliegen und für einen rtf-copter fand ich den echt klasse, genug power ist jedenfalls da und auch der acro-mode ist schön agil und macht laune... :)

viele grüße, gerald.
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
Jetzt auch ein Erstflug Video.. Akku der Mobius war alle, daher nur ein paar kurze Clips.
http://youtu.be/CelgFdRE9Kc

Selbst modifizierter und gedruckter Tricptr für KK Mini in ABS. Orange Sat, DYS 1806 Motoren, 5040 HQProp Propeller, 12A Blueseries mit SimonK. Cover ist mittlerweile glatt vorne, der Versuch, Text draufzubringen ist bei dem Winkel leider gescheitert.
AUW an 3S knapp 300g.
 

maxraschke

Erfahrener Benutzer
Ich hatte zwei der Regler hier, bei einem ging von anfang an der eine Motorausgang nicht, beim zweiten stieg erst rauch auf, dann das selbe Problem. Bestellt bei Witespy – händler reagierte leider nicht auf meine mail und somit ist das meine erste schlechte erfahrung mit Ware aus fernost.
 

Ösi

Erfahrener Benutzer
Ich hatte zwei der Regler hier, bei einem ging von anfang an der eine Motorausgang nicht, beim zweiten stieg erst rauch auf, dann das selbe Problem. Bestellt bei Witespy – händler reagierte leider nicht auf meine mail und somit ist das meine erste schlechte erfahrung mit Ware aus fernost.
Bei meinem 4in1 ESC von Witespyquad funktionieren auch nur 3 Regler und der 4te lässt nur ca 60% durch, auch nach mehrmaligem anlernen.
 

Brainstorm

Übung macht den Meister
Und das kleine Teil macht mit seinen 2S richtig Spass.



Blade 200qx / Frame Rakonheli / 2S 850 SLS / 3D Props / Spektrum DX7 /Gewicht 184 Gramm
Das ist ein toller Aufbau, Uwe!

Auch wenn mich die Blade-spezifische Befestigung der Motoren stört ist das sicherlich einer der direktesten Wege in die 3D-Kopter Fliegerei. Ich hoffe, dass Rakon dann auch mit einem Frame rauskommt wo man normale Motoren (mit 4 Schrauben) installieren kann, anstatt mit den teuren Blade-Motoren festzustecken.
 
Dann will ich auch mal meine neueste Hummel vorstellen.

DYS 1806 2300kv motoren
10A Simonk ESCs
Flip 1.5 FC
Abuse Stromverteiler (alle Stützkondensatoren Sitzen auch auf dem)
5x3er Latten
Mini-Mini CP ca 4x4cm aus 1,5mm Carbon
Alu Arme

Gewicht ohne Lipo 195g

P1060457.jpg P1060463.jpg P1060458.jpg P1060459.jpg P1060461.jpg P1060464.jpg
 

Hammer

Erfahrener Benutzer
Das ist ein toller Aufbau, Uwe!

Auch wenn mich die Blade-spezifische Befestigung der Motoren stört ist das sicherlich einer der direktesten Wege in die 3D-Kopter Fliegerei. Ich hoffe, dass Rakon dann auch mit einem Frame rauskommt wo man normale Motoren (mit 4 Schrauben) installieren kann, anstatt mit den teuren Blade-Motoren festzustecken.
Soweit ich das mitbekommen habe,
kommt da bald was für normale Mini-Motoren.

Für den Einstieg ins 3D Fliegen ist das Blade-Ramon-Setup für mich aber erstmal mehr
als ausreichend.

Edit: Sehr wichtig ist bei dem Blade-Setup, dass man die 3D Pops um 4mm pro Blattspitze
einkürzt, sonst werden die Motoren sehr heiss und es können die Fete durchbrennen.

Mit den gekürzten Blättern ( ca. 4 1/4 Zoll ) ist alles gut und nur handwarm.
Flugzeit mit diesen Prop. bei 850mah liegt bei ca. 3 Min.
mit den normalen Props bei ca. 7 Min im 2D fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Franky

Erfahrener Benutzer
Schön das auch mal wieder rum bolzt Uwe ;)

Flugzeit ist aber doch etwas grenzwertig, aber es müssen Opfer gebracht werden.


Grüsse Frank
 

RCMicha

Erfahrener Benutzer
Das ist ein toller Aufbau, Uwe!

Auch wenn mich die Blade-spezifische Befestigung der Motoren stört ist das sicherlich einer der direktesten Wege in die 3D-Kopter Fliegerei. Ich hoffe, dass Rakon dann auch mit einem Frame rauskommt wo man normale Motoren (mit 4 Schrauben) installieren kann, anstatt mit den teuren Blade-Motoren festzustecken.
Ich hab den Frame in Friedrichshafen auf der Modellbaumesse gesehen. Am Stand von RCHUB.com gabs den mit anderen 3D-Druck Motorgondeln! Auf Nachfrage hieß es es sei ein Prototyp und kommt die nächsten Wochen auf den Markt.... ahja! :D
Fazit: Frame haben die Jungs wohl nicht selbst erfunden, neue Motorgondeln scheinbar schon....mal sehen ob da noch was kommt!
 

Hammer

Erfahrener Benutzer
@Franky

"Der" Franky von damals? Wenn ja - cool :)

@RCMicha
Wer den kleinen Frame erfunden hat, weis ich nicht und ist auch egal bei den Rakon's gibt es ihn
in verschiedenen Farbkombinationen und und und, und die Qualität ist absolut perfekt.

Der Preis dafür ist auch völlig ok, ich habe früher selbst mal ein paar Rahmen gebastelt und
weis was das alles kostet und für den Preis braucht man selber gar nicht mehr anfangen.
Alleine die filigran gefrästen und eloxierten Alu-Teile sind genial gemacht.

Ich finde das Teil schick, qualitativ super, schön steif und robust.
 
Dann will ich auch mal meine neueste Hummel vorstellen.

DYS 1806 2300kv motoren
10A Simonk ESCs
Flip 1.5 FC
Abuse Stromverteiler (alle Stützkondensatoren Sitzen auch auf dem)
5x3er Latten
Mini-Mini CP ca 4x4cm aus 1,5mm Carbon
Alu Arme
Gewicht ohne Lipo 195g
Schick, sehr ähnlich zu meinen Minimalist! Ich hab halt mit dem 4in1 und Holz Auslegern nochmal was an Gewicht gespart so das er incl FPV auf knapp 200 ist. Nachher darf er endlich mal richtig raus!

Ich hatte zwei der Regler hier, bei einem ging von anfang an der eine Motorausgang nicht, beim zweiten stieg erst rauch auf, dann das selbe Problem. Bestellt bei Witespy – händler reagierte leider nicht auf meine mail und somit ist das meine erste schlechte erfahrung mit Ware aus fernost.
Bei meinem 4in1 ESC von Witespyquad funktionieren auch nur 3 Regler und der 4te lässt nur ca 60% durch, auch nach mehrmaligem anlernen.
Please Note: This is for advanced users. Nee, nur Spass! Echt komisch, normal laufen die Sachen vom Whitespy doch immer sehr gut. Wie gesagt, meiner is vom Banggood und hatte schon Motorkabel dran - die aber doch ab mussten, hab nicht beim Whitespy bestellt da er wegen Überlastung aktuell was lange braucht.
 

RCMicha

Erfahrener Benutzer
@RCMicha
Wer den kleinen Frame erfunden hat, weis ich nicht und ist auch egal bei den Rakon's gibt es ihn
in verschiedenen Farbkombinationen und und und, und die Qualität ist absolut perfekt.

Der Preis dafür ist auch völlig ok, ich habe früher selbst mal ein paar Rahmen gebastelt und
weis was das alles kostet und für den Preis braucht man selber gar nicht mehr anfangen.
Alleine die filigran gefrästen und eloxierten Alu-Teile sind genial gemacht.

Ich finde das Teil schick, qualitativ super, schön steif und robust.

Um den Preis gehts ja garnicht, das Teil ist absolut sein Geld wert! ;-)
War auf der Messe direkt angetan und hoff nun das da noch was geht mit den anderen Motorgondeln.....dann wird zugeschlagen!
 
Was für den Winter:

9x9cm Motor zu Motor, 13cm diagonal
8,5x20mm Hubsan Ersatzmotoren von Banggood
300mAh 45-90C Turnigy Nanotech
Afromini mit Graupner GR12-SC+ und IRLML2502 FETs
Genug Platz für Kamera vorn und VTX hinten

52g AUW mit 1,5mm PCB Material, mit 1,0/0,5mm sollten
6g weniger drin sein, genug um das FPV Zeug
auszugleichen.
4 Motoren mit Propellern sind 24g, Akku 9g,
bleiben 19g für Rahmen/Elektronik und den Rest.

Mehrere dutzend crashes und nur verbogene Props :)

Micro1.jpg
Micro2.jpg
Micro3.jpg
 
FPV1

Banggood

Oben Unten