3D Drucker Bastel-Workshop - wer macht mit?

Anhang anzeigen 120813

Je nachdem, was ich drucke, muss ich das auch mehr oder weniger direkt auf den Kühlkörper blasen lassen.
Bei den meisten Filamenten reicht es, wenn ich den Lüfter so stelle, dass er gleich das Filament noch ein bisschen mitkühlt.

Das Problem ist das Filament. Ich weiß ja, dass das scheisse ist, obwohl es arschteuer war. Aber zum wegwerfen trotzdem zu schade.

Und Lüftertechnisch habe ich schon so ziemlich alles einmal ausprobiert, was man bei Thingiverse so finden kann.
Das funktioniert, mit Ausnahme dieses einen Filaments, perfekt.

Zeig mal die Kühlung von dem Hotend.
 
Sieht aus wie ein "echtes" E3D v6, da gehört immer der mitgelieferte Lüfter dran.
Ganz besonders die unteren Kühlrippen müssen richtig gekühlt werden.
Ich verstehe nicht so ganz, wieso Du mir erzählen willst, dass ich meinen Lüfter ändern soll. Wieso sollte ich das tun wollen?
Das Problem liegt am Filament!
Und mit dem originalen Lüfter habe ich deutlich mehr Probleme gehabt. Jetzt beschränkt sich das genau auf ein einziges Filament!?

Ich möchte behaupten, dass ich mit meinem Lüfter eine deutlich höhere Kühlleistung habe, als mit dem originalen ;)
Man kann vermutlich nicht erkennen, was da in den DUCT reinpustet, aber glaube mir, da kommt ein vielfaches an Luft durch :)

Ich werde bei mir den Teufel tun und irgendwas an meinem Drucker fummeln.
 

locomarco

Erfahrener Benutzer
Das war nur ein Hinweis. Auf dem Bild schauts halt nicht so aus, deswegen hab ich extra dazu geschrieben dass die unteren Kühlrippen richtig angeblasen werden müssen.
Von mir aus kannst du dein Hotend auch mit rosa Schweinchen verzieren, ist mir völlig egal.

Hier fängts ja langsam an wie im RepRap Forum, bloß nichts falsches sagen...
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Ich verstehe nicht so ganz, wieso Du mir erzählen willst, dass ich meinen Lüfter ändern soll. Wieso sollte ich das tun wollen?
Das Problem liegt am Filament!
Und mit dem originalen Lüfter habe ich deutlich mehr Probleme gehabt. Jetzt beschränkt sich das genau auf ein einziges Filament!?

Ich möchte behaupten, dass ich mit meinem Lüfter eine deutlich höhere Kühlleistung habe, als mit dem originalen ;)
Man kann vermutlich nicht erkennen, was da in den DUCT reinpustet, aber glaube mir, da kommt ein vielfaches an Luft durch :)

Ich werde bei mir den Teufel tun und irgendwas an meinem Drucker fummeln.
E3D hat nicht umsonst diesen Lüfter so gewählt. Durch das Plastikteil wird das Kühlelement komplett umschlossen und sowohl von vorn, seitlich als auch von hinten gekühlt. Wenn du nur von vorne draufbläßt wird die hintere hälfte nicht richtig gekühlt. Das ist aber essentiell bei den Vollmetall Hotends, da sonst das Filament schon im Kühlkörper weich wird und nicht richtig durchgedrückt werden kann.
 

waheiko

Erfahrener Benutzer
Ha, ein Lichtblick 😄

Nach mehrmaligem reinigen vom Hotend hat's geklappt.

Mobiushalter für den TBS Gemini




Gruß, Heiko
 
@Heiko: sieht so aus, als hättest du dein Problem gelöst! Ich drück dir die Daumen.

@Alex: ja, das ist das Beast. Es stellen sich hier so einige Fragen zur Verwendung ;) Auf jeden Fall brauchst du wohl nen Bowden Extruder.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten