Guten morgen freunde
Es war der erste vom dezember,
Und onkel hans sieht den kalender,
Das erste türchen macht er auf,
So nimmt das schicksal seinen lauf:
Zum Weihnachtsmarkt will er nun gehen,
doch bald schon kann er nicht mehr stehen.
Der Glühwein knipste aus sein Licht,
so fand der Hans den Heimweg nicht.
Am nächsten Tag – das ist doch klar,
dem Onkel Hans recht übel war.
Die falsche Medizin er nahm
und nun vom Klo nicht runter kam.
Vom Nordpol naht der Nikolaus
und Hans stellt seine Stiefel raus
doch wie soll es anders sein?
Über Nacht da regnet es hinein.
Beim Schlittschuhlaufen auf dem See,
verstaucht sich Onkel Hans den Zeh.
Bremst Fuß voran im Glühweinstand,
hat sich auch noch den Ar... verbrand.
Advent, Advent, sprach Onkel Hans,
und plötzlich brennt der ganze Kranz.
Alle Zweige brennen schnell
und Onkel Hans – dem brennt das Fell.
Den Baum wollt Onkel Hans nur schmücken,
jetzt humpelt er daher an Krücken.
Mit samt dem Baum da schlug er nieder
und brach sich viele seiner Glieder.
Der Schnee lag hoch ums Haus herum
und Onkel Hans der ist nicht dumm.
Hat er doch wieder ´ne Idee,
mit Feuer brenn ich weg den Schnee.
Seine Frau wollt Plätzchen backen,
er sollt die Nüsse dafür knacken.
Den Daumen quetscht er sich dabei
und vor Wut gibt´s viel Geschrei.
An seine Gartenlaube schraubt sodann,
Onkel Hans die bunten Lichterketten an.
Es ist schlimm – man glaubt es nicht,
das ganze Dorf ist ohne Licht.
Am Tisch steht schon das Weihnachtsessen,
Doch Hans hat das Geschenk vergessen.
Das ist der Schock am Weihnachtsfest
und gibt dem armen Kerl den Rest.
Seit den Silvester-Wunderkerzen,
hat Onkel Hans ganz dolle Schmerzen.
Denn er verbrennt sich beide Hände,
als dieses Jahr nun ging zu Ende.
Ein armer Wicht ist Onkel Hans,
ihm explodiert die Weihnachtsgans.
Er hat nur Pech – so kann man lesen,
Oh Onkel Hans du armes Wesen!