Meiner ist nicht genau nach seiner Anleitung, Andere Motoren, Props, Servo, Regler da noch vorhanden nur der Frame ist gleich groß.
Der Trikopter ist nix zum Bolzen, eher ruhiges, stabiles Fliegen. Mit den langen Auslegern bekommst diese Agilität nicht hin. Da bist mit einem Quattro besser bedient. Aber dann ist das auch mit einem KK2 möglich, da bin ich fast sicher.
Viel mehr Leistung hat der nicht, ist nur da kleinere "Spannweite" deutlich Agiler.
Im Video verwendet er eine OP-CC3D
QAV400 getFPV.com
openpilot CC3D
MT2212-13 980kv motors
F30A simon k flashed ESCs
graupner 8x5 props
spektrum 2.4ghz rc
Gopro Hero3 camera