AutoQuad will einfach nicht fliegen!

teramax

der tut nix
#21
Habe gestern mal wieder 'versucht' zu fliegen eine Katastrophe. Ich glaub wirklich langsam das es an der Funke liegt anders kann ich mir dieses Verhalten nicht erklären. UNGLAUBLICH.
und wo war die Kamera?? Du lässt uns hier im Dunkeln stochern aber lieferst nix was dir bzw. uns helfen könnte.

ist es schon mal so das der hintere Motor gleich von anfang an höher dreht als der rest
Das kann vorkommen wenn entweder der Copter schief steht, deine ESC nicht Gasweg-eingelernt sind oder die FC schief montiert ist.

also an der Funke gestellt das das weniger wird.
ganz pfui, wenn du in der QCG bereits deine Wege angepasst hast, Finger weg von der Trimmung!!

Ich muss ständig gegensteuern nix mit ruhigem Flug. Als ich ihn dann einigermaßen ruhig in der Luft hatte habe ich in den Position halten Modus gegangen bin ging es auch für kurze Zeit und dann auf einmal ohne das ich was gemacht habe haut er ab.
Logisch, nachdem du vertrimmt hast woher soll er denn wissen das er da stehen bleiben soll wenn ihm die Funke was anderes sagt.

Dann nächster Versuch in dem Modus zu starten. Motoren an überschlag ohne auch nur ein zutun von mir!!!!
das hätte ich dir auch vorher sagen können, steht in der WiKi auch warum

So wie ich ihn hier habe ist er völlig unkontrollierbar das ist einfach nur WAHNSINN!!!! Kann mir das jemand erklären. Leider habe ich kein Log gemacht sonst könnte ich es zeigen aber ich glaube ich werde jetzt nur noch mit SD Karte und Videokamera nebendran versuche machen, um das zu dokumentieren.
nur aus Interesse -hattest du vorher schon einen Copter?

Ich hab mir ja schon gedacht das schwerer wird als beim Mikrokopter aber sowas hab ich überhaupt nicht erwartet.
Ah, ja :rolleyes:
 

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#22
So nach längerer Pause hier mal wieder ein Lebenszeichen. ;)

Ich hab mich jetzt dazu durch gerungen alles neu zu machen somit hier ein paar Infos und ich hoffe doch ihr helft mir weiter.

Der Kopter sieht mittlerweile so aus:




Motoren sind verbaut:
http://www.rctimer.com/index.php?gOo=goods_details.dwt&goodsid=811&productname=

Gewicht des ganzen mit 4S Akku liegt bei 1920g.

Firmware ist momentan die aqv6.6.r65-rev2-custom

Eingestellt auf PPM über den Anschluss M14 an einem Graupner GR-24 und einer Graupner MX-20 Sumo12 Signal.

nach erstem kurzem Testflug schien es ganz gut zu funktionieren, bis auf einmal Motor 1 nachgab und er einen Salto gemacht hat. Dachte ok kann ja mal passieren zweiter Versuch aber gleiches Spiel.

Jedes mal wenn er kurz in der Luft ist dauert es nicht lang und er macht einen Salto nach vorne über den Motor 1 sprich nach vorne links. Was verursacht das?

Hier meine Logs:









Und die Logdatei als Rohdatei:
http://www.ac-beatz.de/aq/0106/157-AQL.LOG

Hier noch die Log Dateien die zum errechnen der Parameter herangezogen wurden:
http://www.ac-beatz.de/aq/0106/021-AQL.LOG
http://www.ac-beatz.de/aq/0106/024-AQL.LOG
http://www.ac-beatz.de/aq/0106/026-AQL.LOG
http://www.ac-beatz.de/aq/0106/045-AQL.LOG

Zu guter letzt hier noch die Einstellungen die momentan aktiv sind:







Wäre echt genial wenn ihr mir helfen könnt, denn ich will das Ding endlich zum richtigen fliegen bringen. ;)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
 

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
#23
Kein Wunder, dass der nicht fliegt: Du läufst ja mit LOG_MOT_PITCH und LOG_MOT_ROLL voll in die Sättigung rein. Auch Deine Gesamt Outputs der Motoren kleben oben an der Decke. So hast Du gar keine Regelreserven mehr.

Grund dafür ist Deine Mischerkonfiguration, die mit 100% auf Pitch und Roll einfach viel zu hoch ist. Geh mal mit den Werten auf 70% runter und probier es dann nochmal. Hier kannst Du zusätzlich noch lesen, was ich gerade neulich darüber geschrieben habe: http://fpv-community.de/showthread.php?14023-Autoquad-Motor-Mixing-Table/page7 (letzter Beitrag).
 

teramax

der tut nix
#24
edit: verdammt bist du schnell Tilman :D

du hast Magnetic Declination vergessen einzutragen.

Nimm testweise diese Mixertabelle bevor du noch ein einziges Parameter änderst und teste noch einmal, du fährst so gut wie mit allem was zum Ausgleichen wichtig ist in die Begrenzung.
Ich vermute dein Regler Li-Vo steigt dabei aus.

quadmix.JPG

no was, du kannst schon die letzte build (die von Fred_fr) verwenden, ich hab grad HoTT auf SUMD probiert und hab hammerstabiles Signal ohne Aussetzer, bei deinem LOG sind aber sehr wohl Lücken in der Signalquality, das würde mich beunruhigen!
 
Zuletzt bearbeitet:

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#25
Erst einmal vielen vielen Dank für eure Hilfe echt bin sehr froh darüber.

Nun mal zum positiven ER FLIEGT!!!!!!!!!!! :D :D

Habe jetzt die neueste Firmware mit SUMD wieder eingespielt und hab alles über SUMD angeschlossen. Habe dann auch gleich die Mischerkonfiguration eingepasst wie von teramax im Bild oben gezeigt alles eingespielt und eingestellt und siehe da er fliegt. ;) Hat wirklich alles soweit super geklappt perfekt einfach. Meine ersten Erfolgserlebnisse damit. :D

Gut dann bin ich ein bisschen geflogen bis er auf einmal einen Purzelbaum gemacht hat und vom Himmel fiel. :( Das war dann eher nicht so gut. Wobei ich hier erwähnen muss das die Qualität des Rahmens der Hammer ist, denn er hat es unbeschadet überlebt. :)

Ich musste zwar sehr viel putzen aber dafür ging nichts kaputt.

Jetzt ist nur noch rauszufinden warum er so abgeschmiert ist.

Deshalb hier die neusten Logs:







 

Ecky

Erfahrener Benutzer
#26
Deinen Motoren werden bei 1950 abgeschnitten, wollen also zu hoch fahren.

Dein LOG_MOT_PITCH und LOG_MOT_ROLL fahren immer noch bis zum Anschlag bei +-300.
Da Du dei Mixer schon auf 50% eingestellt hast, bleibt dir m. E. nur noch Tilt Rate D runter zu
schrauben, so das LOG_MOT_PITCH und LOG_MOT_ROLL so in etwa bei +-150 bis 200 landen.

Dein Ratex,Ratey, Ratez sind auch recht hoch, was auf starke Vibartionen hindeuted.

Grüße
Christian
 

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#27
Heißt das jetzt eigentlich das ich diesen Wert erhöhen muss? Sprich was passiert, wenn ich bei Motor/ESC Max den Wert erhöhe?

Oder sollte ich in der Mixingtabelle die Pitch/Roll Werte noch weiter nach unten setzen? Beispielsweise auf 30. Für was sind eigentlich die einzelnen Motor Parameter da? Könnte mir das jemand genauer erklären? ;)
 

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
#28
Dein LOG_MOT_PITCH und LOG_MOT_ROLL fahren immer noch bis zum Anschlag bei +-300.
Da Du dei Mixer schon auf 50% eingestellt hast, bleibt dir m. E. nur noch Tilt Rate D runter zu
schrauben, so das LOG_MOT_PITCH und LOG_MOT_ROLL so in etwa bei +-150 bis 200 landen.
Nein. PIDs auf Default-Werte und weiter runter mit den Mixer-Werten für Pitch und Roll. Wenn dieser Test mit Default PIDs geflogen wurde, ist 50% noch zu viel. Wenn nicht, erstmal PIDs zurücksetzen und weiter an korrekten Mixer-Werten arbeiten.
 

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#29
Alles klar dann werde ich die PIDs wieder auf Default stellen. Hatte da nämlich schon einiges dran rum geschraubt, dass er überhaupt fliegt.

Sieht man ja auch auf den Bildern vom QCS.

Was sind die Default Werte eigentlich? Hab mir die damals nicht aufgeschrieben. ;)
 

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
#30
Die Default PIDs sind versionsabhängig. Die einfachste Möglichkeit ist, CONFIG_VERSION auf 0 zu setzen. Achtung: Empfänger-Einstellung, Kalibrierung und Moto-Mixer gehen dabei auch verloren. Aber die .calib-Datei wirst Du ja eh noch haben, der Empfänger ist schnell aus dem Dropdown rausgesucht und der Mixer muss eh nochmal bearbeitet werden.
 

teramax

der tut nix
#31
ich vermute du hast Tilt_Rate_D noch auf 7200, das in Verbindung mit den Vibrationen geht nicht gut (siehe LOG) geh mal auf 6000 runter und versuche weiter gegen die Vibrationen was zu unternemen. Weiter runter mit dem Motor-Mischer würd ich nicht gehen wennst eh schon meine (die 100/50/50/100) Mischertabelle verwendest.
 

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#32
Also bin mal weiter runter gegangen und hab die Default-Werte genommen sprich erst auf Default dann die Mischerwerte runter.

Bei Werten unter 20 kann man es vergessen aber mit der Mischertabelle (100/20/20/100) und Tilt_Rate_D 5180 fliegt er.

Aber im Log schaut es immer noch so aus als würden Log_MOT_Pitch und Log_MOT_Roll bis an den anschlag gehen siehe:



Aber was kann ich noch tun?

Wenn ich Tilt_Rate_D weiter nach unten schraube wirds wieder eher schlechter als besser.

Ich muss mir nur langsam mal was neues überlegen, denn beim fliegen ist mir mittlerweile ein Motordräger abgebrochen. Macht ihr zum testen euren Autoquad mit Spannbändern fest?

Ach ja noch eine dumme Frage ich weiß is vielleicht weng doof aber gibt es beim Autoquad sowas wie Care-Free beim MK? Oder gibts sowas gar nicht?
 

teramax

der tut nix
#33
Carefree ist angedacht und wird getestet, kommt also demnächst.
Bei dir stimmt was nicht, das LOG sieht furchtbar aus.
Noch mal zum Vergleich hier die Defaultwerte aus der r100 oder bissi höher aber müssten so passen:

basic.JPG nav.JPG special.JPG

100/50/50 muß passen, darunter ist etwas Grundlegendes falsch bei dir.
Vergleich noch einmal.
 

Ecky

Erfahrener Benutzer
#34
Vielleicht eine blöde Frage, wie hast Du die FC gelagert?
Auf "Gummiefüßen" oder Polyamid Distanzbolzen?
Gummiefüße vertragen sich nicht mit AQ!

Grüße
Christian
 

Ecky

Erfahrener Benutzer
#36
Die Vibrationen sind einfach viel zu groß!
Da scheint etwas grundlegendes nicht zu stimmen.



Grüße
Christian
 

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#37
Ok aber was??? Wo könnte ich das Suchen anfangen. Propeller und Motoren schließe ich aus, da ich gewuchtet habe und auch mit anderen Motoren das selbe Problem auftritt.
 

Alveran

Erfahrener Benutzer
#38
Am Rahmen selbst? eigen Resonanz?
100% Vib. frei bekommst du n Motor/ Prop nicht wirklich,
vielleicht holst du dir mal kurz n 25cm Warthox Frame von Flyduino, für n paar is das ne gute Testplattform.
 

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#39
Na aber das kann doch auch nicht sein. Wie soll das dann mit anderen Rahmen besser klappen? Ich mein dann klappt es mit dem anderen Rahmen evtl ein bisschen besser und dann? Wie komm ich damit wieder auf diesen Rahmen?
 

Ecky

Erfahrener Benutzer
#40
Vermutlich ist das Dein Rahmen (von RCTimer):

X650 Carbon Fiber Quadcopter Frame 650mm
Empty Frame Weight: 470
Payload Capability: 720g
Maximum Gross Take-Off Weight: 1600g. DO NOT OVERLOAD ON X650 Value WHICH CAN
LEAD TO DANGER.
Airborne period: >10mins (with 3S 3300mAh battery , take-off weight under 1200g)
Cell Chemistry: 11.1V 3S 2200mAh ~ 5500mAh Lithium Polymer, and instant discharge
capacity>20C.


Demnach betreibst Du den Rahmen bei 1.920g Abfluggewicht schon über dessen Spezifikation.

Grüße
Chrisian
 
FPV1

Banggood

Oben Unten