Fragen zum Alex Mos BGC Board.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

gil1

Erfahrener Benutzer
hmm, nee, ich hab ja nich das RCTimer Gimbal, hab die Sony Nex an nem Selbstbau Alurohr-Gestell hängen.
Jedoch verwende ich auch die Gummipuffer, aber das Gimbal ist stramm mit der Centerplate verbunden, das wackelt kaum. Das Zittern sind meiner Meinung nach, Vibrationen der Gimbal- Motoren. Aber um mir das selbst zu beweisen, werde ich wohl mal das Gestell ganz ohne Pufferung an den Copter montieren
Hast die Gummipuffer schon mit Kabelbindern zusammengezogen? Sonst sind die glaub ein bissl weich und das ding wackelt recht heftig rum :)
 
Zuletzt bearbeitet:

bubuu

Erfahrener Benutzer
Ups, mein Fehler :D

Ist das Gimbal komplett ausgewogen wenn kein strom anliegt? Ansonsten hilft wohl nur mit den PID und Power werten zu spielen :-/
 

gil1

Erfahrener Benutzer
hahaha...mit den PID´s "spielen" tu ich seit Wochen...wenn ich mal zu komme, irgendwann wird alles gut :) mit der neuen firmware von Alex geht es ja schon viel besser
Ups, mein Fehler :D

Ist das Gimbal komplett ausgewogen wenn kein strom anliegt? Ansonsten hilft wohl nur mit den PID und Power werten zu spielen :-/
 
Hey ich bin langsam am verzweifeln :(

Hab jetzt mein 2tes Alexmos und ich bekomme es einfach nicht zum laufen

Das erste hab ich angesteckt geflasht, eingestellt fertig
mein neues steck ich an dann binkt es schon mal ca eine Minute lang (das andere deutlich kürzer) und danach flash ich die 2.0 SW drauf und öffne die GUI 2.0 der Com Port wird erkannt aber es verbindet sich nicht, im Log seh ich das er die ganze zeit die Baudrate ändert und anscheinend sich nicht verbinden kann :(

Hab das ganze mit der 1.3 versuch und kam zum selben Ergebnis

dann auf nem Win 7 und nem Win 8 PC getestet das selbe mein altes wird erkannt ohne Probleme das neue nicht -.-

Silabs Driver passt auch sonst würd ja das erste auch nicht funzen

einziges Lebenszeichen vom Board ist die LED, die Motoren Piepes hochfrequent wie immer und der Roll Motor zuckt ganz leicht, ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben xD

bin mit meinem Latein aber leider am Ende vielleicht habt ihr noch nen Tipp

einzig ist mir aufgefallen das das neue Board (obwohl auch ein original Alexmos von Flyduino) ein leicht verändertes Platinen Layout hat und einige Bauteile anders sind zusätzlich hat der µC zwar die selbe Type aber eine andere Endung :(
 

Anhänge

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Servus,

sagt mal gibt's die Software auch für´n mac? kann Sie irgendwie nicht finden, oder ich check das nicht wie er das meint... :-(

Gruss Hannes
 

M4rkus

~ ♪ ~ ♫ ~ ♪ ~
Moin,

kann bitte mal jemand messen wie groß das Sensorboard ist und welche Abstand die Löcher zur Befestigung haben...Danke.
 

hexacop

Erfahrener Benutzer
Hey ich bin langsam am verzweifeln :(

Hab jetzt mein 2tes Alexmos und ich bekomme es einfach nicht zum laufen

Das erste hab ich angesteckt geflasht, eingestellt fertig
mein neues steck ich an dann binkt es schon mal ca eine Minute lang (das andere deutlich kürzer) und danach flash ich die 2.0 SW drauf und öffne die GUI 2.0 der Com Port wird erkannt aber es verbindet sich nicht, im Log seh ich das er die ganze zeit die Baudrate ändert und anscheinend sich nicht verbinden kann :(

Hab das ganze mit der 1.3 versuch und kam zum selben Ergebnis

dann auf nem Win 7 und nem Win 8 PC getestet das selbe mein altes wird erkannt ohne Probleme das neue nicht -.-

Silabs Driver passt auch sonst würd ja das erste auch nicht funzen

einziges Lebenszeichen vom Board ist die LED, die Motoren Piepes hochfrequent wie immer und der Roll Motor zuckt ganz leicht, ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben xD

bin mit meinem Latein aber leider am Ende vielleicht habt ihr noch nen Tipp

einzig ist mir aufgefallen das das neue Board (obwohl auch ein original Alexmos von Flyduino) ein leicht verändertes Platinen Layout hat und einige Bauteile anders sind zusätzlich hat der µC zwar die selbe Type aber eine andere Endung :(
So eins hatte ich auch mal, da hilft nur zurücksenden und gegen ein neues tauschen!
 
@Kalaido

Hallo Kalaido!

schaut super aus!

Mit was für Einstellungen hast Du gefilmt (Wide, Medium, Narrow, fps). Mich wundert, dass Du fast keine (Fisheye-)Verzehrung hast. Hast Du eine andere Linse in der GoPro?

Danke und Gruß,

Nerd
 

Kalaido

Erfahrener Benutzer
Hallo Nerd,

Vielen Dank! Waren Standardsettings der GoPro: Wide 1080, 30FPS (NTSC). Originallinse der Hero 3. in dem FY680 Thread sieht man auch wie sie bei mir montiert ist.
 

Blumenkindle

Erfahrener Benutzer
Servus,

okay, das mit der GUI und meinem Mac versteh ich schon. Aber wie lade ich die firmware auf´s Board? HILFE ICH HABE EINEN MAC/APPLE

Bitte um eure Hilfe.

Gruss Hannes
 
Moin Moin.
Hat jemand Erfahrung mit Jeti Summensignal und Alex Mos Board ?
Habe einen Duplex R 10 und einen Jeti RMK 2 probiert, aber ohne erfolg.
Mit dem R 10 geht es im PWM Mode, aber über Summe kommt nur gezucke .
Ist es egal ob das Summensignal an RC Roll oder RC Pitch angeschlossen wird ?
Muss ich noch etwas beachten ausser im Gaui auf PPM Sum umzustellen ?

Danke für eure Antworten.
Jochen
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
So, bin jetzt dran den Sensor vom AlexBoard zu montieren. Er soll Kopfüber unter der Kamera hängen, so das Bauteile nach unten zeigen. Auf welcher Seite sollte dann der Anschluß des Kabels sein? Und muss er so kalibriert werden, oder normal auf ebener Fläche Bauteile nach oben? An der Stelle hat dann der Sensor immer die gleiche Lage wie die Kamera.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten