Fragen zum Alex Mos BGC Board.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wer oder was ist HW?

Warte doch erstmal ab bis das Gimbal da ist. Da Du ja auch aus Düsseldorf bist, kannst Du es ja mal anschauen.

Gruss
Axel
 
Dann melde das Angebot bei Ebay!

Die Formulierung, welcher Controller es ist, ist aber wieder rausgenommen. Habe leider keinen Screenshot gemacht.

Gruß
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ist diese 6-Achsige "spezial" IMU Kalibrierung irgendwo genau geschrieben?
Wenn ich im 2.0 GUI auf Calib Acc klicke, dann verstehe ich das so, dass der Controller kurz wartet, bis ich die IMU in eine (optimal natürlich: mögl. Horizontale) Lage gebracht habe und nimmt das dann als neuen "0" Ausgangswert an.

Die spezielle Kalibrierung interessiert mich, weil immer noch mit dem Problem des wegkippenden Horizontes zu tun habe.
Es ist zwar besser geworden, seit ich meinen WKM Controller quasi zur Hilfe mit an das Board angeschlossen habe, aber ganz weg ist es nicht.

Vielen Dank!

Gruß

Jörg
 

tony

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,

ist diese 6-Achsige "spezial" IMU Kalibrierung irgendwo genau geschrieben?
Wenn ich im 2.0 GUI auf Calib Acc klicke, dann verstehe ich das so, dass der Controller kurz wartet, bis ich die IMU in eine (optimal natürlich: mögl. Horizontale) Lage gebracht habe und nimmt das dann als neuen "0" Ausgangswert an.

Die spezielle Kalibrierung interessiert mich, weil immer noch mit dem Problem des wegkippenden Horizontes zu tun habe.
Es ist zwar besser geworden, seit ich meinen WKM Controller quasi zur Hilfe mit an das Board angeschlossen habe, aber ganz weg ist es nicht.

Vielen Dank!

Gruß

Jörg
Hi Jörg,

hier ist es "genau" beschrieben.
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1815204&page=183#post24683389
 
Hallo zusammen,

tja... ich bekomme das mit dem Horizont nicht hin. Allerdings habe ich die super-duper-kalibierung noch nicht gemacht.

bis dahin sieht es noch nicht so perfekt aus. :confused:
Querflüge gehen garnicht. :mad:

[video=youtube;PT7t4-I6Zys]http://www.youtube.com/watch?v=PT7t4-I6Zys[/video]

Vielleicht hat jemand mit einem AlexMos Board mal einen Tipp?!

Dankesehr!

Es grüßt der Jörg
 
Hallo ,

ich möchte mein Gimbal (AlexMos) per Sender in Nick und Roll steuern können.
Habe da an die M16 + GR16 (SBUS Kanal 8) gedacht.
Verstehe ich es korrekt das ich dazu die GR16 Anschlüsse 6 und 7 verwenden kann ?

Was muss ich am Sender denn alles einstellen damit dies so funktioniert ?
 
Zuletzt bearbeitet:

sct

Erfahrener Benutzer
@[email protected]: Wenn alle PID-Änderungen nichts bringen und der Sensor ohne Fehler läuft, dann tausche mal den Roll- gegen den Pitchmotor und teste. Kommt aus eigener Erfahrung öfter vor, dass es an der Hardware liegt....

@FranzB:

Verstehe ich es korrekt das ich dazu die GR16 Anschlüsse 6 und 7 verwenden kann ?
Jup.

Was muss ich am Sender denn alles einstellen damit dies so funktioniert ?
Den AUX Kanälen die gewünschten Schalter zuweisen. Wobei für die Gimbalbewegung Potis natürlich schöner sind als Schalter.
 
Hallo und Danke für die Antworten.
Motoren tauschen, das kann ich mal probieren. Denke aber nicht, dass es daran liegt.

@ Jörg: führ nochmal die Kalibrierung durch. Der Horizont hängt ja konstant schief, das lässt vermuten, dass die IMU nicht wirklich eben ausgerichtet ist. Ansonsten sieht's doch schon ganz gut aus...

Die Balance der Kamera stimmt? Hast Du mal ein Foto davon?
ich muss mal die 6-Seiten kalibierung machen.
Wenn Du mal genau guckst, wirst Du sehen, dass der horizont schon wieder gerade wird und ea auch war. Er ist nur total rundgezerrt vom GoPro Weitwinkel.


Ich bin mir noch nicht ganz klar, welche Auswirkungen die Einstellungen im 2.0 GUI unter dem Tab "Advanced" haben. "Gyro trust" soll ja auch irgendwie auf den Horizont wirken.

Vielleicht hat da jemand Erfahrung?

Danke nochmal für die Tipps.


Jörg
 

xp0wer

Erfahrener Benutzer
Habe heute auch meinen Controller bekommen.
Firmware habe ich draufgezogen und das Board wird auch von der GUI erkannt.
Da ich die Motoren noch nicht habe, wollte ich das Board schonmal kalibrieren.
Nachdem ich mir diesen Thread hier und einen aus dem RCG Forum gelesen habe komme ich bei der Kalibrierung nicht zum gewünschten Ziel.

So wie ich das verstanden habe lege ich den Sensor erst flach hin, drücke dann CALIB.ACC, warte bis die grüne Lampe wieder durchgehend leuchtet. Dann auf den "Rücken" legen, CALIB.ACC drücken, warten bis die grüne Lampe durchgehend leuchtet .......das ganze mit allen 6 Seiten

Wenn ich das so mache hab ich folgende Probleme:

1. Nach der Kalibrierung der 3. oder 4. Seite blinkt die grüne Lampe langsam und wird erst wieder durchgehend grün wenn ich den Sensor in eine andere Lage bewege

2. Die Anzeige Sollte doch nach der Kalibrierung die Position des Sensors anzeigen oder nicht?
Dann sollte die Anzeige doch so wie im Bild aussehen wenn der Sensor flach auf dem geraden Tisch liegt.
Bei mir zeigt die Anzeige nur für ca. 5 Sekunden die Position des Sensors bei der Standard Kalibrierung an und
danach irgendwas.

Anzeige.JPG

Sensor.JPG

Ich mache irgendwas falsch, nur was?

Gruß

xp0wer
 
so mein gimbal (von koppi mit rc timer 5010)works very well but
wenn ich die camera ca 70 grad nach vorne neige fängt der rollmotor an zu vibrieren
hab die pid´s runtergedreht bis nichts mehr vibriert aber dann ist die achse so schwach dass im flug auf roll zittern kommt also muss ich die werte wieder hochdrehen aber dann wieder bei ca. 70 grad die vibs ?
hat einer eine idee
meine pids sind
roll 11-0,2-16 power 115
pitch9-0.07-7 power 41

lg titan
 

xp0wer

Erfahrener Benutzer
@Titan

Danke für die Antwort, aber den Screenshot machte ich als das Board nicht angeschlossen war.
Axis Top ist eigentlich Z

Gruß

xp0wer
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
Sum PPM RC input (up to 8 channels via one cable) with configurable mapping
Funktioniert wunderbar. Allerdings gibt es ein großes ABER!

Das Board kann leider nur die ersten 8 Kanäle auswerten. Das ist ein Problem, wenn man nämlich wie ich in diesem Fall eine NAZA hat, dann (ver-) braucht diese schon die ersten 7 Kanäle und ich kann über Summensignal nur noch einen (!) Kanal steuern. Echt doof.

Oder übersehe ich da was?
Kann man da irgendwas ändern, dass das Board erst die Kanäle ab 7 auswertet?
 
Kleine Frage: Kann man mit dem Alex Mos Board 4 Motoren (Zwei Motoren pro Achse mit einem Y-Kabel zu einem Anschluss parallel geschaltet) betreiben? Wieviel Ampere kann man pro Motorausgang belasten?
Danke im Voraus, Peter
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten