Maker Faire zum ersten Mal in Deutschland - AutoQuad Präsentation

DUKE40

Erfahrener Benutzer
#84
Finde ich auch sehr schade, aber es gibt nun mal Termine bei denen man sich nicht drücken kann und Pflicht sind.
Ist leider so wenn man Verantwortung trägt.
Hätte mich riesig gefreut das Team hinter den Autoquad mal persönlich kennenzulernen, hat aber nicht sein sollen.
Vielleicht, hoffentlich, ergibt sich irgendwann erneut eine Gelegenheit.
 

ThinMan

Erfahrener Benutzer
#85
Hallo!

Habe jetzt mal eine ESC 32 Leiche mit Kühlkörpern versehen und eingebaut. Sieht doch gut aus, oder. Ist schön frei und nicht eingebaut mit GFK, hält sehr gut und fest. Nun muß ich sehen, ob Vibrationen Auswirkungen haben, denke aber das hält bombenfest, kann ja nirgendwo weg. Bitte nicht auf das angebratene Kabel achten, ich kann halt nicht löten.

Anhang anzeigen 63583 Anhang anzeigen 63584 Anhang anzeigen 63585

Ob der bis zur Maker Faire fertig wird, ist fraglich, habe einen doofen Flüchtigkeitsfehler bei der Neukonstruktion der Steckverbindungen gemacht und die Teile sind dann für die Tonne gedruckt worden. Ging um einen Tausendstel Millimeter, habe ich einfach nicht im 3D-Programm gesehen, den Spalt. Daher hat er statt einem Teil, einfach 2 draus gemacht. Und das kann ich so nicht verwenden. Hab aber schon neue in Auftrag gegeben.

ThinMan
 

BR1962

Erfahrener Benutzer
#86
Ich habe zwar kein Autoquad, aber wenn ich es mal richtig blicke, dann steige ich auch um. Trotzdem: Ich komme aus der Toskana Deutschlands nach Hannover, die Messer (und natürlich auch ihr!!!) interessieren mich! Bis denne!
 

ThinMan

Erfahrener Benutzer
#88
Guten Morgen!

Das liegt ja dann nicht mehr in meiner Hand, die Kopter sind ja zur Zeit in Europa verteilt (zum Aufbau) und Morgen geht der Rest per Post raus.

ThinMan
 
#89
gilt die für dich oder ist es eine generelle Genemigung fürs Team?
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#90
gilt die für dich oder ist es eine generelle Genemigung fürs Team?
Die gilt nur für mich und meinen Hexa. Wäre zwar nicht nötig gewesen, weil wir uns ohnehin nur in den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen der Hobbyfliegerei bewegen. Aber ich möchte da auf der sicheren Seite sein...

Außerdem gilt in Hannover der Luftraum bis zum Boden - äußerst ungewöhnlich, wo der Flughafen min. 8km Luftlinie entfernt ist. Aber so hat jede Stadt nochmal ihre eigenen Regeln und Spielräume für Gesetzesinterpretation.

Der Vorgang zeigt mal wieder, wie unterschiedlich das Bundesgesetz ausgelegt wird und wie hilflos manche Behörden sind bei der Vergabe von AAEs. In Niedersachsen wird ein Nachweis für die Befähigung als Pilot abgefragt. Da reicht, dass man eine "Einweisung" des Herstellers oder Verkäufers nachweisen kann. Meinen Hinweis, dass dadurch blutige Anfänger auf die Menschheit losgelassen werden können aber andererseits Autodidakten rausfallen, die es von der Pike auf gelernt haben ohne es schriftlich nachweisen zu können, hat sie dankbar aufgenommen...


Die nette Dame hat mich übrigens gefragt, was ein DJI Phantom ist. Da hat nämlich eine Firma ne AAE für das Spielzeug beantragt und zwar gleich für ein Dutzend Piloten für "professionalle Luftaufnahmen".
Antrag abgelehnt! :rolleyes:


Und hier die offizielle PDF zur Messe: http://de.amiando.com/eventResources/a/t/ppkW4BD96uk6eh/AutoQuad.pdf

Was es sonst noch so zu bestaunen gibt: http://de.amiando.com/makerfaire2013.html?page=995535
 
Zuletzt bearbeitet:
#91
Die nette Dame hat mich übrigens gefragt, was ein DJI Phantom ist. Da hat nämlich eine Firma ne AAE für das Spielzeug beantragt und zwar gleich für ein Dutzend Piloten für "professionalle Luftaufnahmen".
Antrag abgelehnt! :rolleyes:
[/QUOTE]
jawohl, Treffer und versenkt :p
 

Lindbaergh

Erfahrener Benutzer
#92
Die nette Dame hat mich übrigens gefragt, was ein DJI Phantom ist. Da hat nämlich eine Firma ne AAE für das Spielzeug beantragt und zwar gleich für ein Dutzend Piloten für "professionalle Luftaufnahmen".
Antrag abgelehnt! :rolleyes:

jawohl, Treffer und versenkt :p
Aber einige kommen scheinbar auch damit durch http://www.luftbild4u.de/infos/aktuell/index.html . Bin darauf gestoßen weil mir jemand aus der 'Offline Welt' :) einen (Werbe)Artikel aus einer Celler Zeitung zukommen ließ.
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#93
Aber einige kommen scheinbar auch damit durch http://www.luftbild4u.de/infos/aktuell/index.html . Bin darauf gestoßen weil mir jemand aus der 'Offline Welt' :) einen (Werbe)Artikel aus einer Celler Zeitung zukommen ließ.
Weiss man's - oder ob der einfach "nur so" fliegt? ;)

Als ehemaliger Starfighter Pilot kennt er zumindest den Spruch "Runter kommen sie alle". :D

Aber meine Prophezeiung bei Erscheinen des Spielzeugs hat sich bewahrheitet:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1831524&page=8#post24237557

Ich hatte der Dame von der Behörde empfohlen, mal bei YouTube nach "DJI Fly away" zu suchen.
"Lieber nicht" war ihre Antwort - offensichtlich hatte sie schon mehrere Anträge mit Phuntoms auf dem Tisch. :rolleyes:
 

Lindbaergh

Erfahrener Benutzer
#94
Na gerade für einen Piloten will ich das ja mal nicht hoffen Gell, der kann sich ja nicht mal mit 'oh das hat der Verkäufer im Spielzeugladen mir gar nicht gesagt' raus reden :D. Zumal der Artikel mit Zitat: 'Eine Flug-Drohne mit Fotoapparat an Bord - eben Hightech vom feinsten. Natürlich mit einer "Allgemeinen Aufstiegsgenehmigung", ausgestellt vom zuständigen Luftfahrtamt in Wolfenbüttel.' schließt.
Ich find es recht lustig das ich Gestern den ausgeschnittenen Zeitungsartikel über Luftbilder ganz in der nähe von Hannover bekommen habe, und Heute von deinem Gespräch mit der Frau von der Behörde zu lesen. Schick ihm doch nen Link zur Maker Faire, vielleicht kommt er vorbei und sieht sich mal an wie 'richtiges' Fluggerät ausschaut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#95
"Hightec vom Feinsten", aha! Da sieht man wieder, dass der Pressefritze NULL Ahnung hat, was er da schreibt...

Noch so'n Witz: Ein holländischer Teamkollege hat berichtet, dass sich die Gesetzeslage in den Niederlanden bald ändert und alle Copter zertifiziert werden müssen. Nu ratet mal, welcher Airframe das Zertifikat angeblich schon hat?

Der S800! Bruhaha! :D
 
#96
Ich habe gerade diese phantom joke gelesen, und habe noch trannen in die augen uber das hinweiss auf die youtube suche schlussel worter :)

Die schlechte nachrichte ist aber der gesetzgeber...Der fangt ja an so pingelich zu wrden wie in Frankreich, mitt schullung , versischerung und zertifikat uberall...

Bei uns haben sich schon ein paar firma darauf spezialisiert "Multicopter ausbildung stage" zu anbieten...Obwohl es gezetzlich nicht so sein muss. Jeden verein durfte es machen ...Ihr musst euch warscheinlisch auch bald um sowas rumschauen jungs. Wenn es durch fast alle verein in Deutschland machbar ist wird es keine platz lassen fur eine geschafft und ihr werdet nicht mehrere undert euros blattern um weiter machen zu durfen was ihr seite jahren machen...

Ich muss alle meine produkte fur franzosiche makt mit ne seriel numer versehen damit die behorde mich jedenzeit nachfragen konnen wer hat diese machine gekauft, und gutmoglich geflogen. Vor allem wen es mal in eine schnellzug windschutzscheibe gefunden ist, oder im kofferraum eine dienstfarhzeug :)Ja wir haben so lustige burche bei uns die vor keine blodsin schreken und seriose unternehmen sehr helfen...
 
#97
Hy und Help:

Paul schreibt mir was offizielles damit ich mit dem X8 im Koffer keine Probleme bekomme.
Habt ihr eine Idee was da drauf stehen muß?
Ich mag vielleicht ein begnadeter Schrauber :D sein aber mit Papierkram hab ich nix am Hut.

Danke
 
#98
Moin

Es sollte möglichst nix mit äN äS äE draufstehn :D als Kürzel.
Leider bin ich wie du eher der Bastler als der Rhetoriker. usser das es für eine technikmesse ein austellungsobjekt ist zur Präsentation....?!


PS. Die von Norbert gewünschten Shirts sind vorgestern angekommen :)
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#99
Hy und Help:

Paul schreibt mir was offizielles damit ich mit dem X8 im Koffer keine Probleme bekomme.
Habt ihr eine Idee was da drauf stehen muß?
Ich mag vielleicht ein begnadeter Schrauber :D sein aber mit Papierkram hab ich nix am Hut.

Danke
Wie wär's mit der Aufschrift "AutoQuad"? :p

Is doch ein inner-EU Flug. Oder is Österreich schon ausgetreten?
Deklarier den Kofferinhalt als Hobby Fluggerät mit Elektromotoren (Multicopter) und gut is...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten