Ich finde es hat schon einen Nutzen. Wenn du nicht auf einem Modelfluggelände (Wildfliegen) fliegst, brauchst du die Zustimmung des Grundstückseigentümers wegten des Versicherungsschutzes. So kannst du sicherstellen das du nicht absichtlich auf einem Gebiet fliegst für das du keine Zustimmung des Besitzers hast. So kannst du im Falle eines Flyaway mit Schadensfall auf nicht genemigten Gebiet nachweisen das du nicht bewußt auf dem Gelände geflogen bist. Was die Schadensregulierung mit der Versicherung erleichtert.
Lies dir doch bitte mal das luftrecht durch bevor du sowas verbreitest...