FPV Stammtisch Oberbayern

VikiN

Flying Wing Freak
so nächstes Stammtischtreffen ja nächstes Wochenende
ob Samstag oder Sonntag steht ja noch nicht fest

wetter.com sagt für Sa./So leichter Regen/leichter Schneefall
temperaturen zwischen -1 und +4°C
( So. eher besser als Sa. )

also alles andere als ideal

ok, wetterbericht eine woche im vorraus ist nicht immer sehr zuverlässig...
evt. mal Do/Fr. schauen

aber bevor es dann wirklich regnet/schneit und wir das treffen ausfallen lassen oder verschieben...

hat evt. jemand zugang zu ner grossen Turnhalle/Maschinenhalle wo wir fliegen könnten ?
evt. einfach nur so teffen, zusammen was essen usw. ? ( pizzaessen nach dem letzten treffen hat ja auch jedem gefallen, der dabei war, oder ? )
andere Ideen ?



ich war gestern mit jt-1911 und skyfreak fliegen ( haben das sehr kurzfristig entschieden ) - der saukalte wind hat einfach nur genervt
einen akku fliegen -> rein ins haus aufwärmen
einen akku fliegen -> rein ins haus aufwärmen
...
mit jt-1911 bin ich dann das erstemal FPV mit nem copter geflogen - gefällt mir richtig gut, einfach mal stehen bleiben zu können - leider wurde es dann für die 2er gopro zu dunkel =(
 

wildflyer

wildflieger :-)
hier ein paar erfahrungen fürn winter:

bei regen fliegen hab ich schon öfter mal gemacht. die wiesn sind aber nass, man bringt ne menge "dreck" an seine schuhe/hose und ins auto mit, man kann nicht gut "nach oben" sehen, weil man regentropfen in die augen bekommt, der himmel ist bedeckt, schlechte fernsicht, nasse kleidung, kälte usw.

bei schneefall und richtig "minus" temperaturen gehts dagegen ganz gut, aber der boden muss gefroren sein und die schneeflocken dürfen nicht schmelzen. dann braucht man lediglich ne ski-brille, damit man die flocken nicht in die augen bekommt und handschuhe beim steuern.

keine gute idee ist es, ständig aus dem warmen auto (oder zimmer) zu kommen und dann so "kurz mal" zu fliegen, das ist dann eig. immer unangenehm, weil man ständig den warm-kalt wechsel macht und es friert einen dadurch viel mehr als nötig.

aus dem auto heraus fliegen ist leider auch nicht so gut, haben das vor paar jahren mal probiert, aber dann sitzt jeder nur in seinem warmen (oder im sommer gekühlten) auto rum, und fliegt eig. nur für sich, wie bei nem autokino besuch. ist für ein treffen aber keine gute sache, weil es ist nicht besonders "gesellig". man kann sich nur mit den leuten unterhalten, die mit im auto sitzen und es sollten sich ja immer alle mit allen unterhalten können bei so einem treffen find ich ...

eine ausnahme wäre es natürlich, wenn jemand einen "bus" oder camper hätte, in dem alle anwesenden platz hätten, dann wärs glaub ich ne lustige sache, wenn alle zusammen vor nem grossbildschirm in "gesselliger runde" live-fpv-video zu gucken :).

in der praxis ist eig. am besten, wenn man sich im winter einfach nur sehr "warm" anzieht, damit man einige stunden im freien rumstehen kann OHNE zu frieren, dann ists eig auch kein problem im winter gute treffen zu machen. wer nicht so gut mit handschuhen fliegen kann/will, einen ca. 10 minuten flug kann man bis 0 grad eigentlich auch ohne handschuhe immer machen ...

ne halle wär eig auch cool, wenn jemand vielleicht was wüsste, aber dort kann man halt nur mir "kleinzeugs" rumfliegen, ist aber auch ganz lustig ...

wenns am wochenende trocken ist, wär ich schon gern beim fliegen dabei, auch nur pizza wär ok, aber bitte keine "weltreise" mehr nach "hinter ingolstadt" um dem regen zu entkommen, obwohl das im nachhinein doch ganz lustig war :)

grüsse

joachim
 

VikiN

Flying Wing Freak
4:02 Uhr
Frühaufsteher, Nachtschwärmer oder Vampir ?

zum regen
videobrille schützt die augen ;)
kleidung/schuhe ist bei mir nicht das Problem
hab da eher angst wegen der elektronik
- ESC/Empfänger/Servos könnte man gut wasserdicht verbauen
- Motor und FPV Cam müssen draussen bleiben ( bzw. cam könnte auch ne abdeckung bekommen - Linse wär halt draussen )
dem Motor dürfte kurzfristig der regen nix ausmachen, oder ?
müsste man halt dann nach dem Flugtag trocknen - oder schadet des langfristig gesehen ?
Einschränkungen hat man bei RC Reichweite und vorallem beim Videolink

schnee
- ja wenn die schneeflocken nicht schmelzen gehts
is der Flieger aber irgendwann damit bedeckt, schmelzen sie doch ( an den stellen wo es warm ist - Regler/Motor )
Regler könnte man geschützt unterbringen...beim motor/cam hab ich dasselbe Problem wie bei Regen

warm/kalt wechsel - ja, da holt man sich auch schnell mal ne erkältung


wegen halle - bei mir in der nähe wüsst ich ein paar maschinenhallen - könnte da mal fragen
- wären aber nicht beheizt
- die vom Müncher Osten/Süden/Westen müssten wieder weit fahren

die nächste "Weltreise" geht dann von Aschheim in Richtung Berge ;)


joa, heute erfahren, das ich Samsatg - leider - arbeiten "darf"
hätte also nur So. Zeit


Gruß
Florian
 
Sonnig sind die Aussichten fürs WE leider immer noch nicht. Und ein beständiger leichter Wind bei hoher Luftfeuchtigkeit macht es auch nicht besser, aber warten wir mal ab.
Eine Halle wäre eine gute Sache bei Mistwetter, um Längen besser als das Treffen ausfallen zu lassen. Dafür kann man schon mal ein paar Meter Richtung Norden fahren. Ansonsten ist das besser:
http://www.rcmovie.de/video/d43a6d1defdb4850c0f3/Spaetherbst-am-Tegernsee-und-Umgebung ;)
oder gleich in HD:
http://vimeo.com/80189637

Gruß Rüdiger
 

skyfreak

a freak on a leash
hei endlich :D

heut strahlt hier die sonne von einem makellos bleauen himmel bei absolut 0 wind und ich konnte kurz einen lipo fliegen gehen mit dem EZ* II.

unilog funktioniert fantastisch ...
einzellzellen, spannung, strom, vario, höhe, alarme ... alles top

beleuchtung war wie zu erwarten bei dem strahlenden licht gar nicht zu sehen, aber dank ESC-Light gibt es ja auch einen OFF schalter ;)

flugphase Landung mit QR voll ausfahren nach oben und Mischer auf Throttle stick zum durchstarten funktioniert super.

der Boden ist schon so weit angefroren hier auf dem feld, dass er ganz sauber ausrutschte und selbst auf dem boden noch soweit steuerbar blieb beim ausgleiten, dass er nicht mit den flügeln aufkam und drehte.

3 starts 3 Landungen und ich habe den schwerpunkt 2x ein wenig nach hinten verschoben. dann lag er perfekt in der luft hing gut am gas ... ich bin sehr zufrieden so wie er fliegt auch mangels vergleich natürlich, ist ja meine erste fläche.

wäre echt interessant wenn jetzt ein profi den fliegen würde und mir noch ein wenig was über trimmen beibringt ... schiel zum wildflyer und nächsten flugtag ;)

aber wie gesagt bin ich sehr zufrieden soweit.

3 kleinigkeiten die mir aufgefallen sind.

obwohl wir auch im rumpf von motor bis SR einen 5mm CFK Stab mit eingeklebt haben beim aufbau, verzieht es den ganzen rumpf minimal wenn ich HR voll up/down gebe, kann man am boden prima sehen.

das HR selbst wird ja gesteckt und dann hinten durch den splint fixiert. das bekommt aber immer mehr spiel.

dito die flügel. obwohl er relativ neu ist, immer in der kiste liegt und wenig geflogen ist, die haben immer mehr spiel undzwar nicht zueinander beim "einrasten" sondern in dem rumpfloch in dem sie stecken.

naja müssen sich die profis mal beim nächsten treffen anschauen bitte.

bodenstation und FPV Haube sind ja auch schon fertig, das wird der nächste test :D
aber davor würde ich gerne noch den "Graupner HoTT Reichweitentest" wie im handbuch beschrieben machen, wozu es eine 2. person braucht ... schiel VikiN / v929 ? ;)


allen happy landings wünscht
der skyfreak
 
Zuletzt bearbeitet:

v929

hat keinen Benutzertitel
Ah, sehr schön! Würdest du den "Handschuh" nochmal kaufen?

Den Leuten auf Youtube scheint das ziemlich gut zu gefallen. Ich stells mir eig. auch ganz praktisch vor.
 
Ah, sehr schön! Würdest du den "Handschuh" nochmal kaufen?
JA

Da es ein Universalteil ist kann es andere geben die für den eigenen Sender besser passen, aber ich bin voll zufrieden. Durch die oberen großen Reissverschlüsse kann man beim Start recht sicher schnell reingreifen um evtl. notwendige Korrekturen rechtzeitig machen zu können. Dannach kann man den Reissverschluss in Ruhe schießen.
 

wildflyer

wildflieger :-)
also für sonntag ist ja ganz gutes wetter vorausgesagt, 3grad und sogar ein bisschen sonne, somit gar nicht so schlecht, oder ?

dieses senderzelt sieht mir sehr klobig aus, bei 3grad gehts wahrscheinlich auch ohne handschuhe für 10min und wenn nicht, dann zieh ich sie halt an :).

@skyfreak
habe glaub ich noch den lehrer/schüler speicherplatz vom letztenmal mit deinem easystar drin. reichweitentest kannste dir voll sparen. den machste beim erst-fpv-flug, in dem du nicht allzuweit fliegst und dabei lediglich die balken in der sender anzeige zählst, bei einem balken oder weniger(piepsen) kehrste halt wieder um :)

@v292
ich glaub der plan ist, ca 1100 am sonntag in aschheim treffen mit sehr warmer kleidung und entweder senderzelt oder handschuhen oder auch ohne alles :)

ich nehm wieder das kleine, sehr wilde eigenbau teil mit, das hatte ich letztes mal gar nicht zum einsatz gebracht, vor lauter easystar wieder zusammenkleben :)

mal sehn, wie des erste winter treffen wird :).

grüsse

joachim
 

skyfreak

a freak on a leash
@skyfreak
habe glaub ich noch den lehrer/schüler speicherplatz vom letztenmal mit deinem easystar drin.
hehe danke, aber zum einen hoffe ich den nicht zu brauchen, zum anderen hat sich einiges geändert.
ich meinte mehr du fliegst und erklärst mir anhand welcher Beobachtungen du was wann warum trimmst and der funke, und wie ich das dann hinterher so am Modell umsetze, dass die Trimmer wieder auf 0 sind. so dachte ich gehört das ;) aber mehr dazu dann live ... falls du lust und musse hast dich weiter mit mir rumzuärgern;)

ich glaub der plan ist, ca 1100 am sonntag in aschheim treffen
ja das mit dem glauben ist ja in Bayern sehr verbreitet, aber eben auch so eine Sache ;)

was ist denn nun fix angesagt.
aschheim? dann sollte doch eigentlich philipp_muc sich melden oder?
können wir da einfach so fliegen?

gruss,
sky
 

VikiN

Flying Wing Freak
also ich hab vor einiger zeit mit Philipp-Muc per pn geschrieben und gefragt ob wir dieses Wochenende wieder auf den platz - können
- kein problem

also ascheim!
wegen uhrzeit - ich würde auch schon eher kommen - v929 is auch so ein frühaufsteher

skyfreak - evt. fahrgemeinschaft? dann richt ich mich wegen der zeit nach Dir
Diversity lass ich daheim - Fatshark und interner empfänger reicht auch
copter/skyfighter nehmen nicht viel platz weg - fehlt noch ein fpv modell - mal schaun was ich da kleines feines finde ;)


:edit:
Kapptisch mitnehmen oder nicht ?
Pylone kommen mit
 

skyfreak

a freak on a leash
prima dann also sonntag in aschheim.
hoffe das nichts dazwischen kommt, momentan ist hier jobtechnisch so eine murphyphase :(

wegen fahrgemeinschaft ... gerne, aber in meinem alfa ist das eher ein Unding, bzw maaaaaaaax 2-er Fahrgemeinschaft.

der ist ja eher ausgelegt auf ein paar damenschuhe in grösse 34 und eine Zahnbürste plus Kreditkarte was den Kofferraum angeht :D

gruss,
sky

@VikiN ... gelesen? ESC-Light mit bootloader über servokabel funktioniert :D
 

Philipp_Muc

Erfahrener Benutzer
Sonntag bei uns auf dem Platz ist kein Problem. Nachdem schon ein Vorschlag kam, wurde ich auch sagen 11 Uhr passt.

Für diejenigen, die noch nicht dabei waren: Koordinaten gibts per PN!

Gruß Philipp
 
FPV1

Banggood

Oben Unten